Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Befreiung der Erde.
des martischen Eigentums. Zugleich drohte man mit
der völligen Zerstörung der Außenstationen an den
Polen. Hierdurch wäre nicht nur das Leben von
einigen tausend Martiern, sondern auch ein unermeß-
liches Kapital und die Verbindung zwischen Erde und
Mars zerstört worden.

Der gefangene Protektor korrespondierte von der
Außenstation aus durch Lichtdepeschen mit dem Zentral-
rat des Mars. Hier erkannte man alsbald, daß die
Gefahr ungeheurer Verluste und Verheerungen nur
durch einen friedlichen Ausgleich zu vermeiden war.
Der Zentralrat konnte nicht wagen, einen Vernichtungs-
krieg zu beginnen, der zwar schließlich mit der Aus-
rottung der Menschen und ihrer Kultur geendet, aber
der Regierung der Marsstaaten die Verantwortung
aufgebürdet hätte. Es wurde daher zwischen den Mars-
staaten und dem Polreich der Erde einerseits, den Ver-
einigten Staaten, die auf einmal die führende Macht
der Erde geworden waren, und den Großmächten
Europas andrerseits ein Waffenstillstand geschlossen,
dessen Bestimmungen im Wesentlichen folgende waren.

Das Recht der Menschen auf die Freiheit der
Person wird anerkannt. Die Nume sollen auf der
Erde keinerlei Vorrechte besitzen.

Das Protektorat über die Erde wird aufgehoben.
Sämtliche bisherige Beamte der Marsstaaten auf der
Erde und sämtliche Kriegsschiffe haben die Erde zu
verlassen.

Die Kriegsgefangenen werden freigegeben.

Die Stationen der Martier auf den Polen sowie

Die Befreiung der Erde.
des martiſchen Eigentums. Zugleich drohte man mit
der völligen Zerſtörung der Außenſtationen an den
Polen. Hierdurch wäre nicht nur das Leben von
einigen tauſend Martiern, ſondern auch ein unermeß-
liches Kapital und die Verbindung zwiſchen Erde und
Mars zerſtört worden.

Der gefangene Protektor korreſpondierte von der
Außenſtation aus durch Lichtdepeſchen mit dem Zentral-
rat des Mars. Hier erkannte man alsbald, daß die
Gefahr ungeheurer Verluſte und Verheerungen nur
durch einen friedlichen Ausgleich zu vermeiden war.
Der Zentralrat konnte nicht wagen, einen Vernichtungs-
krieg zu beginnen, der zwar ſchließlich mit der Aus-
rottung der Menſchen und ihrer Kultur geendet, aber
der Regierung der Marsſtaaten die Verantwortung
aufgebürdet hätte. Es wurde daher zwiſchen den Mars-
ſtaaten und dem Polreich der Erde einerſeits, den Ver-
einigten Staaten, die auf einmal die führende Macht
der Erde geworden waren, und den Großmächten
Europas andrerſeits ein Waffenſtillſtand geſchloſſen,
deſſen Beſtimmungen im Weſentlichen folgende waren.

Das Recht der Menſchen auf die Freiheit der
Perſon wird anerkannt. Die Nume ſollen auf der
Erde keinerlei Vorrechte beſitzen.

Das Protektorat über die Erde wird aufgehoben.
Sämtliche bisherige Beamte der Marsſtaaten auf der
Erde und ſämtliche Kriegsſchiffe haben die Erde zu
verlaſſen.

Die Kriegsgefangenen werden freigegeben.

