Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite
Sechsundfünfzigstes Kapitel.

Jm Augenblick war sie zur Thür geschlüpft und
wieder zurück.

"Sie schläft", sagte sie. "Und nun kannst Du
fragen. Doch ich will es Dir sagen."

Und sie begann zu erzählen, von ihrem Kampfe
mit sich selbst, von ihrem Entschlusse, von ihrer Prü-
fungsreise auf der Erde -- -- und inzwischen löste
sich das Schiff von seinem Lager, langsam sanken die
Felswände hinab, heller strahlte die Sonne --

"Wir steigen", sagte La, sich unterbrechend.

"Und sieh", rief Saltner, "das Nächstliegende hab'
ich vergessen in der Ueberraschung, Dich zu haben.
Was hast Du mit dem Schiffe des Unterkultors ab-
gemacht? Was thust Du jetzt, wenn sie von Dir
unsere Auslieferung verlangen? Wie kannst Du über-
haupt uns befreien?"

"Sie riefen mich an, als ich hierherkam, weil sie
wußten, daß ich Deinen Zug und die Verfolgung
gesehen hatte, und verlangten durch Signale, daß ich sie
unterstützen sollte. Jch ging darauf ein, um bei der
Hand zu sein, und besetzte den unteren Ausgang. Jch
dachte mir, daß Du hier herabkommen würdest, wenn
der Weg oben versperrt ist. Und so hab' ich Dich ge-
fangen. Aber ans Ausliefern denke ich nicht, wenn
Du -- Du -- bei mir bleiben willst."

"Und wenn sie Dich zwingen? Das Gesetz ist
auf ihrer Seite."

"Gesetz gegen Gesetz -- wenn Du willst -- wenn
Du bestimmst, daß ich Dein bin und Du mein nach
dem Gesetze der Numenheit -- dann darf ich Dir

Sechsundfünfzigſtes Kapitel.

Jm Augenblick war ſie zur Thür geſchlüpft und
wieder zurück.

„Sie ſchläft‟, ſagte ſie. „Und nun kannſt Du
fragen. Doch ich will es Dir ſagen.‟

Und ſie begann zu erzählen, von ihrem Kampfe
mit ſich ſelbſt, von ihrem Entſchluſſe, von ihrer Prü-
fungsreiſe auf der Erde — — und inzwiſchen löſte
ſich das Schiff von ſeinem Lager, langſam ſanken die
Felswände hinab, heller ſtrahlte die Sonne —

„Wir ſteigen‟, ſagte La, ſich unterbrechend.

„Und ſieh‟, rief Saltner, „das Nächſtliegende hab’
ich vergeſſen in der Ueberraſchung, Dich zu haben.
Was haſt Du mit dem Schiffe des Unterkultors ab-
gemacht? Was thuſt Du jetzt, wenn ſie von Dir
unſere Auslieferung verlangen? Wie kannſt Du über-
haupt uns befreien?‟

„Sie riefen mich an, als ich hierherkam, weil ſie
wußten, daß ich Deinen Zug und die Verfolgung
geſehen hatte, und verlangten durch Signale, daß ich ſie
unterſtützen ſollte. Jch ging darauf ein, um bei der
Hand zu ſein, und beſetzte den unteren Ausgang. Jch
dachte mir, daß Du hier herabkommen würdeſt, wenn
der Weg oben verſperrt iſt. Und ſo hab’ ich Dich ge-
fangen. Aber ans Ausliefern denke ich nicht, wenn
Du — Du — bei mir bleiben willſt.‟

„Und wenn ſie Dich zwingen? Das Geſetz iſt
auf ihrer Seite.‟

„Geſetz gegen Geſetz — wenn Du willſt — wenn
Du beſtimmſt, daß ich Dein bin und Du mein nach
dem Geſetze der Numenheit — dann darf ich Dir

