Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949.

Bild:
<< vorherige Seite

pko_015.001
und schärfer machen. Gehören die Bilder dem Reich der Phantasie an, pko_015.002
so die Figuren dem des Gemüts oder des Verstandes.

pko_015.003
1. Das Wortspiel

bedeutet für die sprachliche Form ganz dasselbe, was pko_015.004
die Metapher für den sprachlichen Inhalt; es verknüpft zwei bedeutungsmäßig pko_015.005
unterschiedene, aber gleichtönende Sprachsphären dergestalt, daß pko_015.006
Klangverwandtschaft sich mit Bedeutungsfremdheit eint; diese wird pko_015.007
aber vermittelst eines durch jene herausgeforderten Denkakts für den pko_015.008
einmaligen Fall in überraschender Weise aufgehoben. [Annotation]

So verbindet sich pko_015.009
Klangspiel mit Sinnspiel. Die einfachste und geläufigste Art des Wortspiels pko_015.010
ist der Reim. Man kann das Wortspiel aber auch ansehen als eine pko_015.011
Umkehrung der Metapher; wenn diese aus neuer Anschauung unmittelbar pko_015.012
neue Sprache schafft, so bezieht das Wortspiel neue Anschauung pko_015.013
mittelbar aus dem gegebenen Sprachmaterial, -- sie zieht die Dinge pko_015.014
durch das Medium der bereits geprägten sprachlichen Form. [Annotation] Die großen pko_015.015
Meister dieser Kunst heißen Shakespeare, Brentano, Heine, Nietzsche, pko_015.016
Karl Kraus. Leicht verfällt das Wortspiel, das bisweilen sehr geistreich, pko_015.017
ja tiefsinnig sein kann, in öde, charakterlose Witzelei (Saphir). Beispiele: pko_015.018
"Was geliebt werden kann am Menschen, das ist, daß er ein Übergang pko_015.019
und ein Untergang ist"; "Was Vaterland! Dorthin will unser Steuer, pko_015.020
wo unser Kinder Land ist" (Nietzsche: Zarathustra). "Ein Schlachten pko_015.021
war's, nicht eine Schlacht zu nennen!" (Schiller: Jungfrau); "Die pko_015.022
Armee ... / Kümmert sich mehr um den Krug als den Krieg, / Wetzt pko_015.023
lieber den Schnabel als den Sabel, / ... Frißt den Ochsen lieber als den pko_015.024
Oxenstirn ... / Und das römische Reich -- daß Gott erbarm! / Sollte pko_015.025
jetzt heißen römisch Arm, / Der Rheinstrom ist worden zu einem pko_015.026
Peinstrom, / Die Klöster sind ausgenommene Nester, / Die Bistümer pko_015.027
sind verwandelt in Wüsttümer" (Schiller: Wallensteins Lager, Kapuzinerpredigt); pko_015.028
"Wer sich nicht selbst zum besten haben kann, / Der ist pko_015.029
gewiß nicht von den Besten" (Goethe).

pko_015.030
2.

Das Wortspiel stellt die Fundamentalfigur aller übrigen akustischen pko_015.031
Sprachfiguren vor, deren verbreitetste die Lautmalerei, Klangnachbildung pko_015.032
(Onomatopöie, griech. "Namenbildung", sc. nach dem pko_015.033
Naturlaute) ist. Diese sucht über die begriffliche Wortbedeutung hinaus pko_015.034
durch den Wortklang selbst bestimmte Gehörs- (mitunter auch Gesichts-) pko_015.035
Vorstellungen wachzurufen. Solche schallnachahmenden Wörter sind in pko_015.036
allen Kultursprachen reich zu belegen und quellen stets aufs Neue aus pko_015.037
Kindersprache und Mundart (donnern, summen, miauen, kläffen, pko_015.038
zischen, knarren, ratschen, huschen, lispeln, wispern). Dennoch bleibt

pko_015.001
und schärfer machen. Gehören die Bilder dem Reich der Phantasie an, pko_015.002
so die Figuren dem des Gemüts oder des Verstandes.

pko_015.003
1. Das Wortspiel

bedeutet für die sprachliche Form ganz dasselbe, was pko_015.004
die Metapher für den sprachlichen Inhalt; es verknüpft zwei bedeutungsmäßig pko_015.005
unterschiedene, aber gleichtönende Sprachsphären dergestalt, daß pko_015.006
Klangverwandtschaft sich mit Bedeutungsfremdheit eint; diese wird pko_015.007
aber vermittelst eines durch jene herausgeforderten Denkakts für den pko_015.008
einmaligen Fall in überraschender Weise aufgehoben. [Annotation]

