Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.

Bild:
<< vorherige Seite

Erstes Buch.
Bitte/ solches schleunigst der Princeßin zu über-
antworten/ worüber ich höchst erfreuet ward/ nicht
anders vermeinende/ denn ich werde die Princeßin
mit einer angenehmen Post von ihrem Printzen
erfreuen. Weswegen ich mich denn so fort nach
Hofe und in das Frauenzimmer Gemach verfüg-
te/ durch welches ich um ein gnädiges Gehör bey
der Princeßin anhalten ließ/ weil ich einige/ verhof-
fentlich angenehme Verrichtungen abzulegen hät-
te. Jch ward hierauff alsbald in dero Zimmer er-
fodert/ allwohin ich mich verfügte/ und mein Com-
pliment/ so viel/ als es von einem halbjährigen Hof-
mann konte erfodert werden/ vorbrachte/ zugleich
auch ermeldten Brief mit tieffster Reverentz über-
reichte/ nebst dem Berichte: es sey mir selbter von
einem unbekandten Menschen überantwortet wor-
den/ solches gebührende zu bestellen/ und hoffe ich/
hierdurch mich in dero Gnade zu setzen. Die Prin-
ceßin nahm solches mit gnädiger Hand/ und gantz
erfreutem Gesichte/ von mir an/ trat an ein Fen-
ster/ und erbrach dieses. Allein/ da sie etwas hier-
von gelesen/ o ihr Götter/ in was vor Bestürtzung
und Erstaunen gerieth ich/ als die Princeßin den
Brieff anspie/ zur Erden warff/ und mit Füssen
trat/ zugleich aber mich mit diesen freundlichen
Worten anredete: Und du/ verfluchter Hund/
darffst dich unterfangen/ mir von einer ewig-ver-
bannten Person solche Sachen einzuhändigen/
welche würdig wären/ mit dem Hencker beantwor-
tet zu werden. Hiervon solte gewiß an dir der An-

fang

Erſtes Buch.
Bitte/ ſolches ſchleunigſt der Princeßin zu uͤber-
antworten/ woruͤber ich hoͤchſt erfreuet ward/ nicht
anders vermeinende/ denn ich werde die Princeßin
mit einer angenehmen Poſt von ihrem Printzen
erfreuen. Weswegen ich mich denn ſo fort nach
Hofe und in das Frauenzimmer Gemach verfuͤg-
te/ durch welches ich um ein gnaͤdiges Gehoͤr bey
der Princeßin anhalten ließ/ weil ich einige/ verhof-
fentlich angenehme Verrichtungen abzulegen haͤt-
te. Jch ward hierauff alsbald in dero Zimmer er-
fodert/ allwohin ich mich verfuͤgte/ und mein Com-
pliment/ ſo viel/ als es von einem halbjaͤhrigen Hof-
mann konte erfodert werden/ vorbrachte/ zugleich
auch ermeldten Brief mit tieffſter Reverentz uͤber-
reichte/ nebſt dem Berichte: es ſey mir ſelbter von
einem unbekandten Menſchen uͤbeꝛantwoꝛtet wor-
den/ ſolches gebuͤhrende zu beſtellen/ und hoffe ich/
hierdurch mich in dero Gnade zu ſetzen. Die Prin-
ceßin nahm ſolches mit gnaͤdiger Hand/ und gantz
erfreutem Geſichte/ von mir an/ trat an ein Fen-
ſter/ und erbrach dieſes. Allein/ da ſie etwas hier-
von geleſen/ o ihr Goͤtter/ in was vor Beſtuͤrtzung
und Erſtaunen gerieth ich/ als die Princeßin den
Brieff anſpie/ zur Erden warff/ und mit Fuͤſſen
trat/ zugleich aber mich mit dieſen freundlichen
Worten anredete: Und du/ verfluchter Hund/
darffſt dich unterfangen/ mir von einer ewig-ver-
bannten Perſon ſolche Sachen einzuhaͤndigen/
welche wuͤrdig waͤꝛen/ mit dem Hencker beantwor-
tet zu werden. Hiervon ſolte gewiß an dir der An-