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0462" n="454"/>
          <fw place="top" type="header">Sechsundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.</fw><lb/>
          <p>Jm Augenblick war &#x017F;ie zur Thür ge&#x017F;chlüpft und<lb/>
wieder zurück.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Sie &#x017F;chläft&#x201F;, &#x017F;agte &#x017F;ie. &#x201E;Und nun kann&#x017F;t Du<lb/>
fragen. Doch ich will es Dir &#x017F;agen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>Und &#x017F;ie begann zu erzählen, von ihrem Kampfe<lb/>
mit &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t, von ihrem Ent&#x017F;chlu&#x017F;&#x017F;e, von ihrer Prü-<lb/>
fungsrei&#x017F;e auf der Erde &#x2014; &#x2014; und inzwi&#x017F;chen lö&#x017F;te<lb/>
&#x017F;ich das Schiff von &#x017F;einem Lager, lang&#x017F;am &#x017F;anken die<lb/>
Felswände hinab, heller &#x017F;trahlte die Sonne &#x2014;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Wir &#x017F;teigen&#x201F;, &#x017F;agte La, &#x017F;ich unterbrechend.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Und &#x017F;ieh&#x201F;, rief Saltner, &#x201E;das Näch&#x017F;tliegende hab&#x2019;<lb/>
ich verge&#x017F;&#x017F;en in der Ueberra&#x017F;chung, Dich zu haben.<lb/>
Was ha&#x017F;t Du mit dem Schiffe des Unterkultors ab-<lb/>
gemacht? Was thu&#x017F;t Du jetzt, wenn &#x017F;ie von Dir<lb/>
un&#x017F;ere Auslieferung verlangen? Wie kann&#x017F;t Du über-<lb/>
haupt uns befreien?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Sie riefen mich an, als ich hierherkam, weil &#x017F;ie<lb/>
wußten, daß ich Deinen Zug und die Verfolgung<lb/>
ge&#x017F;ehen hatte, und verlangten durch Signale, daß ich &#x017F;ie<lb/>
unter&#x017F;tützen &#x017F;ollte. Jch ging darauf ein, um bei der<lb/>
Hand zu &#x017F;ein, und be&#x017F;etzte den unteren Ausgang. Jch<lb/>
dachte mir, daß Du hier herabkommen würde&#x017F;t, wenn<lb/>
der Weg oben ver&#x017F;perrt i&#x017F;t. Und &#x017F;o hab&#x2019; ich Dich ge-<lb/>
fangen. Aber ans Ausliefern denke ich nicht, wenn<lb/>
Du &#x2014; Du &#x2014; bei mir bleiben will&#x017F;t.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Und wenn &#x017F;ie Dich zwingen? Das Ge&#x017F;etz i&#x017F;t<lb/>
auf ihrer Seite.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Ge&#x017F;etz gegen Ge&#x017F;etz &#x2014; wenn Du will&#x017F;t &#x2014; wenn<lb/>
Du be&#x017F;timm&#x017F;t, daß ich Dein bin und Du mein nach<lb/>
dem Ge&#x017F;etze der Numenheit &#x2014; dann darf ich Dir<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[454/0462] Sechsundfünfzigſtes Kapitel. Jm Augenblick war ſie zur Thür geſchlüpft und wieder zurück. „Sie ſchläft‟, ſagte ſie. „Und nun kannſt Du fragen. Doch ich will es Dir ſagen.‟ Und ſie begann zu erzählen, von ihrem Kampfe mit ſich ſelbſt, von ihrem Entſchluſſe, von ihrer Prü- fungsreiſe auf der Erde — — und inzwiſchen löſte ſich das Schiff von ſeinem Lager, langſam ſanken die Felswände hinab, heller ſtrahlte die Sonne — „Wir ſteigen‟, ſagte La, ſich unterbrechend. „Und ſieh‟, rief Saltner, „das Nächſtliegende hab’ ich vergeſſen in der Ueberraſchung, Dich zu haben. Was haſt Du mit dem Schiffe des Unterkultors ab- gemacht? Was thuſt Du jetzt, wenn ſie von Dir unſere Auslieferung verlangen? Wie kannſt Du über- haupt uns befreien?‟ „Sie riefen mich an, als ich hierherkam, weil ſie wußten, daß ich Deinen Zug und die Verfolgung geſehen hatte, und verlangten durch Signale, daß ich ſie unterſtützen ſollte. Jch ging darauf ein, um bei der Hand zu ſein, und beſetzte den unteren Ausgang. Jch dachte mir, daß Du hier herabkommen würdeſt, wenn der Weg oben verſperrt iſt. Und ſo hab’ ich Dich ge- fangen. Aber ans Ausliefern denke ich nicht, wenn Du — Du — bei mir bleiben willſt.‟ „Und wenn ſie Dich zwingen? Das Geſetz iſt auf ihrer Seite.‟ „Geſetz gegen Geſetz — wenn Du willſt — wenn Du beſtimmſt, daß ich Dein bin und Du mein nach dem Geſetze der Numenheit — dann darf ich Dir

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/462
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 454. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/462>, abgerufen am 01.06.2024.