Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,1. Leipzig, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

uns jezt hassen, weil wir dem Ludwig Caper
die Gewalt, uns zu tyrannisiren, genommen, und
ihn für seine Bosheit bestraft haben. Aber die
Zeit wird kommen, wo eben diese Völker unserm
Beyspiele folgen werden.

Reden von dieser und ähnlicher Art habe ich
viele gehört, und mitunter einige, die allerdings
verdienten gehört, gelesen und beherzigt zu werden.
Da sie allemal höchstwichtige Gegenstände abhan-
delten, und der Redner frey untersuchen und spre-
chen durfte, so fehlte es selten an Gründlichkeit
und Stärke. *) Vorzüglich gute Reden wurden
gedruckt, herumgeschickt, und hernach in allen
Weinhäusern und Gesellschaften vorgelesen, be-
kommentirt und beexegesirt, und so wurde deren
Inhalt immer mehr wirksam gemacht. Es würde
mich zu weit führen, wenn ich Proben davon hier
liefern wollte: aber nur noch etwas Geduld, und
man erhält aus meinem reichen Vorrath: Lau-
hards Ausbeute in Frankreich für Theo-
logen, Politiker und Kosmopoliten.

Es stand jederman frey, an der Zusammen-
kunft im Tempel der Vernunft Theil zu nehmen.
Jeder gute Patriot fand sich ein, die Neugierigen

*) Wer frey denkt, denkt gut -- sagt Haller; und in den
Verlocken an den Schillerschen Musenalmanach heißt es S. [10:]
"Meisterwerke gedeihn nie, wenn ein Nero gebeut."

uns jezt haſſen, weil wir dem Ludwig Caper
die Gewalt, uns zu tyranniſiren, genommen, und
ihn fuͤr ſeine Bosheit beſtraft haben. Aber die
Zeit wird kommen, wo eben dieſe Voͤlker unſerm
Beyſpiele folgen werden.

Reden von dieſer und aͤhnlicher Art habe ich
viele gehoͤrt, und mitunter einige, die allerdings
verdienten gehoͤrt, geleſen und beherzigt zu werden.
Da ſie allemal hoͤchſtwichtige Gegenſtaͤnde abhan-
delten, und der Redner frey unterſuchen und ſpre-
chen durfte, ſo fehlte es ſelten an Gruͤndlichkeit
und Staͤrke. *) Vorzuͤglich gute Reden wurden
gedruckt, herumgeſchickt, und hernach in allen
Weinhaͤuſern und Geſellſchaften vorgeleſen, be-
kommentirt und beexegeſirt, und ſo wurde deren
Inhalt immer mehr wirkſam gemacht. Es wuͤrde
mich zu weit fuͤhren, wenn ich Proben davon hier
liefern wollte: aber nur noch etwas Geduld, und
man erhaͤlt aus meinem reichen Vorrath: Lau-
hards Ausbeute in Frankreich fuͤr Theo-
logen, Politiker und Kosmopoliten.

Es ſtand jederman frey, an der Zuſammen-
kunft im Tempel der Vernunft Theil zu nehmen.
Jeder gute Patriot fand ſich ein, die Neugierigen

