Ich baue auf Deine Redlichkeit und vertraue mich Dir an. Die Verfolgung ist mir auf der Ferse, ich habe große Noth, ihr zu entrinnen, thu alles Mögliche, sie auf falsche Spur zu leiten, verbreite, ich sei nach Oester¬ reich geflohen. In diesem Augenblicke darf ich mich nicht weiter wagen, sondern muß mich verborgen halten. Erst wenn die falschen Nachrichten zu wirken anfangen, hoffe ich über die Belgische Grenze zu entkommen. Mein ganzes Innere ist aufgelöst, ich frage mich nach keiner Rechenschaft, denn ich kann mir keine geben. Mein Ge¬ wissen ist verloren, keine Autorität vermag mich frei zu sprechen; nun so rolle denn das Rad dem Abgrunde zu. Daß ich die Fürstin mit glühendem Verlangen liebte, wird Dir wohl schon klar geworden sein. Lange kämpf¬ ten meine Grundsätze hartnäckig gegen mein Fleisch. Ich hätte gesiegt, wäre ich nicht durch die freundlichen Worte und Blicke des schönen Weibes verführt worden. Ich stand auf dem Punkte abzureisen und empfahl mich ihr; sie reichte mir die weiche Hand zum Kuße, strich
38. William an Valerius.
Ich baue auf Deine Redlichkeit und vertraue mich Dir an. Die Verfolgung iſt mir auf der Ferſe, ich habe große Noth, ihr zu entrinnen, thu alles Mögliche, ſie auf falſche Spur zu leiten, verbreite, ich ſei nach Oeſter¬ reich geflohen. In dieſem Augenblicke darf ich mich nicht weiter wagen, ſondern muß mich verborgen halten. Erſt wenn die falſchen Nachrichten zu wirken anfangen, hoffe ich über die Belgiſche Grenze zu entkommen. Mein ganzes Innere iſt aufgelöſt, ich frage mich nach keiner Rechenſchaft, denn ich kann mir keine geben. Mein Ge¬ wiſſen iſt verloren, keine Autorität vermag mich frei zu ſprechen; nun ſo rolle denn das Rad dem Abgrunde zu. Daß ich die Fürſtin mit glühendem Verlangen liebte, wird Dir wohl ſchon klar geworden ſein. Lange kämpf¬ ten meine Grundſätze hartnäckig gegen mein Fleiſch. Ich hätte geſiegt, wäre ich nicht durch die freundlichen Worte und Blicke des ſchönen Weibes verführt worden. Ich ſtand auf dem Punkte abzureiſen und empfahl mich ihr; ſie reichte mir die weiche Hand zum Kuße, ſtrich
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0178"n="166"/></div><divn="1"><head>38.<lb/><hirendition="#b #g">William an Valerius.</hi><lb/></head><p>Ich baue auf Deine Redlichkeit und vertraue mich<lb/>
Dir an. Die Verfolgung iſt mir auf der Ferſe, ich habe<lb/>
große Noth, ihr zu entrinnen, thu alles Mögliche, ſie<lb/>
auf falſche Spur zu leiten, verbreite, ich ſei nach Oeſter¬<lb/>
reich geflohen. In dieſem Augenblicke darf ich mich nicht<lb/>
weiter wagen, ſondern muß mich verborgen halten. Erſt<lb/>
wenn die falſchen Nachrichten zu wirken anfangen, hoffe<lb/>
ich über die Belgiſche Grenze zu entkommen. Mein<lb/>
ganzes Innere iſt aufgelöſt, ich frage mich nach keiner<lb/>
Rechenſchaft, denn ich kann mir keine <choice><sic>gebeu</sic><corr>geben</corr></choice>. Mein Ge¬<lb/>
wiſſen iſt verloren, keine Autorität vermag mich frei zu<lb/>ſprechen; nun ſo rolle denn das Rad dem Abgrunde zu.<lb/>
Daß ich die Fürſtin mit glühendem Verlangen liebte,<lb/>
wird Dir wohl ſchon klar geworden ſein. Lange kämpf¬<lb/>
ten meine Grundſätze hartnäckig gegen mein Fleiſch.<lb/>
Ich hätte geſiegt, wäre ich nicht durch die freundlichen<lb/>
Worte und Blicke des ſchönen Weibes verführt worden.<lb/>
Ich ſtand auf dem Punkte abzureiſen und empfahl mich<lb/>
ihr; ſie reichte mir die weiche Hand zum Kuße, ſtrich<lb/></p></div></body></text></TEI>
[166/0178]
38.
William an Valerius.
Ich baue auf Deine Redlichkeit und vertraue mich
Dir an. Die Verfolgung iſt mir auf der Ferſe, ich habe
große Noth, ihr zu entrinnen, thu alles Mögliche, ſie
auf falſche Spur zu leiten, verbreite, ich ſei nach Oeſter¬
reich geflohen. In dieſem Augenblicke darf ich mich nicht
weiter wagen, ſondern muß mich verborgen halten. Erſt
wenn die falſchen Nachrichten zu wirken anfangen, hoffe
ich über die Belgiſche Grenze zu entkommen. Mein
ganzes Innere iſt aufgelöſt, ich frage mich nach keiner
Rechenſchaft, denn ich kann mir keine geben. Mein Ge¬
wiſſen iſt verloren, keine Autorität vermag mich frei zu
ſprechen; nun ſo rolle denn das Rad dem Abgrunde zu.
Daß ich die Fürſtin mit glühendem Verlangen liebte,
wird Dir wohl ſchon klar geworden ſein. Lange kämpf¬
ten meine Grundſätze hartnäckig gegen mein Fleiſch.
Ich hätte geſiegt, wäre ich nicht durch die freundlichen
Worte und Blicke des ſchönen Weibes verführt worden.
Ich ſtand auf dem Punkte abzureiſen und empfahl mich
ihr; ſie reichte mir die weiche Hand zum Kuße, ſtrich
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Laube, Heinrich: Das junge Europa. Bd. 1, 2. Leipzig, 1833, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_europa0102_1833/178>, abgerufen am 25.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.