Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Anzumerken ist hier aber, daß dieser Rückschlag ln gewisser N002
Weise eine außerordentliche Einengung meiner Arbeite- und Ent- N003
wicklungsmögliohkeiten brachte. Ich mußte mich auf die Ge- N004
schichte der Lage der Arbeiter beschränken, in die ich zwar die N005
Behandlung einer ganzen Reihe philosophischer, literarischer, N006
soziologischer Probleme unbemerkt hereinschmnggeln konnte, aber N007
die hauptberufliehe, öffentliche, diskussionsfreudige Beschäf- N008
tigung mit solchen Problemen mußte unterbleiben.

N001
"f

N001
Was von meiner Forschungsarbeit zu sagen ist, gilt im N002
großen und ganzen auch von meiner Lehrtätigkeit. Nur ein Beispiel N003
sei dafür gegeben, was der Stalinismus hier für eigenartige N004
Blüten treiben konnte. Eines Tages rief der Dekan mich zu sieht N005
eine Reihe FDJ-Gruppen-Sekretäre hatten sich über meine wirt- N006
schaftshistorische Vorlesung beschwert! Dadurch, daß ich frei N007
spräche und keine Leit- und Grundsätze den Studenten zum Nieder- N008
sohreiben Wort für Wort diktierte, die Studenten durch amüsante N009
Geschichten zum Laohen brächte oder auf ähnliohe Weise am Stoff N010
interessiere, säßen sie einfach da und hörten mir zu; am Ende , N011
der Vorlesungsstunden hätten sie ungenügend mitgesohrieben und N012
der Unterricht auf Grund der Niederschriften in den Seminaren N013
leide) ja, und das war der Höhepunkt, die FDJ-Sekretäre seien N014
ebenfalls, das müßten sie selbstkritisch zugeben, durch die Art N015
meiner Vorlesung vom "richtigen Mitschreiben" abgelenkt worden. N016
Selbstverständlich versprach loh "Besserung" - mit dem ebenso N017
selbstverständlichen und von der ersten nachfolgenden Vorlesung N018
an durchgeführten Vorbehalt, dies Versprechen niemals zu halten.

N001
Anzumerken ist hier aber, daß dieser Rückschlag ln gewisser N002
Weise eine außerordentliche Einengung meiner Arbeite- und Ent- N003
wicklungsmögliohkeiten brachte. Ich mußte mich auf die Ge- N004
schichte der Lage der Arbeiter beschränken, in die ich zwar die N005
Behandlung einer ganzen Reihe philosophischer, literarischer, N006
soziologischer Probleme unbemerkt hereinschmnggeln konnte, aber N007
die hauptberufliehe, öffentliche, diskussionsfreudige Beschäf- N008
tigung mit solchen Problemen mußte unterbleiben.

