Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Neunundfünfzigstes Kapitel.
Vereinigten Staaten. Mit dem Siege der Antibaten-
partei begann diese neue Politik. Maßregel folgte
auf Maßregel, um die Erde dem Dienste des Mars
zu unterwerfen.

Oß und einige andere höhere Beamte der Martier
auf der Erde waren allerdings aus ihren Stellungen
abberufen worden, da sie zweifellos von jener nervösen
Störung befallen waren, die man vulgär als Erd-
koller bezeichnete. Aber ihre Ersatzmänner verfolgten
die Politik der Unterdrückung nur mit größerer Klug-
heit. An Ells Stelle war der Martier Lei gekommen,
ein ausgesprochener Antibat, ein sehr energischer Mann,
der selbst vor gewaltthätigen Eingriffen nicht zurück-
scheute. Ell war auf den Mars gegangen und hatte
dort mit aller Kraft zu Gunsten der Erde zu wirken
versucht, vorläufig ohne erkennbaren Erfolg. Gleich ihm
waren seine früheren Untergebenen in das Privat-
leben zurückgetreten und agitierten nun auf dem
Mars als seine entschiedenen und gefährlichen Gegner.

Ells Oheim, der Protektor der Erde und Präsident
des Polreichs, Jll, kämpfte noch eine Zeit lang gegen
die vom Zentralrat gewünschten Maßregeln. Als man
aber gegen seinen ausdrücklichen Rat ihn beauftragte,
die Vorbereitungen zu treffen, um im nächsten Früh-
jahr die russische Regierung erforderlichen Falls mit
Gewalt zu veranlassen, auch in ihrem Gebiete die
Einsetzung martischer Residenten und Kultoren zuzu-
lassen und einen jährlichen Tribut von 30 Milliarden
Mark zu zahlen -- um sie zu zwingen, die ausge-
dehnten Steppen und Wüsten im Süden und Osten

Neunundfünfzigſtes Kapitel.
Vereinigten Staaten. Mit dem Siege der Antibaten-
partei begann dieſe neue Politik. Maßregel folgte
auf Maßregel, um die Erde dem Dienſte des Mars
zu unterwerfen.

Oß und einige andere höhere Beamte der Martier
auf der Erde waren allerdings aus ihren Stellungen
abberufen worden, da ſie zweifellos von jener nervöſen
Störung befallen waren, die man vulgär als Erd-
koller bezeichnete. Aber ihre Erſatzmänner verfolgten
die Politik der Unterdrückung nur mit größerer Klug-
heit. An Ells Stelle war der Martier Lei gekommen,
ein ausgeſprochener Antibat, ein ſehr energiſcher Mann,
der ſelbſt vor gewaltthätigen Eingriffen nicht zurück-
ſcheute. Ell war auf den Mars gegangen und hatte
dort mit aller Kraft zu Gunſten der Erde zu wirken
verſucht, vorläufig ohne erkennbaren Erfolg. Gleich ihm
waren ſeine früheren Untergebenen in das Privat-
leben zurückgetreten und agitierten nun auf dem
Mars als ſeine entſchiedenen und gefährlichen Gegner.

Ells Oheim, der Protektor der Erde und Präſident
des Polreichs, Jll, kämpfte noch eine Zeit lang gegen
die vom Zentralrat gewünſchten Maßregeln. Als man
aber gegen ſeinen ausdrücklichen Rat ihn beauftragte,
die Vorbereitungen zu treffen, um im nächſten Früh-
jahr die ruſſiſche Regierung erforderlichen Falls mit
Gewalt zu veranlaſſen, auch in ihrem Gebiete die
Einſetzung martiſcher Reſidenten und Kultoren zuzu-
laſſen und einen jährlichen Tribut von 30 Milliarden
Mark zu zahlen — um ſie zu zwingen, die ausge-
dehnten Steppen und Wüſten im Süden und Oſten

