Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949.

Bild:
<< vorherige Seite

pko_019.001
Vorsicht ein Satz nicht zu Ende gedruckt ist, wie etwa bei Goethe in pko_019.002
Götzens Antwort an den kaiserlichen Parlamentär.

pko_019.003
Verwandt mit der Ellipse ist der Fügungsbruch, das Anakoluth (griech. pko_019.004
"Unfolge"). Das Herausfallen aus der Satzkonstruktion kennzeichnet in pko_019.005
der Alltagsrede den ungebildeten, aber auch den aufgeregten Menschen; pko_019.006
in der lebhaften Rede des Dichters, wo Eindrücke und Ausdrucksformen pko_019.007
sich drängen und verdrängen, wird die Figur kunstvoll verwendet, um pko_019.008
dem zweiten Teil des Satzes, der die Konstruktion in anderer Art fortsetzt, pko_019.009
als sie angefangen wurde, mehr Nachdruck zu verleihen. Beispiele: pko_019.010
"Ein Herr, der zu Lügen Lust hat, des Diener sind alle gottlos" pko_019.011
(Luther); "Mich kann das, Leonore, wenig rühren, / Wenn ich bedenke, / pko_019.012
wie man wenig ist, / Und was man ist, das blieb man andern schuldig" pko_019.013
(Goethe: Tasso); "Ich habe gefunden, sagte Serlo, daß, so leicht man pko_019.014
der Menschen Imagination in Bewegung setzen kann, so gerne sie sich pko_019.015
Märchen erzählen lassen, eben so selten ist eine Art von produktiver pko_019.016
Einbildungskraft bei ihnen zu finden" (Goethe: Wilh. Meisters Lehrjahre).

pko_019.017

pko_019.018
Die emphatische Hervorhebung ist auch der eigentliche Sinn der

pko_019.019
4. Antithese

(von griech. anthithesis "Gegensatz"), in der zwei entgegengestellte pko_019.020
Begriffe einander in der Prägnanz verstärken. Sie ist ein pko_019.021
technisches Mittel, das alle Künste zur Wirkungssteigerung verwenden; pko_019.022
der Musiker erhöht den Reiz des Wohlklangs durch eingestreute Dissonanzen, pko_019.023
der Zeichner setzt schwarze Kontur auf das weiße Blatt, pko_019.024
um durch den Helligkeitskontrast die Deutlichkeit des Umrisses zu pko_019.025
heben. Von allen Redefiguren der Dichtersprache ist die Antithese am pko_019.026
völligsten dem Bereich des Verstandes, der Logik zugehörig; daher pko_019.027
findet sie sich am häufigsten und gehäuft bei philosophischen Dichtern. pko_019.028
So ist etwa der Stil Schillers aus lauter Antithesen zusammengeschichtet; pko_019.029
bisweilen stapelt er sie an einer einzigen Stelle zu ganzen Pyramiden pko_019.030
auf; z. B. in "Wallensteins Tod" II 2: "Eng ist die Welt, und das pko_019.031
Gehirn ist weit; / Leicht bei einander wohnen die Gedanken, / Doch pko_019.032
hart im Raume stoßen sich die Sachen; / Wo Eines Platz nimmt, muß pko_019.033
das Andre rücken; / Wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben". pko_019.034
Auch der Alltag kennt die Antithese: "Du lachst, ich weine"; "Heute pko_019.035
rot, morgen tot"; "Lange Haare, kurzer Verstand". Steigert sich der pko_019.036
Gegensatz zu scheinbarer Unverträglichkeit der Begriffe, die aber durch pko_019.037
einen übergreifenden Gedanken zu vertiefter Einheit zusammengefaßt pko_019.038
werden, so ergibt sich das Paradoxon (griech. "wider den Schein"):

pko_019.001
Vorsicht ein Satz nicht zu Ende gedruckt ist, wie etwa bei Goethe in pko_019.002
Götzens Antwort an den kaiserlichen Parlamentär.