*) Wer frey denkt, denkt gut — ſagt Haller; und in den
Verlocken an den Schillerſchen Muſenalmanach heißt es S. [10:]
„Meiſterwerke gedeihn nie, wenn ein Nero gebeut.“
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0291" n="287"/>
uns jezt ha&#x017F;&#x017F;en, weil wir dem <hi rendition="#g">Ludwig Caper</hi><lb/>
die Gewalt, uns zu tyranni&#x017F;iren, genommen, und<lb/>
ihn fu&#x0364;r &#x017F;eine Bosheit be&#x017F;traft haben. Aber die<lb/>
Zeit wird kommen, wo eben die&#x017F;e Vo&#x0364;lker un&#x017F;erm<lb/>
Bey&#x017F;piele folgen werden.</p><lb/>
        <p>Reden von die&#x017F;er und a&#x0364;hnlicher Art habe ich<lb/>
viele geho&#x0364;rt, und mitunter einige, die allerdings<lb/>
verdienten geho&#x0364;rt, gele&#x017F;en und beherzigt zu werden.<lb/>
Da &#x017F;ie allemal ho&#x0364;ch&#x017F;twichtige Gegen&#x017F;ta&#x0364;nde abhan-<lb/>
delten, und der Redner frey unter&#x017F;uchen und &#x017F;pre-<lb/>
chen durfte, &#x017F;o fehlte es &#x017F;elten an Gru&#x0364;ndlichkeit<lb/>
und Sta&#x0364;rke. <note place="foot" n="*)">Wer frey denkt, denkt gut &#x2014; &#x017F;agt <hi rendition="#g">Haller</hi>; und in den<lb/>
Verlocken an den Schiller&#x017F;chen Mu&#x017F;enalmanach heißt es S. <supplied>10:</supplied><lb/>
&#x201E;Mei&#x017F;terwerke gedeihn nie, wenn ein Nero gebeut.&#x201C;</note> Vorzu&#x0364;glich gute Reden wurden<lb/>
gedruckt, herumge&#x017F;chickt, und hernach in allen<lb/>
Weinha&#x0364;u&#x017F;ern und Ge&#x017F;ell&#x017F;chaften vorgele&#x017F;en, be-<lb/>
kommentirt und beexege&#x017F;irt, und &#x017F;o wurde deren<lb/>
Inhalt immer mehr wirk&#x017F;am gemacht. Es wu&#x0364;rde<lb/>
mich zu weit fu&#x0364;hren, wenn ich Proben davon hier<lb/>
liefern wollte: aber nur noch etwas Geduld, und<lb/>
man erha&#x0364;lt aus meinem reichen Vorrath: <hi rendition="#g">Lau</hi>-<lb/><hi rendition="#g">hards Ausbeute in Frankreich fu&#x0364;r Theo</hi>-<lb/><hi rendition="#g">logen</hi>, <hi rendition="#g">Politiker und Kosmopoliten</hi>.</p><lb/>
        <p>Es &#x017F;tand jederman frey, an der Zu&#x017F;ammen-<lb/>
kunft im Tempel der Vernunft Theil zu nehmen.<lb/>
Jeder gute Patriot fand &#x017F;ich ein, die Neugierigen<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[287/0291] uns jezt haſſen, weil wir dem Ludwig Caper die Gewalt, uns zu tyranniſiren, genommen, und ihn fuͤr ſeine Bosheit beſtraft haben. Aber die Zeit wird kommen, wo eben dieſe Voͤlker unſerm Beyſpiele folgen werden. Reden von dieſer und aͤhnlicher Art habe ich viele gehoͤrt, und mitunter einige, die allerdings verdienten gehoͤrt, geleſen und beherzigt zu werden. Da ſie allemal hoͤchſtwichtige Gegenſtaͤnde abhan- delten, und der Redner frey unterſuchen und ſpre- chen durfte, ſo fehlte es ſelten an Gruͤndlichkeit und Staͤrke. *) Vorzuͤglich gute Reden wurden gedruckt, herumgeſchickt, und hernach in allen Weinhaͤuſern und Geſellſchaften vorgeleſen, be- kommentirt und beexegeſirt, und ſo wurde deren Inhalt immer mehr wirkſam gemacht. Es wuͤrde mich zu weit fuͤhren, wenn ich Proben davon hier liefern wollte: aber nur noch etwas Geduld, und man erhaͤlt aus meinem reichen Vorrath: Lau- hards Ausbeute in Frankreich fuͤr Theo- logen, Politiker und Kosmopoliten. Es ſtand jederman frey, an der Zuſammen- kunft im Tempel der Vernunft Theil zu nehmen. Jeder gute Patriot fand ſich ein, die Neugierigen *) Wer frey denkt, denkt gut — ſagt Haller; und in den Verlocken an den Schillerſchen Muſenalmanach heißt es S. 10: „Meiſterwerke gedeihn nie, wenn ein Nero gebeut.“

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0401_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0401_1797/291
Zitationshilfe: Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,1. Leipzig, 1797, S. 287. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0401_1797/291>, abgerufen am 16.06.2024.