Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite
Fünfundfünfzigstes Kapitel.

Es war ihm, als müsse er zu Boden sinken. Da
bewegte sich die Gestalt. Zwei Arme umschlangen ihn,
eine weiche Wange fühlte er an der seinigen. La
barg ihren Kopf an seiner Schulter und flüsterte:
"Sal! mein Sal!"

Er sank auf die Moosbank nieder und zog sie mit
sich. Jhre Lippen glühten aufeinander.

"Du bist es, Du bist es", sagte La selig.

Er zog sie aufs neue an sich.

Endlich stammelte er: "Und Du, wie kommst Du
-- o Du mein Glück, weißt Du denn --"

"Ja, ja! Jch komme, um Dich zu fangen und
nie wieder freizugeben. Jch komme vom Nu, und
ich will bei Dir bleiben auf der Erde, oder wo Du
willst -- nur nicht allein, nicht länger allein. Jch
kann es nicht!"

Sie sank aufs neue an seine Brust. Dann sprang
sie auf.

Von oben hörte man das Klingen des Bergstocks.
Palaoro wurde sichtbar. Er prallte zurück, als er
La erblickte. Dann rief er: "Sie steigen von oben
herab."

Saltner blickte auf La. "Du kommst zu mir,
Geliebte", sagte er hastig. "Aber ich bin gefangen
und eingeschlossen. Du kommst, nur zu sehen, wie
ich Dir entrissen werde."

La lächelte glücklich. "Das ist unmöglich", sagte
sie. "Geh' und hole Deine Mutter, und du wirst
sehen."

Saltner wirbelte der Kopf, aber er nahm sich

Fünfundfünfzigſtes Kapitel.

Es war ihm, als müſſe er zu Boden ſinken. Da
bewegte ſich die Geſtalt. Zwei Arme umſchlangen ihn,
eine weiche Wange fühlte er an der ſeinigen. La
barg ihren Kopf an ſeiner Schulter und flüſterte:
„Sal! mein Sal!‟

Er ſank auf die Moosbank nieder und zog ſie mit
ſich. Jhre Lippen glühten aufeinander.

„Du biſt es, Du biſt es‟, ſagte La ſelig.

Er zog ſie aufs neue an ſich.

Endlich ſtammelte er: „Und Du, wie kommſt Du
— o Du mein Glück, weißt Du denn —‟

„Ja, ja! Jch komme, um Dich zu fangen und
nie wieder freizugeben. Jch komme vom Nu, und
ich will bei Dir bleiben auf der Erde, oder wo Du
willſt — nur nicht allein, nicht länger allein. Jch
kann es nicht!‟

Sie ſank aufs neue an ſeine Bruſt. Dann ſprang
ſie auf.

Von oben hörte man das Klingen des Bergſtocks.
Palaoro wurde ſichtbar. Er prallte zurück, als er
La erblickte. Dann rief er: „Sie ſteigen von oben
herab.‟

Saltner blickte auf La. „Du kommſt zu mir,
Geliebte‟, ſagte er haſtig. „Aber ich bin gefangen
und eingeſchloſſen. Du kommſt, nur zu ſehen, wie
ich Dir entriſſen werde.‟

La lächelte glücklich. „Das iſt unmöglich‟, ſagte
ſie. „Geh’ und hole Deine Mutter, und du wirſt
ſehen.‟