pko_019.003
Verwandt mit der Ellipse ist der Fügungsbruch, das Anakolúth (griech. pko_019.004
„Unfolge“). Das Herausfallen aus der Satzkonstruktion kennzeichnet in pko_019.005
der Alltagsrede den ungebildeten, aber auch den aufgeregten Menschen; pko_019.006
in der lebhaften Rede des Dichters, wo Eindrücke und Ausdrucksformen pko_019.007
sich drängen und verdrängen, wird die Figur kunstvoll verwendet, um pko_019.008
dem zweiten Teil des Satzes, der die Konstruktion in anderer Art fortsetzt, pko_019.009
als sie angefangen wurde, mehr Nachdruck zu verleihen. Beispiele: pko_019.010
„Ein Herr, der zu Lügen Lust hat, des Diener sind alle gottlos“ pko_019.011
(Luther); „Mich kann das, Leonore, wenig rühren, / Wenn ich bedenke, / pko_019.012
wie man wenig ist, / Und was man ist, das blieb man andern schuldig“ pko_019.013
(Goethe: Tasso); „Ich habe gefunden, sagte Serlo, daß, so leicht man pko_019.014
der Menschen Imagination in Bewegung setzen kann, so gerne sie sich pko_019.015
Märchen erzählen lassen, eben so selten ist eine Art von produktiver pko_019.016
Einbildungskraft bei ihnen zu finden“ (Goethe: Wilh. Meisters Lehrjahre).

pko_019.017

pko_019.018
Die emphatische Hervorhebung ist auch der eigentliche Sinn der

pko_019.019
4. Antithése

(von griech. anthíthesis „Gegensatz“), in der zwei entgegengestellte pko_019.020
Begriffe einander in der Prägnanz verstärken. Sie ist ein pko_019.021
technisches Mittel, das alle Künste zur Wirkungssteigerung verwenden; pko_019.022
der Musiker erhöht den Reiz des Wohlklangs durch eingestreute Dissonanzen, pko_019.023
der Zeichner setzt schwarze Kontur auf das weiße Blatt, pko_019.024
um durch den Helligkeitskontrast die Deutlichkeit des Umrisses zu pko_019.025
heben. Von allen Redefiguren der Dichtersprache ist die Antithese am pko_019.026
völligsten dem Bereich des Verstandes, der Logik zugehörig; daher pko_019.027
findet sie sich am häufigsten und gehäuft bei philosophischen Dichtern. pko_019.028
So ist etwa der Stil Schillers aus lauter Antithesen zusammengeschichtet; pko_019.029
bisweilen stapelt er sie an einer einzigen Stelle zu ganzen Pyramiden pko_019.030
auf; z. B. in „Wallensteins Tod“ II 2: „Eng ist die Welt, und das pko_019.031
Gehirn ist weit; / Leicht bei einander wohnen die Gedanken, / Doch pko_019.032
hart im Raume stoßen sich die Sachen; / Wo Eines Platz nimmt, muß pko_019.033
das Andre rücken; / Wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben“. pko_019.034
Auch der Alltag kennt die Antithese: „Du lachst, ich weine“; „Heute pko_019.035
rot, morgen tot“; „Lange Haare, kurzer Verstand“. Steigert sich der pko_019.036
Gegensatz zu scheinbarer Unverträglichkeit der Begriffe, die aber durch pko_019.037
einen übergreifenden Gedanken zu vertiefter Einheit zusammengefaßt pko_019.038
werden, so ergibt sich das Parádoxon (griech. „wider den Schein“):

