Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 1. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771.

Bild:
<< vorherige Seite

scheinen, weil er ein Landfest vorstellen
wollte. Der junge Graf F* sein Nepote
wurde in der Liste ein Bauer und ich be-
kam die Kleidung eines Alpen Mädchens;
lichtblau und schwarz; die Form davon
brachte meine Leibesgestalt in das vor-
theilhafteste Ansehen, ohne im geringsten
gesucht oder gezwungen zu scheinen. Das
feine ganz nachlässig aufgesetzte Stroh-
hütgen und meine simpel geflochtnen Haare
machten meinem Gesicht Ehre. Sie wis-
sen, daß mir viele Liebe für die Einfalt
und die ungekünstelten Tugenden des
Landvolks eingeflößt worden ist. Diese
Neigung erneuerte sich durch den An-
blick meiner Kleidung. Mein edel ein-
fältiger Putz rührte mich; er war meinem
die Ruhe und die Natur liebenden Herzen
noch angemeßner als meiner Figur, wie-
wohl auch diese damals, in meinen Au-
gen, im schönsten Lichte stund. Als ich
völlig angezogen den letzten Blick in den
Spiegel warf und vergnügt mit meinent
ländlichen Ansehen war, machte ich den
Wunsch, daß, wenn ich auch diese Klei-

dung

ſcheinen, weil er ein Landfeſt vorſtellen
wollte. Der junge Graf F* ſein Nepote
wurde in der Liſte ein Bauer und ich be-
kam die Kleidung eines Alpen Maͤdchens;
lichtblau und ſchwarz; die Form davon
brachte meine Leibesgeſtalt in das vor-
theilhafteſte Anſehen, ohne im geringſten
geſucht oder gezwungen zu ſcheinen. Das
feine ganz nachlaͤſſig aufgeſetzte Stroh-
huͤtgen und meine ſimpel geflochtnen Haare
machten meinem Geſicht Ehre. Sie wiſ-
ſen, daß mir viele Liebe fuͤr die Einfalt
und die ungekuͤnſtelten Tugenden des
Landvolks eingefloͤßt worden iſt. Dieſe
Neigung erneuerte ſich durch den An-
blick meiner Kleidung. Mein edel ein-
faͤltiger Putz ruͤhrte mich; er war meinem
die Ruhe und die Natur liebenden Herzen
noch angemeßner als meiner Figur, wie-
wohl auch dieſe damals, in meinen Au-
gen, im ſchoͤnſten Lichte ſtund. Als ich
voͤllig angezogen den letzten Blick in den
Spiegel warf und vergnuͤgt mit meinent
laͤndlichen Anſehen war, machte ich den
Wunſch, daß, wenn ich auch dieſe Klei-

dung
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0286" n="260"/>
&#x017F;cheinen, weil er ein Landfe&#x017F;t vor&#x017F;tellen<lb/>
wollte. Der junge Graf F* &#x017F;ein Nepote<lb/>
wurde in der Li&#x017F;te ein Bauer und ich be-<lb/>
kam die Kleidung eines Alpen Ma&#x0364;dchens;<lb/>
lichtblau und &#x017F;chwarz; die Form davon<lb/>
brachte meine Leibesge&#x017F;talt in das vor-<lb/>
theilhafte&#x017F;te An&#x017F;ehen, ohne im gering&#x017F;ten<lb/>
ge&#x017F;ucht oder gezwungen zu &#x017F;cheinen. Das<lb/>
feine ganz nachla&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig aufge&#x017F;etzte Stroh-<lb/>
hu&#x0364;tgen und meine &#x017F;impel geflochtnen Haare<lb/>
machten meinem Ge&#x017F;icht Ehre. Sie wi&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en, daß mir viele Liebe fu&#x0364;r die Einfalt<lb/>
und die ungeku&#x0364;n&#x017F;telten Tugenden des<lb/>
Landvolks eingeflo&#x0364;ßt worden i&#x017F;t. Die&#x017F;e<lb/>
Neigung erneuerte &#x017F;ich durch den An-<lb/>
blick meiner Kleidung. Mein edel ein-<lb/>
fa&#x0364;ltiger Putz ru&#x0364;hrte mich; er war meinem<lb/>
die Ruhe und die Natur liebenden Herzen<lb/>
noch angemeßner als meiner Figur, wie-<lb/>
wohl auch die&#x017F;e damals, in meinen Au-<lb/>
gen, im &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;ten Lichte &#x017F;tund. Als ich<lb/>
vo&#x0364;llig angezogen den letzten Blick in den<lb/>
Spiegel warf und vergnu&#x0364;gt mit meinent<lb/>
la&#x0364;ndlichen An&#x017F;ehen war, machte ich den<lb/>
Wun&#x017F;ch, daß, wenn ich auch die&#x017F;e Klei-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dung</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[260/0286] ſcheinen, weil er ein Landfeſt vorſtellen wollte. Der junge Graf F* ſein Nepote wurde in der Liſte ein Bauer und ich be- kam die Kleidung eines Alpen Maͤdchens; lichtblau und ſchwarz; die Form davon brachte meine Leibesgeſtalt in das vor- theilhafteſte Anſehen, ohne im geringſten geſucht oder gezwungen zu ſcheinen. Das feine ganz nachlaͤſſig aufgeſetzte Stroh- huͤtgen und meine ſimpel geflochtnen Haare machten meinem Geſicht Ehre. Sie wiſ- ſen, daß mir viele Liebe fuͤr die Einfalt und die ungekuͤnſtelten Tugenden des Landvolks eingefloͤßt worden iſt. Dieſe Neigung erneuerte ſich durch den An- blick meiner Kleidung. Mein edel ein- faͤltiger Putz ruͤhrte mich; er war meinem die Ruhe und die Natur liebenden Herzen noch angemeßner als meiner Figur, wie- wohl auch dieſe damals, in meinen Au- gen, im ſchoͤnſten Lichte ſtund. Als ich voͤllig angezogen den letzten Blick in den Spiegel warf und vergnuͤgt mit meinent laͤndlichen Anſehen war, machte ich den Wunſch, daß, wenn ich auch dieſe Klei- dung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771/286
Zitationshilfe: [La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 1. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 260. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte01_1771/286>, abgerufen am 18.06.2024.