Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laube, Heinrich: Das junge Europa. Bd. 1, 2. Leipzig, 1833.

Bild:
<< vorherige Seite
41.
Valerius an Constantin.

Ich lege Dir Williams Brief bei; ſteh, wohin
der einſeitige Fanatismus führt. Wo jeder Gedanke
von Freiheit fehlt, da giebt es nur Höhen und Tiefen,
ſchmale Wege, jähe Abgründe; nur die Freiheit ebnet
die Welt ſo wunderbar, daß Alles gefahrlos gehen und
ſpringen kann. Man kann irren mit der Freiheit,
aber an jedem neuen Morgen kann man ſich zurecht
finden. Der abſolutiſtiſche religiöſe oder politiſche Glaube
kennt keinen Irrthum, er kennt nur Sünde und die
Sünde gebiert den Tod, ſagt er ſelbſt. William iſt
das Opfer des Abſolutismus, Leopold wird der Spiel¬
ball der Geſetzloſigkeit — er iſt im belgiſchen Heere
Compagnie-Chirurgus, wie ich eben erfahren und ſpielt
eine abgeriſſene kümmerliche Rolle, und nur die un¬
geheuren, titanenartigen Kräfte erhalten oben auf der
Lebenswoge den zügelloſen Hyppolit; nur ſein rieſen¬
hafter Geiſt läßt ihn beſtehen mit ſeiner unbändigen, die
Civiliſation überſpringenden Freiheit. Du ſcheinſt ihn
für todt zu halten, das iſt er gewiß nicht; ein ſolcher

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/laube_europa0102_1833
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/laube_europa0102_1833/197
Zitationshilfe: Laube, Heinrich: Das junge Europa. Bd. 1, 2. Leipzig, 1833, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_europa0102_1833/197>, abgerufen am 25.02.2025.