[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 2. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771.welche das Schicksal für diese Gaben for- dern kann; aber es mangelt meinem Her- zen der Busen einer vertrauten Freundinn, in den es das Uebermaaß seiner Empfin- dungen ausgießen könnte. Jch bin be- liebt; meine hie und da mit Bescheiden- heit erscheinende Grundsätze ziehen mir Verehrung zu; das Gefühl der Schönhei- ten Shakespears, Thomsons, Addisons und Pope's haben meinem Geiste eine neue lebendige Nahrung in den Unterhaltungen unsers Pfarrers und eines sehr philoso- phisch denkenden Edelmanns in der Nach- barschaft erworben. Die älteste Tochter des Pfarrers ist sanft, gesühlvoll, und dabey mit wahrem Verstande begabt; ich liebe sie; aber mitten in einer zärtlichen Um- armung empfinde ich, wie viel mein Herz noch zu wünschen hat, um den Ersatz für meine Emilia zu erhalten. Schelten Sie mich deswegen nicht undankbar; ich weiß, daß ich Jhre Freundschaft noch besitze, und die von der liebenswürdigen Emma zugleich habe; Jhnen schreibe ich von dem Theile
welche das Schickſal fuͤr dieſe Gaben for- dern kann; aber es mangelt meinem Her- zen der Buſen einer vertrauten Freundinn, in den es das Uebermaaß ſeiner Empfin- dungen ausgießen koͤnnte. Jch bin be- liebt; meine hie und da mit Beſcheiden- heit erſcheinende Grundſaͤtze ziehen mir Verehrung zu; das Gefuͤhl der Schoͤnhei- ten Shakeſpears, Thomſons, Addiſons und Pope’s haben meinem Geiſte eine neue lebendige Nahrung in den Unterhaltungen unſers Pfarrers und eines ſehr philoſo- phiſch denkenden Edelmanns in der Nach- barſchaft erworben. Die aͤlteſte Tochter des Pfarrers iſt ſanft, geſuͤhlvoll, und dabey mit wahrem Verſtande begabt; ich liebe ſie; aber mitten in einer zaͤrtlichen Um- armung empfinde ich, wie viel mein Herz noch zu wuͤnſchen hat, um den Erſatz fuͤr meine Emilia zu erhalten. Schelten Sie mich deswegen nicht undankbar; ich weiß, daß ich Jhre Freundſchaft noch beſitze, und die von der liebenswuͤrdigen Emma zugleich habe; Jhnen ſchreibe ich von dem Theile
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0168" n="162"/><fw place="top" type="header"><lb/></fw> ſchenke des Gluͤcks mit aller Empfindung,<lb/> welche das Schickſal fuͤr dieſe Gaben for-<lb/> dern kann; aber es mangelt meinem Her-<lb/> zen der Buſen einer vertrauten Freundinn,<lb/> in den es das Uebermaaß ſeiner Empfin-<lb/> dungen ausgießen koͤnnte. Jch bin be-<lb/> liebt; meine hie und da mit Beſcheiden-<lb/> heit erſcheinende Grundſaͤtze ziehen mir<lb/> Verehrung zu; das Gefuͤhl der Schoͤnhei-<lb/> ten Shakeſpears, Thomſons, Addiſons<lb/> und Pope’s haben meinem Geiſte eine neue<lb/> lebendige Nahrung in den Unterhaltungen<lb/> unſers Pfarrers und eines ſehr philoſo-<lb/> phiſch denkenden Edelmanns in der Nach-<lb/> barſchaft erworben. Die aͤlteſte Tochter<lb/> des Pfarrers iſt ſanft, geſuͤhlvoll, und<lb/> dabey mit wahrem Verſtande begabt; ich<lb/> liebe ſie; aber mitten in einer zaͤrtlichen Um-<lb/> armung empfinde ich, wie viel mein Herz<lb/> noch zu wuͤnſchen hat, um den Erſatz fuͤr<lb/> meine Emilia zu erhalten. Schelten Sie<lb/> mich deswegen nicht undankbar; ich weiß,<lb/> daß ich Jhre Freundſchaft noch beſitze,<lb/> und die von der liebenswuͤrdigen Emma<lb/> zugleich habe; Jhnen ſchreibe ich von dem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Theile</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [162/0168]
ſchenke des Gluͤcks mit aller Empfindung,
welche das Schickſal fuͤr dieſe Gaben for-
dern kann; aber es mangelt meinem Her-
zen der Buſen einer vertrauten Freundinn,
in den es das Uebermaaß ſeiner Empfin-
dungen ausgießen koͤnnte. Jch bin be-
liebt; meine hie und da mit Beſcheiden-
heit erſcheinende Grundſaͤtze ziehen mir
Verehrung zu; das Gefuͤhl der Schoͤnhei-
ten Shakeſpears, Thomſons, Addiſons
und Pope’s haben meinem Geiſte eine neue
lebendige Nahrung in den Unterhaltungen
unſers Pfarrers und eines ſehr philoſo-
phiſch denkenden Edelmanns in der Nach-
barſchaft erworben. Die aͤlteſte Tochter
des Pfarrers iſt ſanft, geſuͤhlvoll, und
dabey mit wahrem Verſtande begabt; ich
liebe ſie; aber mitten in einer zaͤrtlichen Um-
armung empfinde ich, wie viel mein Herz
noch zu wuͤnſchen hat, um den Erſatz fuͤr
meine Emilia zu erhalten. Schelten Sie
mich deswegen nicht undankbar; ich weiß,
daß ich Jhre Freundſchaft noch beſitze,
und die von der liebenswuͤrdigen Emma
zugleich habe; Jhnen ſchreibe ich von dem
Theile
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771/168 |
Zitationshilfe: | [La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 2. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771/168>, abgerufen am 16.02.2025. |