N001
«f

N001
Was von meiner Forschungsarbeit zu sagen ist, gilt im N002
großen und ganzen auch von meiner Lehrtätigkeit. Nur ein Beispiel N003
sei dafür gegeben, was der Stalinismus hier für eigenartige N004
Blüten treiben konnte. Eines Tages rief der Dekan mich zu sieht N005
eine Reihe FDJ-Gruppen-Sekretäre hatten sich über meine wirt- N006
schaftshistorische Vorlesung beschwert! Dadurch, daß ich frei N007
spräche und keine Leit- und Grundsätze den Studenten zum Nieder- N008
sohreiben Wort für Wort diktierte, die Studenten durch amüsante N009
Geschichten zum Laohen brächte oder auf ähnliohe Weise am Stoff N010
interessiere, säßen sie einfach da und hörten mir zu; am Ende , N011
der Vorlesungsstunden hätten sie ungenügend mitgesohrieben und N012
der Unterricht auf Grund der Niederschriften in den Seminaren N013
leide) ja, und das war der Höhepunkt, die FDJ-Sekretäre seien N014
ebenfalls, das müßten sie selbstkritisch zugeben, durch die Art N015
meiner Vorlesung vom "richtigen Mitschreiben" abgelenkt worden. N016
Selbstverständlich versprach loh "Besserung" - mit dem ebenso N017
selbstverständlichen und von der ersten nachfolgenden Vorlesung N018
an durchgeführten Vorbehalt, dies Versprechen niemals zu halten.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0299"/>
        <p><lb n="N001"/>
Anzumerken ist hier aber, daß dieser Rückschlag ln gewisser     <lb n="N002"/>
Weise eine außerordentliche Einengung meiner Arbeite- und Ent-     <lb n="N003"/>
wicklungsmögliohkeiten brachte. Ich mußte mich auf die Ge-     <lb n="N004"/>
schichte der Lage der Arbeiter beschränken, in die ich zwar die     <lb n="N005"/>
Behandlung einer ganzen Reihe philosophischer, literarischer,     <lb n="N006"/>
soziologischer Probleme unbemerkt hereinschmnggeln konnte, aber     <lb n="N007"/>
die hauptberufliehe, öffentliche, diskussionsfreudige Beschäf-     <lb n="N008"/>
tigung mit solchen Problemen mußte unterbleiben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
«f</p>
        <p><lb n="N001"/>
Was von meiner Forschungsarbeit zu sagen ist, gilt im     <lb n="N002"/>
großen und ganzen auch von meiner Lehrtätigkeit. Nur ein Beispiel     <lb n="N003"/>
sei dafür gegeben, was der Stalinismus hier für eigenartige     <lb n="N004"/>
Blüten treiben konnte. Eines Tages rief der Dekan mich zu sieht     <lb n="N005"/>
eine Reihe FDJ-Gruppen-Sekretäre hatten sich über meine wirt-     <lb n="N006"/>
schaftshistorische Vorlesung beschwert! Dadurch, daß ich frei     <lb n="N007"/>
spräche und keine Leit- und Grundsätze den Studenten zum Nieder-     <lb n="N008"/>
sohreiben Wort für Wort diktierte, die Studenten durch amüsante     <lb n="N009"/>
Geschichten zum Laohen brächte oder auf ähnliohe Weise am Stoff     <lb n="N010"/>
interessiere, säßen sie einfach da und hörten mir zu; am Ende ,     <lb n="N011"/>
der Vorlesungsstunden hätten sie ungenügend mitgesohrieben und     <lb n="N012"/>
der Unterricht auf Grund der Niederschriften in den Seminaren     <lb n="N013"/>
leide) ja, und das war der Höhepunkt, die FDJ-Sekretäre seien     <lb n="N014"/>
ebenfalls, das müßten sie selbstkritisch zugeben, durch die Art     <lb n="N015"/>
meiner Vorlesung vom "richtigen Mitschreiben" abgelenkt worden.     <lb n="N016"/>
Selbstverständlich versprach loh "Besserung" - mit dem ebenso     <lb n="N017"/>
selbstverständlichen und von der ersten nachfolgenden Vorlesung     <lb n="N018"/>
an durchgeführten Vorbehalt, dies Versprechen niemals zu halten.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0299] N001 Anzumerken ist hier aber, daß dieser Rückschlag ln gewisser N002 Weise eine außerordentliche Einengung meiner Arbeite- und Ent- N003 wicklungsmögliohkeiten brachte. Ich mußte mich auf die Ge- N004 schichte der Lage der Arbeiter beschränken, in die ich zwar die N005 Behandlung einer ganzen Reihe philosophischer, literarischer, N006 soziologischer Probleme unbemerkt hereinschmnggeln konnte, aber N007 die hauptberufliehe, öffentliche, diskussionsfreudige Beschäf- N008 tigung mit solchen Problemen mußte unterbleiben. N001 «f N001 Was von meiner Forschungsarbeit zu sagen ist, gilt im N002 großen und ganzen auch von meiner Lehrtätigkeit. Nur ein Beispiel N003 sei dafür gegeben, was der Stalinismus hier für eigenartige N004 Blüten treiben konnte. Eines Tages rief der Dekan mich zu sieht N005 eine Reihe FDJ-Gruppen-Sekretäre hatten sich über meine wirt- N006 schaftshistorische Vorlesung beschwert! Dadurch, daß ich frei N007 spräche und keine Leit- und Grundsätze den Studenten zum Nieder- N008 sohreiben Wort für Wort diktierte, die Studenten durch amüsante N009 Geschichten zum Laohen brächte oder auf ähnliohe Weise am Stoff N010 interessiere, säßen sie einfach da und hörten mir zu; am Ende , N011 der Vorlesungsstunden hätten sie ungenügend mitgesohrieben und N012 der Unterricht auf Grund der Niederschriften in den Seminaren N013 leide) ja, und das war der Höhepunkt, die FDJ-Sekretäre seien N014 ebenfalls, das müßten sie selbstkritisch zugeben, durch die Art N015 meiner Vorlesung vom "richtigen Mitschreiben" abgelenkt worden. N016 Selbstverständlich versprach loh "Besserung" - mit dem ebenso N017 selbstverständlichen und von der ersten nachfolgenden Vorlesung N018 an durchgeführten Vorbehalt, dies Versprechen niemals zu halten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/299
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/299>, abgerufen am 17.06.2024.