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0023" n="19"/><lb n="pko_019.001"/>
Vorsicht ein Satz nicht zu Ende gedruckt ist, wie etwa bei Goethe in <lb n="pko_019.002"/>
Götzens Antwort an den kaiserlichen Parlamentär.</p>
                <p><lb n="pko_019.003"/>
Verwandt mit der Ellipse ist der Fügungsbruch, das <hi rendition="#i">Anakolúth</hi> (griech. <lb n="pko_019.004"/>
&#x201E;Unfolge&#x201C;). Das Herausfallen aus der Satzkonstruktion kennzeichnet in <lb n="pko_019.005"/>
der Alltagsrede den ungebildeten, aber auch den aufgeregten Menschen; <lb n="pko_019.006"/>
in der lebhaften Rede des Dichters, wo Eindrücke und Ausdrucksformen <lb n="pko_019.007"/>
sich drängen und verdrängen, wird die Figur kunstvoll verwendet, um <lb n="pko_019.008"/>
dem zweiten Teil des Satzes, der die Konstruktion in anderer Art fortsetzt, <lb n="pko_019.009"/>
als sie angefangen wurde, mehr Nachdruck zu verleihen. Beispiele: <lb n="pko_019.010"/>
&#x201E;Ein Herr, der zu Lügen Lust hat, des Diener sind alle gottlos&#x201C; <lb n="pko_019.011"/>
(Luther); &#x201E;Mich kann das, Leonore, wenig rühren, / Wenn ich bedenke, / <lb n="pko_019.012"/>
wie man wenig ist, / Und was man ist, das blieb man andern schuldig&#x201C; <lb n="pko_019.013"/>
(Goethe: Tasso); &#x201E;Ich habe gefunden, sagte Serlo, daß, so leicht man <lb n="pko_019.014"/>
der Menschen Imagination in Bewegung setzen kann, so gerne sie sich <lb n="pko_019.015"/>
Märchen erzählen lassen, eben so selten ist eine Art von produktiver <lb n="pko_019.016"/>
Einbildungskraft bei ihnen zu finden&#x201C; (Goethe: Wilh. Meisters Lehrjahre).</p>
                <lb n="pko_019.017"/>
                <p><lb n="pko_019.018"/>
Die emphatische Hervorhebung ist auch der eigentliche Sinn der</p>
              </div>
              <div n="5">
                <lb n="pko_019.019"/>
                <head>4. <hi rendition="#i">Antithése</hi></head>
                <p> (von griech. anthíthesis &#x201E;Gegensatz&#x201C;), in der zwei entgegengestellte <lb n="pko_019.020"/>
Begriffe einander in der Prägnanz verstärken. Sie ist ein <lb n="pko_019.021"/>
technisches Mittel, das alle Künste zur Wirkungssteigerung verwenden; <lb n="pko_019.022"/>
der Musiker erhöht den Reiz des Wohlklangs durch eingestreute Dissonanzen, <lb n="pko_019.023"/>
der Zeichner setzt schwarze Kontur auf das weiße Blatt, <lb n="pko_019.024"/>
um durch den Helligkeitskontrast die Deutlichkeit des Umrisses zu <lb n="pko_019.025"/>
heben. Von allen Redefiguren der Dichtersprache ist die Antithese am <lb n="pko_019.026"/>
völligsten dem Bereich des Verstandes, der Logik zugehörig; daher <lb n="pko_019.027"/>
findet sie sich am häufigsten und gehäuft bei philosophischen Dichtern. <lb n="pko_019.028"/>
So ist etwa der Stil Schillers aus lauter Antithesen zusammengeschichtet; <lb n="pko_019.029"/>
bisweilen stapelt er sie an einer einzigen Stelle zu ganzen Pyramiden <lb n="pko_019.030"/>
auf; z. B. in &#x201E;Wallensteins Tod&#x201C; II 2: &#x201E;Eng ist die Welt, und das <lb n="pko_019.031"/>
Gehirn ist weit; / Leicht bei einander wohnen die Gedanken, / Doch <lb n="pko_019.032"/>
hart im Raume stoßen sich die Sachen; / Wo Eines Platz nimmt, muß <lb n="pko_019.033"/>
das Andre rücken; / Wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben&#x201C;. <lb n="pko_019.034"/>
Auch der Alltag kennt die Antithese: &#x201E;Du lachst, ich weine&#x201C;; &#x201E;Heute <lb n="pko_019.035"/>
rot, morgen tot&#x201C;; &#x201E;Lange Haare, kurzer Verstand&#x201C;. Steigert sich der <lb n="pko_019.036"/>