So verbindet sich pko_015.009
Klangspiel mit Sinnspiel. Die einfachste und geläufigste Art des Wortspiels pko_015.010
ist der Reim. Man kann das Wortspiel aber auch ansehen als eine pko_015.011
Umkehrung der Metapher; wenn diese aus neuer Anschauung unmittelbar pko_015.012
neue Sprache schafft, so bezieht das Wortspiel neue Anschauung pko_015.013
mittelbar aus dem gegebenen Sprachmaterial, — sie zieht die Dinge pko_015.014
durch das Medium der bereits geprägten sprachlichen Form. [Annotation] Die großen pko_015.015
Meister dieser Kunst heißen Shakespeare, Brentano, Heine, Nietzsche, pko_015.016
Karl Kraus. Leicht verfällt das Wortspiel, das bisweilen sehr geistreich, pko_015.017
ja tiefsinnig sein kann, in öde, charakterlose Witzelei (Saphir). Beispiele: pko_015.018
„Was geliebt werden kann am Menschen, das ist, daß er ein Übergang pko_015.019
und ein Untergang ist“; „Was Vaterland! Dorthin will unser Steuer, pko_015.020
wo unser Kinder Land ist“ (Nietzsche: Zarathustra). „Ein Schlachten pko_015.021
war's, nicht eine Schlacht zu nennen!“ (Schiller: Jungfrau); „Die pko_015.022
Armee ... / Kümmert sich mehr um den Krug als den Krieg, / Wetzt pko_015.023
lieber den Schnabel als den Sabel, / ... Frißt den Ochsen lieber als den pko_015.024
Oxenstirn ... / Und das römische Reich — daß Gott erbarm! / Sollte pko_015.025
jetzt heißen römisch Arm, / Der Rheinstrom ist worden zu einem pko_015.026
Peinstrom, / Die Klöster sind ausgenommene Nester, / Die Bistümer pko_015.027
sind verwandelt in Wüsttümer“ (Schiller: Wallensteins Lager, Kapuzinerpredigt); pko_015.028
„Wer sich nicht selbst zum besten haben kann, / Der ist pko_015.029
gewiß nicht von den Besten“ (Goethe).

pko_015.030
2.

Das Wortspiel stellt die Fundamentalfigur aller übrigen akustischen pko_015.031
Sprachfiguren vor, deren verbreitetste die Lautmalerei, Klangnachbildung pko_015.032
(Onomatopöie, griech. „Namenbildung“, sc. nach dem pko_015.033
Naturlaute) ist. Diese sucht über die begriffliche Wortbedeutung hinaus pko_015.034
durch den Wortklang selbst bestimmte Gehörs- (mitunter auch Gesichts-) pko_015.035
Vorstellungen wachzurufen. Solche schallnachahmenden Wörter sind in pko_015.036
allen Kultursprachen reich zu belegen und quellen stets aufs Neue aus pko_015.037
Kindersprache und Mundart (donnern, summen, miauen, kläffen, pko_015.038
zischen, knarren, ratschen, huschen, lispeln, wispern). Dennoch bleibt