Saltner wirbelte der Kopf, aber er nahm ſich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0456" n="448"/>
          <fw place="top" type="header">Fünfundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.</fw><lb/>
          <p>Es war ihm, als mü&#x017F;&#x017F;e er zu Boden &#x017F;inken. Da<lb/>
bewegte &#x017F;ich die Ge&#x017F;talt. Zwei Arme um&#x017F;chlangen ihn,<lb/>
eine weiche Wange fühlte er an der &#x017F;einigen. La<lb/>
barg ihren Kopf an &#x017F;einer Schulter und flü&#x017F;terte:<lb/>
&#x201E;Sal! mein Sal!&#x201F;</p><lb/>
          <p>Er &#x017F;ank auf die Moosbank nieder und zog &#x017F;ie mit<lb/>
&#x017F;ich. Jhre Lippen glühten aufeinander.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Du bi&#x017F;t es, Du bi&#x017F;t es&#x201F;, &#x017F;agte La &#x017F;elig.</p><lb/>
          <p>Er zog &#x017F;ie aufs neue an &#x017F;ich.</p><lb/>
          <p>Endlich &#x017F;tammelte er: &#x201E;Und Du, wie komm&#x017F;t Du<lb/>
&#x2014; o Du mein Glück, weißt Du denn &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Ja, ja! Jch komme, um Dich zu fangen und<lb/>
nie wieder freizugeben. Jch komme vom Nu, und<lb/>
ich will bei Dir bleiben auf der Erde, oder wo Du<lb/>
will&#x017F;t &#x2014; nur nicht allein, nicht länger allein. Jch<lb/>
kann es nicht!&#x201F;</p><lb/>
          <p>Sie &#x017F;ank aufs neue an &#x017F;eine Bru&#x017F;t. Dann &#x017F;prang<lb/>
&#x017F;ie auf.</p><lb/>
          <p>Von oben hörte man das Klingen des Berg&#x017F;tocks.<lb/>
Palaoro wurde &#x017F;ichtbar. Er prallte zurück, als er<lb/>
La erblickte. Dann rief er: &#x201E;Sie &#x017F;teigen von oben<lb/>
herab.&#x201F;</p><lb/>
          <p>Saltner blickte auf La. &#x201E;Du komm&#x017F;t zu mir,<lb/>
Geliebte&#x201F;, &#x017F;agte er ha&#x017F;tig. &#x201E;Aber ich bin gefangen<lb/>
und einge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en. Du komm&#x017F;t, nur zu &#x017F;ehen, wie<lb/>
ich Dir entri&#x017F;&#x017F;en werde.&#x201F;</p><lb/>
          <p>La lächelte glücklich. &#x201E;Das i&#x017F;t unmöglich&#x201F;, &#x017F;agte<lb/>
&#x017F;ie. &#x201E;Geh&#x2019; und hole Deine Mutter, und du wir&#x017F;t<lb/>
&#x017F;ehen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>Saltner wirbelte der Kopf, aber er nahm &#x017F;ich<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[448/0456] Fünfundfünfzigſtes Kapitel. Es war ihm, als müſſe er zu Boden ſinken. Da bewegte ſich die Geſtalt. Zwei Arme umſchlangen ihn, eine weiche Wange fühlte er an der ſeinigen. La barg ihren Kopf an ſeiner Schulter und flüſterte: „Sal! mein Sal!‟ Er ſank auf die Moosbank nieder und zog ſie mit ſich. Jhre Lippen glühten aufeinander. „Du biſt es, Du biſt es‟, ſagte La ſelig. Er zog ſie aufs neue an ſich. Endlich ſtammelte er: „Und Du, wie kommſt Du — o Du mein Glück, weißt Du denn —‟ „Ja, ja! Jch komme, um Dich zu fangen und nie wieder freizugeben. Jch komme vom Nu, und ich will bei Dir bleiben auf der Erde, oder wo Du willſt — nur nicht allein, nicht länger allein. Jch kann es nicht!‟ Sie ſank aufs neue an ſeine Bruſt. Dann ſprang ſie auf. Von oben hörte man das Klingen des Bergſtocks. Palaoro wurde ſichtbar. Er prallte zurück, als er La erblickte. Dann rief er: „Sie ſteigen von oben herab.‟ Saltner blickte auf La. „Du kommſt zu mir, Geliebte‟, ſagte er haſtig. „Aber ich bin gefangen und eingeſchloſſen. Du kommſt, nur zu ſehen, wie ich Dir entriſſen werde.‟ La lächelte glücklich. „Das iſt unmöglich‟, ſagte ſie. „Geh’ und hole Deine Mutter, und du wirſt ſehen.‟ Saltner wirbelte der Kopf, aber er nahm ſich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/456
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 448. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/456>, abgerufen am 01.06.2024.