kasten, wo kleine Quadrate und Dreiecke geschickt in einander gepaßt waren; mein größerer Bruder ver¬ stand das Zusammensetzen, aber er ging immer sehr vorsichtig zu Werke, wenn er die Theile auseinander nahm, ich wollte es ihm nachmachen und stürzte den Kasten um, aber ich kam nicht zu Stande und mußte ihn zu Hülfe rufen; allein da Alles durcheinander ge¬ geworfen war, kostete es ihn viel Zeit und Mühe, und er schalt mich sehr aus. Mit dem Umstürzen des Holz¬ kastens ist man sehr eilig.
Ich befinde mich übrigens im Ganzen hier recht wohl -- in einem fremden Orte erträgt man seinen Jammer leichter als in dem, der die historische Ent¬ wicklung dieses Jammers mit angesehen hat. Man kann in einem neuen Rocke nicht so traurig sein wie in einem alten. Ich habe meinen alten, blutigen Kit¬ tel ausgezogen und fühle mich viel leichter und freier. Die Welt spricht von ihrer Universalrevolution, und daß die Lutherische Revolution ihren Wendepunkt erreicht habe, und ich habe indeß meine Special-Umwälzung vollendet; ich glaube, Ihr werdet nicht ermangeln aus diesem äußeren Wechsel Vielerlei zu schließen. Hört, seit Monaten bin ich in die Nähe keines Weibes mehr
II. 4
kaſten, wo kleine Quadrate und Dreiecke geſchickt in einander gepaßt waren; mein größerer Bruder ver¬ ſtand das Zuſammenſetzen, aber er ging immer ſehr vorſichtig zu Werke, wenn er die Theile auseinander nahm, ich wollte es ihm nachmachen und ſtürzte den Kaſten um, aber ich kam nicht zu Stande und mußte ihn zu Hülfe rufen; allein da Alles durcheinander ge¬ geworfen war, koſtete es ihn viel Zeit und Mühe, und er ſchalt mich ſehr aus. Mit dem Umſtürzen des Holz¬ kaſtens iſt man ſehr eilig.
Ich befinde mich übrigens im Ganzen hier recht wohl — in einem fremden Orte erträgt man ſeinen Jammer leichter als in dem, der die hiſtoriſche Ent¬ wicklung dieſes Jammers mit angeſehen hat. Man kann in einem neuen Rocke nicht ſo traurig ſein wie in einem alten. Ich habe meinen alten, blutigen Kit¬ tel ausgezogen und fühle mich viel leichter und freier. Die Welt ſpricht von ihrer Univerſalrevolution, und daß die Lutheriſche Revolution ihren Wendepunkt erreicht habe, und ich habe indeß meine Special-Umwälzung vollendet; ich glaube, Ihr werdet nicht ermangeln aus dieſem äußeren Wechſel Vielerlei zu ſchließen. Hört, ſeit Monaten bin ich in die Nähe keines Weibes mehr
II. 4
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0085"n="73"/>
kaſten, wo kleine Quadrate und Dreiecke geſchickt in<lb/>
einander gepaßt waren; mein größerer Bruder ver¬<lb/>ſtand das Zuſammenſetzen, aber er ging immer ſehr<lb/>
vorſichtig zu Werke, wenn er die Theile auseinander<lb/>
nahm, ich wollte es ihm nachmachen und ſtürzte den<lb/>
Kaſten um, aber ich kam nicht zu Stande und mußte<lb/>
ihn zu Hülfe rufen; allein da Alles durcheinander ge¬<lb/>
geworfen war, koſtete es ihn viel Zeit und Mühe, und<lb/>
er ſchalt mich ſehr aus. Mit dem Umſtürzen des Holz¬<lb/>
kaſtens iſt man ſehr eilig.</p><lb/><p>Ich befinde mich übrigens im Ganzen hier recht<lb/>
wohl — in einem fremden Orte erträgt man ſeinen<lb/>
Jammer leichter als in dem, der die hiſtoriſche Ent¬<lb/>
wicklung dieſes Jammers mit angeſehen hat. Man<lb/>
kann in einem neuen Rocke nicht ſo traurig ſein wie<lb/>
in einem alten. Ich habe meinen alten, blutigen Kit¬<lb/>
tel ausgezogen und fühle mich viel leichter und freier.<lb/>
Die Welt ſpricht von ihrer Univerſalrevolution, und daß<lb/>
die Lutheriſche Revolution ihren Wendepunkt erreicht<lb/>
habe, und ich habe indeß meine Special-Umwälzung<lb/>
vollendet; ich glaube, Ihr werdet nicht ermangeln aus<lb/>
dieſem äußeren Wechſel Vielerlei zu ſchließen. Hört,<lb/>ſeit Monaten bin ich in die Nähe keines Weibes mehr<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#aq">II</hi>. 4<lb/></fw></p></div></body></text></TEI>
[73/0085]
kaſten, wo kleine Quadrate und Dreiecke geſchickt in
einander gepaßt waren; mein größerer Bruder ver¬
ſtand das Zuſammenſetzen, aber er ging immer ſehr
vorſichtig zu Werke, wenn er die Theile auseinander
nahm, ich wollte es ihm nachmachen und ſtürzte den
Kaſten um, aber ich kam nicht zu Stande und mußte
ihn zu Hülfe rufen; allein da Alles durcheinander ge¬
geworfen war, koſtete es ihn viel Zeit und Mühe, und
er ſchalt mich ſehr aus. Mit dem Umſtürzen des Holz¬
kaſtens iſt man ſehr eilig.
Ich befinde mich übrigens im Ganzen hier recht
wohl — in einem fremden Orte erträgt man ſeinen
Jammer leichter als in dem, der die hiſtoriſche Ent¬
wicklung dieſes Jammers mit angeſehen hat. Man
kann in einem neuen Rocke nicht ſo traurig ſein wie
in einem alten. Ich habe meinen alten, blutigen Kit¬
tel ausgezogen und fühle mich viel leichter und freier.
Die Welt ſpricht von ihrer Univerſalrevolution, und daß
die Lutheriſche Revolution ihren Wendepunkt erreicht
habe, und ich habe indeß meine Special-Umwälzung
vollendet; ich glaube, Ihr werdet nicht ermangeln aus
dieſem äußeren Wechſel Vielerlei zu ſchließen. Hört,
ſeit Monaten bin ich in die Nähe keines Weibes mehr
II. 4
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Laube, Heinrich: Das junge Europa. Bd. 1, 2. Leipzig, 1833, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laube_europa0102_1833/85>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.