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0019" n="15"/><lb n="pko_015.001"/>
und schärfer machen. Gehören die Bilder dem Reich der Phantasie an, <lb n="pko_015.002"/>
so die Figuren dem des Gemüts oder des Verstandes.</p>
              <div n="5">
                <lb n="pko_015.003"/>
                <head>1. Das <hi rendition="#i">Wortspiel</hi></head>
                <p><anchor xml:id="ko043"/> bedeutet für die sprachliche Form ganz dasselbe, was <lb n="pko_015.004"/>
die Metapher für den sprachlichen Inhalt; es verknüpft zwei bedeutungsmäßig <lb n="pko_015.005"/>
unterschiedene, aber gleichtönende Sprachsphären dergestalt, daß <lb n="pko_015.006"/>
Klangverwandtschaft sich mit Bedeutungsfremdheit eint; diese wird <lb n="pko_015.007"/>
aber vermittelst eines durch jene herausgeforderten Denkakts für den <lb n="pko_015.008"/>
einmaligen Fall in überraschender Weise aufgehoben.     <anchor xml:id="ko044"/>     <note targetEnd="#ko044" type="metapher" ana="#m1-0-1-1 #m1-8-1-0 #m1-9-2" target="#ko043">     Wortspiel gewissermaßen als Parallelkategorie zur Metapher (Metapher als Tropus, Wortspiel als Figur)</note> So verbindet sich <lb n="pko_015.009"/>
Klangspiel mit Sinnspiel. Die einfachste und geläufigste Art des Wortspiels <lb n="pko_015.010"/>
ist der Reim.     <anchor xml:id="ko045"/> Man kann das Wortspiel aber auch ansehen als eine <lb n="pko_015.011"/>
Umkehrung der Metapher; wenn diese aus neuer Anschauung unmittelbar <lb n="pko_015.012"/>
neue Sprache schafft, so bezieht das Wortspiel neue Anschauung <lb n="pko_015.013"/>
mittelbar aus dem gegebenen Sprachmaterial, &#x2014; sie zieht die Dinge <lb n="pko_015.014"/>
durch das Medium der bereits geprägten sprachlichen Form.     <anchor xml:id="ko046"/>     <note targetEnd="#ko046" type="metapher" ana="#m1-0-1-1 #m1-8-1-0 #m1-9-2" target="#ko045">     Wortspiel gewissermaßen als Parallelkategorie der Metapher (Metapher = Tropus, Wortspiel = Figur)</note> Die großen <lb n="pko_015.015"/>
Meister dieser Kunst heißen Shakespeare, Brentano, Heine, Nietzsche, <lb n="pko_015.016"/>
Karl Kraus. Leicht verfällt das Wortspiel, das bisweilen sehr geistreich, <lb n="pko_015.017"/>
ja tiefsinnig sein kann, in öde, charakterlose Witzelei (Saphir). Beispiele: <lb n="pko_015.018"/>
&#x201E;Was geliebt werden kann am Menschen, das ist, daß er ein <hi rendition="#i">Übergang</hi> <lb n="pko_015.019"/>
und ein <hi rendition="#i">Untergang</hi> ist&#x201C;; &#x201E;Was Vaterland! Dorthin will unser Steuer, <lb n="pko_015.020"/>
wo unser <hi rendition="#i">Kinder Land</hi> ist&#x201C; (Nietzsche: Zarathustra). &#x201E;Ein Schlachten <lb n="pko_015.021"/>
war's, nicht eine Schlacht zu nennen!&#x201C; (Schiller: Jungfrau); &#x201E;Die <lb n="pko_015.022"/>
Armee ... / Kümmert sich mehr um den Krug als den Krieg, / Wetzt <lb n="pko_015.023"/>
lieber den Schnabel als den Sabel, / ... Frißt den Ochsen lieber als den <lb n="pko_015.024"/>
Oxenstirn ... / Und das römische <hi rendition="#i">Reich</hi> &#x2014; daß Gott erbarm! / Sollte <lb n="pko_015.025"/>
jetzt heißen römisch <hi rendition="#i">Arm,</hi> / Der <hi rendition="#i">Rheinstrom</hi> ist worden zu einem <lb n="pko_015.026"/> <hi rendition="#i">Peinstrom,</hi> / Die <hi rendition="#i">Klöster</hi> sind ausgenommene <hi rendition="#i">Nester,</hi> / Die <hi rendition="#i">Bistümer</hi> <lb n="pko_015.027"/>
sind verwandelt in <hi rendition="#i">Wüsttümer</hi>&#x201C; (Schiller: Wallensteins Lager, Kapuzinerpredigt); <lb n="pko_015.028"/>
&#x201E;Wer sich nicht selbst zum besten haben kann, / Der ist <lb n="pko_015.029"/>
gewiß nicht von den Besten&#x201C; (Goethe).</p>
              </div>
              <div n="5">
                <lb n="pko_015.030"/>
                <head>2.</head>
                <p>Das Wortspiel stellt die Fundamentalfigur aller übrigen akustischen <lb n="pko_015.031"/>
Sprachfiguren vor, deren verbreitetste die <hi rendition="#i">Lautmalerei,</hi> Klangnachbildung <lb n="pko_015.032"/> <hi rendition="#i">(Onomatopöie,</hi> griech. &#x201E;Namenbildung&#x201C;, sc. nach dem <lb n="pko_015.033"/>
