Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite
Achtundfünfzigstes Kapitel.

"Komm mit zu La, und Du wirst alles begreifen."

Er schloß sie noch einmal in seine Arme. Dann
gingen sie Hand in Hand durch das Zimmer nach der
Veranda, in den Garten.

Sie standen vor dem Luftschiff.

"Verzeih mir", sagte Torm zu Jsma -- "aber
jetzt in die Gesellschaft der andern zu gehen, sie zu
begrüßen, zu reden -- es ist mir unmöglich -- und
es ist doch schon zu spät, um Ell noch zu sprechen,
selbst wenn La uns wirklich so schnell und noch jetzt --"

"Jch werde La rufen."

Die Beratung mit La dauerte nicht lange.

"Sie, Torm", sagte sie, "wird Ell jederzeit em-
pfangen, und Sie haben nicht eher Ruhe, bis die
Entscheidung gefallen. Für uns aber ist es erwünscht,
noch heute Nacht alles abzuwickeln, denn der Boden
Europas brennt uns unter den Füßen, und wenn die
Sonne aufgeht, möchte ich hoch über den Wolken sein.
Jn einer halben Stunde können Sie in Ells Zimmer
stehen."

"Jhr Jnteresse entscheidet", sagte Torm. "Meinet-
wegen dürfen Sie sich nicht aufhalten. Jch bin bereit."

La führte Torm und Jsma ins Schiff. Sie sahen
noch, wie La mit Grunthe sprach, der das Schiff ver-
ließ. Dann blieben sie allein im kleinen Salon. Was
hatten sie nicht alles sich mitzuteilen! Sie glaubten
eben erst begonnen zu haben, als La eintrat und sagte:

"Wir sind auf dem Vorbau des Kultorpalais, auf
dem Anlegeplatz für die Luftschiffe, steigen Sie schnell
aus und lassen Sie sich melden. Da Sie an dieser

Achtundfünfzigſtes Kapitel.

„Komm mit zu La, und Du wirſt alles begreifen.‟

Er ſchloß ſie noch einmal in ſeine Arme. Dann
gingen ſie Hand in Hand durch das Zimmer nach der
Veranda, in den Garten.

Sie ſtanden vor dem Luftſchiff.

„Verzeih mir‟, ſagte Torm zu Jsma — „aber
jetzt in die Geſellſchaft der andern zu gehen, ſie zu
begrüßen, zu reden — es iſt mir unmöglich — und
es iſt doch ſchon zu ſpät, um Ell noch zu ſprechen,
ſelbſt wenn La uns wirklich ſo ſchnell und noch jetzt —‟

„Jch werde La rufen.‟

Die Beratung mit La dauerte nicht lange.

„Sie, Torm‟, ſagte ſie, „wird Ell jederzeit em-
pfangen, und Sie haben nicht eher Ruhe, bis die
Entſcheidung gefallen. Für uns aber iſt es erwünſcht,
noch heute Nacht alles abzuwickeln, denn der Boden
Europas brennt uns unter den Füßen, und wenn die
Sonne aufgeht, möchte ich hoch über den Wolken ſein.
Jn einer halben Stunde können Sie in Ells Zimmer
ſtehen.‟

„Jhr Jntereſſe entſcheidet‟, ſagte Torm. „Meinet-
wegen dürfen Sie ſich nicht aufhalten. Jch bin bereit.‟

La führte Torm und Jsma ins Schiff. Sie ſahen
noch, wie La mit Grunthe ſprach, der das Schiff ver-
ließ. Dann blieben ſie allein im kleinen Salon. Was
hatten ſie nicht alles ſich mitzuteilen! Sie glaubten
eben erſt begonnen zu haben, als La eintrat und ſagte:

„Wir ſind auf dem Vorbau des Kultorpalais, auf
dem Anlegeplatz für die Luftſchiffe, ſteigen Sie ſchnell
aus und laſſen Sie ſich melden. Da Sie an dieſer

