Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue. Berlin, 1790.Dritter Aufzug. (Die Bühne ist wie zu Anfang des ersten Aufzugs.) Erster Auftritt. Der Unbekannte (sitzt auf der Rasenbank und liest. Franz kommt). Franz. Das Essen ist fertig. Unbek. Ich mag nicht essen. Franz. Junge Erbsen und ein gebratenes Huhn. Unbek. Für dich, wenn du willst. Franz. Sie sind nicht hungrig. Unbek. Nein. Franz. Die Mittagshitze benimmt allen Appetit. Unbek. Ja. Franz. Ich werde das Hühnchen verwahren. Vielleicht auf den Abend -- Unbek. Vielleicht. Franz. (nach einer Pause) Gnädiger Herr, darf ich reden? Unbek. Rede. Dritter Aufzug. (Die Buͤhne iſt wie zu Anfang des erſten Aufzugs.) Erſter Auftritt. Der Unbekannte (ſitzt auf der Raſenbank und lieſt. Franz kommt). Franz. Das Eſſen iſt fertig. Unbek. Ich mag nicht eſſen. Franz. Junge Erbſen und ein gebratenes Huhn. Unbek. Fuͤr dich, wenn du willſt. Franz. Sie ſind nicht hungrig. Unbek. Nein. Franz. Die Mittagshitze benimmt allen Appetit. Unbek. Ja. Franz. Ich werde das Huͤhnchen verwahren. Vielleicht auf den Abend — Unbek. Vielleicht. Franz. (nach einer Pauſe) Gnaͤdiger Herr, darf ich reden? Unbek. Rede. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0078" n="70"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Dritter Aufzug</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>(Die Buͤhne iſt wie zu Anfang des erſten Aufzugs.)</stage><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Erſter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>Der Unbekannte (ſitzt auf der Raſenbank und lieſt.<lb/> Franz kommt).</stage><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franz.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>as Eſſen iſt fertig.</p> </sp><lb/> <sp who="#UNBE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Unbek.</hi> </speaker> <p>Ich mag nicht eſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franz.</hi> </speaker> <p>Junge Erbſen und ein gebratenes Huhn.</p> </sp><lb/> <sp who="#UNBE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Unbek.</hi> </speaker> <p>Fuͤr dich, wenn du willſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franz.</hi> </speaker> <p>Sie ſind nicht hungrig.</p> </sp><lb/> <sp who="#UNBE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Unbek.</hi> </speaker> <p>Nein.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franz.</hi> </speaker> <p>Die Mittagshitze benimmt allen Appetit.</p> </sp><lb/> <sp who="#UNBE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Unbek.</hi> </speaker> <p>Ja.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franz.</hi> </speaker> <p>Ich werde das Huͤhnchen verwahren.<lb/> Vielleicht auf den Abend —</p> </sp><lb/> <sp who="#UNBE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Unbek.</hi> </speaker> <p>Vielleicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franz.</hi> </speaker> <stage>(nach einer Pauſe)</stage> <p>Gnaͤdiger Herr, darf<lb/> ich reden?</p> </sp><lb/> <sp who="#UNBE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Unbek.</hi> </speaker> <p>Rede.</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [70/0078]
Dritter Aufzug.
(Die Buͤhne iſt wie zu Anfang des erſten Aufzugs.)
Erſter Auftritt.
Der Unbekannte (ſitzt auf der Raſenbank und lieſt.
Franz kommt).
Franz.
Das Eſſen iſt fertig.
Unbek. Ich mag nicht eſſen.
Franz. Junge Erbſen und ein gebratenes Huhn.
Unbek. Fuͤr dich, wenn du willſt.
Franz. Sie ſind nicht hungrig.
Unbek. Nein.
Franz. Die Mittagshitze benimmt allen Appetit.
Unbek. Ja.
Franz. Ich werde das Huͤhnchen verwahren.
Vielleicht auf den Abend —
Unbek. Vielleicht.
Franz. (nach einer Pauſe) Gnaͤdiger Herr, darf
ich reden?
Unbek. Rede.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790/78 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue. Berlin, 1790, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790/78>, abgerufen am 16.02.2025. |