Klopstock, Friedrich Gottlieb: Der Messias. Ein Heldengedicht. Halle, 1749.
Einer von denen, die GOtt als dienstbare Geister be- herrschet, Wird, daß er GOtt sey, erkennen, er wird den Himmel ver- lassen, Und mit seinen vergötterten Freunden im einsamen Raume Wohnungen finden. Die wird er zwar erst mit Abscheu bewohnen; Wie der GOtt, der ihn vertrieb, eh ich ihm den Weltkreis erbaute. Lange Zeit, dies war mein Wille, des Chaos Tiefen, be- wohnte. Aber er soll nur das Reich der Hölle muthig betreten; Denn aus ihr eutstehet dereinst ein herrlicher Weltbau. Den wird Satan erschaffen, doch soll er den göttlichen Grundriß Selber von mir vor meinen erhabenen Sitzen empfangen. Also saget der GOtt der Götter, ich, der ich alleine Alle Bezirke des Raums, mit ihren Göttern und Welten Ringsum, mit meiner vollkommensten Welt, unendlich umgrenze! GOtt
Einer von denen, die GOtt als dienſtbare Geiſter be- herrſchet, Wird, daß er GOtt ſey, erkennen, er wird den Himmel ver- laſſen, Und mit ſeinen vergoͤtterten Freunden im einſamen Raume Wohnungen finden. Die wird er zwar erſt mit Abſcheu bewohnen; Wie der GOtt, der ihn vertrieb, eh ich ihm den Weltkreis erbaute. Lange Zeit, dies war mein Wille, des Chaos Tiefen, be- wohnte. Aber er ſoll nur das Reich der Hoͤlle muthig betreten; Denn aus ihr eutſtehet dereinſt ein herrlicher Weltbau. Den wird Satan erſchaffen, doch ſoll er den goͤttlichen Grundriß Selber von mir vor meinen erhabenen Sitzen empfangen. Alſo ſaget der GOtt der Goͤtter, ich, der ich alleine Alle Bezirke des Raums, mit ihren Goͤttern und Welten Ringsum, mit meiner vollkommenſten Welt, unendlich umgrenze! GOtt
<TEI> <text> <body> <lg type="poem"> <lg n="15"> <l> <pb facs="#f0066" n="62"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Meſſias.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Denn da Meſſias und GOtt den neuen Donner erfan-<lb/><hi rendition="#et">den,</hi></l><lb/> <l>Und im Kriegesgeſchaͤfte vertieft euch zornig verfolgten,</l><lb/> <l>Stieg ich ins Allerheiligſte GOttes, da fand ich die Tafel</l><lb/> <l>Voll vom Schickſal, das unſre zukuͤnftige Groͤſſe ver-<lb/><hi rendition="#et">kuͤndigt.</hi></l><lb/> <l>Sammelt euch, ſeht die heilige Reih offenbarender<lb/><hi rendition="#et">Schriften:</hi></l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>Einer von denen, die GOtt als dienſtbare Geiſter be-<lb/><hi rendition="#et">herrſchet,</hi></l><lb/> <l>Wird, daß er GOtt ſey, erkennen, er wird den Himmel ver-<lb/><hi rendition="#et">laſſen,</hi></l><lb/> <l>Und mit ſeinen vergoͤtterten Freunden im einſamen<lb/><hi rendition="#et">Raume</hi></l><lb/> <l>Wohnungen finden. Die wird er zwar erſt mit Abſcheu<lb/><hi rendition="#et">bewohnen;</hi></l><lb/> <l>Wie der GOtt, der ihn vertrieb, eh ich ihm den Weltkreis<lb/><hi rendition="#et">erbaute.</hi></l><lb/> <l>Lange Zeit, dies war mein Wille, des Chaos Tiefen, be-<lb/><hi rendition="#et">wohnte.</hi></l><lb/> <l>Aber er ſoll nur das Reich der Hoͤlle muthig betreten;</l><lb/> <l>Denn aus ihr eutſtehet dereinſt ein herrlicher Weltbau.</l><lb/> <l>Den wird Satan erſchaffen, doch ſoll er den goͤttlichen<lb/><hi rendition="#et">Grundriß</hi></l><lb/> <l>Selber von mir vor meinen erhabenen Sitzen empfangen.</l><lb/> <l>Alſo ſaget der GOtt der Goͤtter, ich, der ich alleine</l><lb/> <l>Alle Bezirke des Raums, mit ihren Goͤttern und Welten</l><lb/> <l>Ringsum, mit meiner vollkommenſten Welt, unendlich<lb/><hi rendition="#et">umgrenze!</hi></l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">GOtt</fw><lb/> </lg> </body> </text> </TEI> [62/0066]
Der Meſſias.
Denn da Meſſias und GOtt den neuen Donner erfan-
den,
Und im Kriegesgeſchaͤfte vertieft euch zornig verfolgten,
Stieg ich ins Allerheiligſte GOttes, da fand ich die Tafel
Voll vom Schickſal, das unſre zukuͤnftige Groͤſſe ver-
kuͤndigt.
Sammelt euch, ſeht die heilige Reih offenbarender
Schriften:
Einer von denen, die GOtt als dienſtbare Geiſter be-
herrſchet,
Wird, daß er GOtt ſey, erkennen, er wird den Himmel ver-
laſſen,
Und mit ſeinen vergoͤtterten Freunden im einſamen
Raume
Wohnungen finden. Die wird er zwar erſt mit Abſcheu
bewohnen;
Wie der GOtt, der ihn vertrieb, eh ich ihm den Weltkreis
erbaute.
Lange Zeit, dies war mein Wille, des Chaos Tiefen, be-
wohnte.
Aber er ſoll nur das Reich der Hoͤlle muthig betreten;
Denn aus ihr eutſtehet dereinſt ein herrlicher Weltbau.
Den wird Satan erſchaffen, doch ſoll er den goͤttlichen
Grundriß
Selber von mir vor meinen erhabenen Sitzen empfangen.
Alſo ſaget der GOtt der Goͤtter, ich, der ich alleine
Alle Bezirke des Raums, mit ihren Goͤttern und Welten
Ringsum, mit meiner vollkommenſten Welt, unendlich
umgrenze!
GOtt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias_1749/66 |
Zitationshilfe: | Klopstock, Friedrich Gottlieb: Der Messias. Ein Heldengedicht. Halle, 1749, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klopstock_messias_1749/66>, abgerufen am 16.02.2025. |