Die Stationen der Martier auf den Polen ſowie

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0531" n="523"/><fw place="top" type="header">Die Befreiung der Erde.</fw><lb/>
des marti&#x017F;chen Eigentums. Zugleich drohte man mit<lb/>
der völligen Zer&#x017F;törung der Außen&#x017F;tationen an den<lb/>
Polen. Hierdurch wäre nicht nur das Leben von<lb/>
einigen tau&#x017F;end Martiern, &#x017F;ondern auch ein unermeß-<lb/>
liches Kapital und die Verbindung zwi&#x017F;chen Erde und<lb/>
Mars zer&#x017F;tört worden.</p><lb/>
          <p>Der gefangene Protektor korre&#x017F;pondierte von der<lb/>
Außen&#x017F;tation aus durch Lichtdepe&#x017F;chen mit dem Zentral-<lb/>
rat des Mars. Hier erkannte man alsbald, daß die<lb/>
Gefahr ungeheurer Verlu&#x017F;te und Verheerungen nur<lb/>
durch einen friedlichen Ausgleich zu vermeiden war.<lb/>
Der Zentralrat konnte nicht wagen, einen Vernichtungs-<lb/>
krieg zu beginnen, der zwar &#x017F;chließlich mit der Aus-<lb/>
rottung der Men&#x017F;chen und ihrer Kultur geendet, aber<lb/>
der Regierung der Mars&#x017F;taaten die Verantwortung<lb/>
aufgebürdet hätte. Es wurde daher zwi&#x017F;chen den Mars-<lb/>
&#x017F;taaten und dem Polreich der Erde einer&#x017F;eits, den Ver-<lb/>
einigten Staaten, die auf einmal die führende Macht<lb/>
der Erde geworden waren, und den Großmächten<lb/>
Europas andrer&#x017F;eits ein <hi rendition="#g">Waffen&#x017F;till&#x017F;tand</hi> ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en Be&#x017F;timmungen im We&#x017F;entlichen folgende waren.</p><lb/>
          <p>Das Recht der Men&#x017F;chen auf die Freiheit der<lb/>
Per&#x017F;on wird anerkannt. Die Nume &#x017F;ollen auf der<lb/>
Erde keinerlei Vorrechte be&#x017F;itzen.</p><lb/>
          <p>Das Protektorat über die Erde wird aufgehoben.<lb/>
Sämtliche bisherige Beamte der Mars&#x017F;taaten auf der<lb/>
Erde und &#x017F;ämtliche Kriegs&#x017F;chiffe haben die Erde zu<lb/>
verla&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Die Kriegsgefangenen werden freigegeben.</p><lb/>
          <p>Die Stationen der Martier auf den Polen &#x017F;owie<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[523/0531] Die Befreiung der Erde. des martiſchen Eigentums. Zugleich drohte man mit der völligen Zerſtörung der Außenſtationen an den Polen. Hierdurch wäre nicht nur das Leben von einigen tauſend Martiern, ſondern auch ein unermeß- liches Kapital und die Verbindung zwiſchen Erde und Mars zerſtört worden. Der gefangene Protektor korreſpondierte von der Außenſtation aus durch Lichtdepeſchen mit dem Zentral- rat des Mars. Hier erkannte man alsbald, daß die Gefahr ungeheurer Verluſte und Verheerungen nur durch einen friedlichen Ausgleich zu vermeiden war. Der Zentralrat konnte nicht wagen, einen Vernichtungs- krieg zu beginnen, der zwar ſchließlich mit der Aus- rottung der Menſchen und ihrer Kultur geendet, aber der Regierung der Marsſtaaten die Verantwortung aufgebürdet hätte. Es wurde daher zwiſchen den Mars- ſtaaten und dem Polreich der Erde einerſeits, den Ver- einigten Staaten, die auf einmal die führende Macht der Erde geworden waren, und den Großmächten Europas andrerſeits ein Waffenſtillſtand geſchloſſen, deſſen Beſtimmungen im Weſentlichen folgende waren. Das Recht der Menſchen auf die Freiheit der Perſon wird anerkannt. Die Nume ſollen auf der Erde keinerlei Vorrechte beſitzen. Das Protektorat über die Erde wird aufgehoben. Sämtliche bisherige Beamte der Marsſtaaten auf der Erde und ſämtliche Kriegsſchiffe haben die Erde zu verlaſſen. Die Kriegsgefangenen werden freigegeben. Die Stationen der Martier auf den Polen ſowie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/531
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 523. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/531>, abgerufen am 16.06.2024.