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0500" n="492"/>
          <fw place="top" type="header">Achtundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.</fw><lb/>
          <p>&#x201E;Komm mit zu La, und Du wir&#x017F;t alles begreifen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>Er &#x017F;chloß &#x017F;ie noch einmal in &#x017F;eine Arme. Dann<lb/>
gingen &#x017F;ie Hand in Hand durch das Zimmer nach der<lb/>
Veranda, in den Garten.</p><lb/>
          <p>Sie &#x017F;tanden vor dem Luft&#x017F;chiff.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Verzeih mir&#x201F;, &#x017F;agte Torm zu Jsma &#x2014; &#x201E;aber<lb/>
jetzt in die Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft der andern zu gehen, &#x017F;ie zu<lb/>
begrüßen, zu reden &#x2014; es i&#x017F;t mir unmöglich &#x2014; und<lb/>
es i&#x017F;t doch &#x017F;chon zu &#x017F;pät, um Ell noch zu &#x017F;prechen,<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t wenn La uns wirklich &#x017F;o &#x017F;chnell und noch jetzt &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jch werde La rufen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>Die Beratung mit La dauerte nicht lange.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Sie, Torm&#x201F;, &#x017F;agte &#x017F;ie, &#x201E;wird Ell jederzeit em-<lb/>
pfangen, und Sie haben nicht eher Ruhe, bis die<lb/>
Ent&#x017F;cheidung gefallen. Für uns aber i&#x017F;t es erwün&#x017F;cht,<lb/>
noch heute Nacht alles abzuwickeln, denn der Boden<lb/>
Europas brennt uns unter den Füßen, und wenn die<lb/>
Sonne aufgeht, möchte ich hoch über den Wolken &#x017F;ein.<lb/>
Jn einer halben Stunde können Sie in Ells Zimmer<lb/>
&#x017F;tehen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jhr Jntere&#x017F;&#x017F;e ent&#x017F;cheidet&#x201F;, &#x017F;agte Torm. &#x201E;Meinet-<lb/>
wegen dürfen Sie &#x017F;ich nicht aufhalten. Jch bin bereit.&#x201F;</p><lb/>
          <p>La führte Torm und Jsma ins Schiff. Sie &#x017F;ahen<lb/>
noch, wie La mit Grunthe &#x017F;prach, der das Schiff ver-<lb/>
ließ. Dann blieben &#x017F;ie allein im kleinen Salon. Was<lb/>
hatten &#x017F;ie nicht alles &#x017F;ich mitzuteilen! Sie glaubten<lb/>
eben er&#x017F;t begonnen zu haben, als La eintrat und &#x017F;agte:</p><lb/>
          <p>&#x201E;Wir &#x017F;ind auf dem Vorbau des Kultorpalais, auf<lb/>
dem Anlegeplatz für die Luft&#x017F;chiffe, &#x017F;teigen Sie &#x017F;chnell<lb/>
aus und la&#x017F;&#x017F;en Sie &#x017F;ich melden. Da Sie an die&#x017F;er<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[492/0500] Achtundfünfzigſtes Kapitel. „Komm mit zu La, und Du wirſt alles begreifen.‟ Er ſchloß ſie noch einmal in ſeine Arme. Dann gingen ſie Hand in Hand durch das Zimmer nach der Veranda, in den Garten. Sie ſtanden vor dem Luftſchiff. „Verzeih mir‟, ſagte Torm zu Jsma — „aber jetzt in die Geſellſchaft der andern zu gehen, ſie zu begrüßen, zu reden — es iſt mir unmöglich — und es iſt doch ſchon zu ſpät, um Ell noch zu ſprechen, ſelbſt wenn La uns wirklich ſo ſchnell und noch jetzt —‟ „Jch werde La rufen.‟ Die Beratung mit La dauerte nicht lange. „Sie, Torm‟, ſagte ſie, „wird Ell jederzeit em- pfangen, und Sie haben nicht eher Ruhe, bis die Entſcheidung gefallen. Für uns aber iſt es erwünſcht, noch heute Nacht alles abzuwickeln, denn der Boden Europas brennt uns unter den Füßen, und wenn die Sonne aufgeht, möchte ich hoch über den Wolken ſein. Jn einer halben Stunde können Sie in Ells Zimmer ſtehen.‟ „Jhr Jntereſſe entſcheidet‟, ſagte Torm. „Meinet- wegen dürfen Sie ſich nicht aufhalten. Jch bin bereit.‟ La führte Torm und Jsma ins Schiff. Sie ſahen noch, wie La mit Grunthe ſprach, der das Schiff ver- ließ. Dann blieben ſie allein im kleinen Salon. Was hatten ſie nicht alles ſich mitzuteilen! Sie glaubten eben erſt begonnen zu haben, als La eintrat und ſagte: „Wir ſind auf dem Vorbau des Kultorpalais, auf dem Anlegeplatz für die Luftſchiffe, ſteigen Sie ſchnell aus und laſſen Sie ſich melden. Da Sie an dieſer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/500
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 492. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/500>, abgerufen am 23.06.2024.