Gegensatz zu scheinbarer Unverträglichkeit der Begriffe, die aber durch <lb n="pko_019.037"/>
einen übergreifenden Gedanken zu vertiefter Einheit zusammengefaßt <lb n="pko_019.038"/>
werden, so ergibt sich das <hi rendition="#i">Parádoxon</hi> (griech. &#x201E;wider den Schein&#x201C;):
</p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[19/0023] pko_019.001 Vorsicht ein Satz nicht zu Ende gedruckt ist, wie etwa bei Goethe in pko_019.002 Götzens Antwort an den kaiserlichen Parlamentär. pko_019.003 Verwandt mit der Ellipse ist der Fügungsbruch, das Anakolúth (griech. pko_019.004 „Unfolge“). Das Herausfallen aus der Satzkonstruktion kennzeichnet in pko_019.005 der Alltagsrede den ungebildeten, aber auch den aufgeregten Menschen; pko_019.006 in der lebhaften Rede des Dichters, wo Eindrücke und Ausdrucksformen pko_019.007 sich drängen und verdrängen, wird die Figur kunstvoll verwendet, um pko_019.008 dem zweiten Teil des Satzes, der die Konstruktion in anderer Art fortsetzt, pko_019.009 als sie angefangen wurde, mehr Nachdruck zu verleihen. Beispiele: pko_019.010 „Ein Herr, der zu Lügen Lust hat, des Diener sind alle gottlos“ pko_019.011 (Luther); „Mich kann das, Leonore, wenig rühren, / Wenn ich bedenke, / pko_019.012 wie man wenig ist, / Und was man ist, das blieb man andern schuldig“ pko_019.013 (Goethe: Tasso); „Ich habe gefunden, sagte Serlo, daß, so leicht man pko_019.014 der Menschen Imagination in Bewegung setzen kann, so gerne sie sich pko_019.015 Märchen erzählen lassen, eben so selten ist eine Art von produktiver pko_019.016 Einbildungskraft bei ihnen zu finden“ (Goethe: Wilh. Meisters Lehrjahre). pko_019.017 pko_019.018 Die emphatische Hervorhebung ist auch der eigentliche Sinn der pko_019.019 4. Antithése (von griech. anthíthesis „Gegensatz“), in der zwei entgegengestellte pko_019.020 Begriffe einander in der Prägnanz verstärken. Sie ist ein pko_019.021 technisches Mittel, das alle Künste zur Wirkungssteigerung verwenden; pko_019.022 der Musiker erhöht den Reiz des Wohlklangs durch eingestreute Dissonanzen, pko_019.023 der Zeichner setzt schwarze Kontur auf das weiße Blatt, pko_019.024 um durch den Helligkeitskontrast die Deutlichkeit des Umrisses zu pko_019.025 heben. Von allen Redefiguren der Dichtersprache ist die Antithese am pko_019.026 völligsten dem Bereich des Verstandes, der Logik zugehörig; daher pko_019.027 findet sie sich am häufigsten und gehäuft bei philosophischen Dichtern. pko_019.028 So ist etwa der Stil Schillers aus lauter Antithesen zusammengeschichtet; pko_019.029 bisweilen stapelt er sie an einer einzigen Stelle zu ganzen Pyramiden pko_019.030 auf; z. B. in „Wallensteins Tod“ II 2: „Eng ist die Welt, und das pko_019.031 Gehirn ist weit; / Leicht bei einander wohnen die Gedanken, / Doch pko_019.032 hart im Raume stoßen sich die Sachen; / Wo Eines Platz nimmt, muß pko_019.033 das Andre rücken; / Wer nicht vertrieben sein will, muß vertreiben“. pko_019.034 Auch der Alltag kennt die Antithese: „Du lachst, ich weine“; „Heute pko_019.035 rot, morgen tot“; „Lange Haare, kurzer Verstand“. Steigert sich der pko_019.036 Gegensatz zu scheinbarer Unverträglichkeit der Begriffe, die aber durch pko_019.037 einen übergreifenden Gedanken zu vertiefter Einheit zusammengefaßt pko_019.038 werden, so ergibt sich das Parádoxon (griech. „wider den Schein“):

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/23
Zitationshilfe: Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/23>, abgerufen am 03.12.2024.