fang
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0097" n="77"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Er&#x017F;tes Buch.</hi></fw><lb/>
Bitte/ &#x017F;olches &#x017F;chleunig&#x017F;t der Princeßin zu u&#x0364;ber-<lb/>
antworten/ woru&#x0364;ber ich ho&#x0364;ch&#x017F;t erfreuet ward/ nicht<lb/>
anders vermeinende/ denn ich werde die Princeßin<lb/>
mit einer angenehmen Po&#x017F;t von ihrem Printzen<lb/>
erfreuen. Weswegen ich mich denn &#x017F;o fort nach<lb/>
Hofe und in das Frauenzimmer Gemach verfu&#x0364;g-<lb/>
te/ durch welches ich um ein gna&#x0364;diges Geho&#x0364;r bey<lb/>
der Princeßin anhalten ließ/ weil ich einige/ verhof-<lb/>
fentlich angenehme Verrichtungen abzulegen ha&#x0364;t-<lb/>
te. Jch ward hierauff alsbald in dero Zimmer er-<lb/>
fodert/ allwohin ich mich verfu&#x0364;gte/ und mein Com-<lb/>
pliment/ &#x017F;o viel/ als es von einem halbja&#x0364;hrigen Hof-<lb/>
mann konte erfodert werden/ vorbrachte/ zugleich<lb/>
auch ermeldten Brief mit tieff&#x017F;ter Reverentz u&#x0364;ber-<lb/>
reichte/ neb&#x017F;t dem Berichte: es &#x017F;ey mir &#x017F;elbter von<lb/>
einem unbekandten Men&#x017F;chen u&#x0364;be&#xA75B;antwo&#xA75B;tet wor-<lb/>
den/ &#x017F;olches gebu&#x0364;hrende zu be&#x017F;tellen/ und hoffe ich/<lb/>
hierdurch mich in dero Gnade zu &#x017F;etzen. Die Prin-<lb/>
ceßin nahm &#x017F;olches mit gna&#x0364;diger Hand/ und gantz<lb/>
erfreutem Ge&#x017F;ichte/ von mir an/ trat an ein Fen-<lb/>
&#x017F;ter/ und erbrach die&#x017F;es. Allein/ da &#x017F;ie etwas hier-<lb/>
von gele&#x017F;en/ o ihr Go&#x0364;tter/ in was vor Be&#x017F;tu&#x0364;rtzung<lb/>
und Er&#x017F;taunen gerieth ich/ als die Princeßin den<lb/>
Brieff an&#x017F;pie/ zur Erden warff/ und mit Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en<lb/>
trat/ zugleich aber mich mit die&#x017F;en freundlichen<lb/>
Worten anredete: Und du/ verfluchter Hund/<lb/>
darff&#x017F;t dich unterfangen/ mir von einer ewig-ver-<lb/>
bannten Per&#x017F;on &#x017F;olche Sachen einzuha&#x0364;ndigen/<lb/>
welche wu&#x0364;rdig wa&#x0364;&#xA75B;en/ mit dem Hencker beantwor-<lb/>
tet zu werden. Hiervon &#x017F;olte gewiß an dir der An-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">fang</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[77/0097] Erſtes Buch. Bitte/ ſolches ſchleunigſt der Princeßin zu uͤber- antworten/ woruͤber ich hoͤchſt erfreuet ward/ nicht anders vermeinende/ denn ich werde die Princeßin mit einer angenehmen Poſt von ihrem Printzen erfreuen. Weswegen ich mich denn ſo fort nach Hofe und in das Frauenzimmer Gemach verfuͤg- te/ durch welches ich um ein gnaͤdiges Gehoͤr bey der Princeßin anhalten ließ/ weil ich einige/ verhof- fentlich angenehme Verrichtungen abzulegen haͤt- te. Jch ward hierauff alsbald in dero Zimmer er- fodert/ allwohin ich mich verfuͤgte/ und mein Com- pliment/ ſo viel/ als es von einem halbjaͤhrigen Hof- mann konte erfodert werden/ vorbrachte/ zugleich auch ermeldten Brief mit tieffſter Reverentz uͤber- reichte/ nebſt dem Berichte: es ſey mir ſelbter von einem unbekandten Menſchen uͤbeꝛantwoꝛtet wor- den/ ſolches gebuͤhrende zu beſtellen/ und hoffe ich/ hierdurch mich in dero Gnade zu ſetzen. Die Prin- ceßin nahm ſolches mit gnaͤdiger Hand/ und gantz erfreutem Geſichte/ von mir an/ trat an ein Fen- ſter/ und erbrach dieſes. Allein/ da ſie etwas hier- von geleſen/ o ihr Goͤtter/ in was vor Beſtuͤrtzung und Erſtaunen gerieth ich/ als die Princeßin den Brieff anſpie/ zur Erden warff/ und mit Fuͤſſen trat/ zugleich aber mich mit dieſen freundlichen Worten anredete: Und du/ verfluchter Hund/ darffſt dich unterfangen/ mir von einer ewig-ver- bannten Perſon ſolche Sachen einzuhaͤndigen/ welche wuͤrdig waͤꝛen/ mit dem Hencker beantwor- tet zu werden. Hiervon ſolte gewiß an dir der An- fang

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Zum Zeitpunkt der Volltextdigitalisierung im Deut… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/97
Zitationshilfe: Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/97>, abgerufen am 17.06.2024.