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0514" n="506"/><fw place="top" type="header">Neunundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.</fw><lb/>
Vereinigten Staaten. Mit dem Siege der Antibaten-<lb/>
partei begann die&#x017F;e neue Politik. Maßregel folgte<lb/>
auf Maßregel, um die Erde dem Dien&#x017F;te des Mars<lb/>
zu unterwerfen.</p><lb/>
          <p>Oß und einige andere höhere Beamte der Martier<lb/>
auf der Erde waren allerdings aus ihren Stellungen<lb/>
abberufen worden, da &#x017F;ie zweifellos von jener nervö&#x017F;en<lb/>
Störung befallen waren, die man vulgär als Erd-<lb/>
koller bezeichnete. Aber ihre Er&#x017F;atzmänner verfolgten<lb/>
die Politik der Unterdrückung nur mit größerer Klug-<lb/>
heit. An Ells Stelle war der Martier Lei gekommen,<lb/>
ein ausge&#x017F;prochener Antibat, ein &#x017F;ehr energi&#x017F;cher Mann,<lb/>
der &#x017F;elb&#x017F;t vor gewaltthätigen Eingriffen nicht zurück-<lb/>
&#x017F;cheute. Ell war auf den Mars gegangen und hatte<lb/>
dort mit aller Kraft zu Gun&#x017F;ten der Erde zu wirken<lb/>
ver&#x017F;ucht, vorläufig ohne erkennbaren Erfolg. Gleich ihm<lb/>
waren &#x017F;eine früheren Untergebenen in das Privat-<lb/>
leben zurückgetreten und agitierten nun auf dem<lb/>
Mars als &#x017F;eine ent&#x017F;chiedenen und gefährlichen Gegner.</p><lb/>
          <p>Ells Oheim, der Protektor der Erde und Prä&#x017F;ident<lb/>
des Polreichs, Jll, kämpfte noch eine Zeit lang gegen<lb/>
die vom Zentralrat gewün&#x017F;chten Maßregeln. Als man<lb/>
aber gegen &#x017F;einen ausdrücklichen Rat ihn beauftragte,<lb/>
die Vorbereitungen zu treffen, um im näch&#x017F;ten Früh-<lb/>
jahr die ru&#x017F;&#x017F;i&#x017F;che Regierung erforderlichen Falls mit<lb/>
Gewalt zu veranla&#x017F;&#x017F;en, auch in ihrem Gebiete die<lb/>
Ein&#x017F;etzung marti&#x017F;cher Re&#x017F;identen und Kultoren zuzu-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en und einen jährlichen Tribut von 30 Milliarden<lb/>
Mark zu zahlen &#x2014; um &#x017F;ie zu zwingen, die ausge-<lb/>
dehnten Steppen und Wü&#x017F;ten im Süden und O&#x017F;ten<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[506/0514] Neunundfünfzigſtes Kapitel. Vereinigten Staaten. Mit dem Siege der Antibaten- partei begann dieſe neue Politik. Maßregel folgte auf Maßregel, um die Erde dem Dienſte des Mars zu unterwerfen. Oß und einige andere höhere Beamte der Martier auf der Erde waren allerdings aus ihren Stellungen abberufen worden, da ſie zweifellos von jener nervöſen Störung befallen waren, die man vulgär als Erd- koller bezeichnete. Aber ihre Erſatzmänner verfolgten die Politik der Unterdrückung nur mit größerer Klug- heit. An Ells Stelle war der Martier Lei gekommen, ein ausgeſprochener Antibat, ein ſehr energiſcher Mann, der ſelbſt vor gewaltthätigen Eingriffen nicht zurück- ſcheute. Ell war auf den Mars gegangen und hatte dort mit aller Kraft zu Gunſten der Erde zu wirken verſucht, vorläufig ohne erkennbaren Erfolg. Gleich ihm waren ſeine früheren Untergebenen in das Privat- leben zurückgetreten und agitierten nun auf dem Mars als ſeine entſchiedenen und gefährlichen Gegner. Ells Oheim, der Protektor der Erde und Präſident des Polreichs, Jll, kämpfte noch eine Zeit lang gegen die vom Zentralrat gewünſchten Maßregeln. Als man aber gegen ſeinen ausdrücklichen Rat ihn beauftragte, die Vorbereitungen zu treffen, um im nächſten Früh- jahr die ruſſiſche Regierung erforderlichen Falls mit Gewalt zu veranlaſſen, auch in ihrem Gebiete die Einſetzung martiſcher Reſidenten und Kultoren zuzu- laſſen und einen jährlichen Tribut von 30 Milliarden Mark zu zahlen — um ſie zu zwingen, die ausge- dehnten Steppen und Wüſten im Süden und Oſten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/514
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 506. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/514>, abgerufen am 15.06.2024.