Naturlaute) ist. Diese sucht über die begriffliche Wortbedeutung hinaus <lb n="pko_015.034"/>
durch den Wortklang selbst bestimmte Gehörs- (mitunter auch Gesichts-) <lb n="pko_015.035"/>
Vorstellungen wachzurufen. Solche schallnachahmenden Wörter sind in <lb n="pko_015.036"/>
allen Kultursprachen reich zu belegen und quellen stets aufs Neue aus <lb n="pko_015.037"/>
Kindersprache und Mundart (donnern, summen, miauen, kläffen, <lb n="pko_015.038"/>
zischen, knarren, ratschen, huschen, lispeln, wispern). Dennoch bleibt
</p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[15/0019] pko_015.001 und schärfer machen. Gehören die Bilder dem Reich der Phantasie an, pko_015.002 so die Figuren dem des Gemüts oder des Verstandes. pko_015.003 1. Das Wortspiel bedeutet für die sprachliche Form ganz dasselbe, was pko_015.004 die Metapher für den sprachlichen Inhalt; es verknüpft zwei bedeutungsmäßig pko_015.005 unterschiedene, aber gleichtönende Sprachsphären dergestalt, daß pko_015.006 Klangverwandtschaft sich mit Bedeutungsfremdheit eint; diese wird pko_015.007 aber vermittelst eines durch jene herausgeforderten Denkakts für den pko_015.008 einmaligen Fall in überraschender Weise aufgehoben. Wortspiel gewissermaßen als Parallelkategorie zur Metapher (Metapher als Tropus, Wortspiel als Figur) So verbindet sich pko_015.009 Klangspiel mit Sinnspiel. Die einfachste und geläufigste Art des Wortspiels pko_015.010 ist der Reim. Man kann das Wortspiel aber auch ansehen als eine pko_015.011 Umkehrung der Metapher; wenn diese aus neuer Anschauung unmittelbar pko_015.012 neue Sprache schafft, so bezieht das Wortspiel neue Anschauung pko_015.013 mittelbar aus dem gegebenen Sprachmaterial, — sie zieht die Dinge pko_015.014 durch das Medium der bereits geprägten sprachlichen Form. Wortspiel gewissermaßen als Parallelkategorie der Metapher (Metapher = Tropus, Wortspiel = Figur) Die großen pko_015.015 Meister dieser Kunst heißen Shakespeare, Brentano, Heine, Nietzsche, pko_015.016 Karl Kraus. Leicht verfällt das Wortspiel, das bisweilen sehr geistreich, pko_015.017 ja tiefsinnig sein kann, in öde, charakterlose Witzelei (Saphir). Beispiele: pko_015.018 „Was geliebt werden kann am Menschen, das ist, daß er ein Übergang pko_015.019 und ein Untergang ist“; „Was Vaterland! Dorthin will unser Steuer, pko_015.020 wo unser Kinder Land ist“ (Nietzsche: Zarathustra). „Ein Schlachten pko_015.021 war's, nicht eine Schlacht zu nennen!“ (Schiller: Jungfrau); „Die pko_015.022 Armee ... / Kümmert sich mehr um den Krug als den Krieg, / Wetzt pko_015.023 lieber den Schnabel als den Sabel, / ... Frißt den Ochsen lieber als den pko_015.024 Oxenstirn ... / Und das römische Reich — daß Gott erbarm! / Sollte pko_015.025 jetzt heißen römisch Arm, / Der Rheinstrom ist worden zu einem pko_015.026 Peinstrom, / Die Klöster sind ausgenommene Nester, / Die Bistümer pko_015.027 sind verwandelt in Wüsttümer“ (Schiller: Wallensteins Lager, Kapuzinerpredigt); pko_015.028 „Wer sich nicht selbst zum besten haben kann, / Der ist pko_015.029 gewiß nicht von den Besten“ (Goethe). pko_015.030 2.Das Wortspiel stellt die Fundamentalfigur aller übrigen akustischen pko_015.031 Sprachfiguren vor, deren verbreitetste die Lautmalerei, Klangnachbildung pko_015.032 (Onomatopöie, griech. „Namenbildung“, sc. nach dem pko_015.033 Naturlaute) ist. Diese sucht über die begriffliche Wortbedeutung hinaus pko_015.034 durch den Wortklang selbst bestimmte Gehörs- (mitunter auch Gesichts-) pko_015.035 Vorstellungen wachzurufen. Solche schallnachahmenden Wörter sind in pko_015.036 allen Kultursprachen reich zu belegen und quellen stets aufs Neue aus pko_015.037 Kindersprache und Mundart (donnern, summen, miauen, kläffen, pko_015.038 zischen, knarren, ratschen, huschen, lispeln, wispern). Dennoch bleibt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/19
Zitationshilfe: Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/19>, abgerufen am 03.12.2024.