Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,2. Leipzig, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

Auf eben diese Art handelt die Anleitung
im IV. Kap. von den Pflanzen überhaupt, und
von den Bäumen insbesondere; von der Gärtuerey,
von den Blumen, von den Küchengewächsen, von
dem Feldbau, von dem Obste, von den Wäldern;
dann im V. Kap. von den Thieren, von dem
Gewürme, von den Insekten, von den Amphibien,
von den Fischen, von den Vögeln, von den Saug-
thieren; ferner im VI. Kap. von dem Menschen,
nach dem Aeußern und Innern, von dem ver-
schiednen Alter des Menschen, und dessen Stufen
und Beschaffenheit; von der Seele des Menschen,
deren Vermögen und Unsterblichkeit; von der Nah-
rung, Kleidung und Wohnung des Menschen; von
dem Hausgeräthe, von den Vergnügungen, von der
häuslichen Gesellschaft, vom Ehestaude, von dem
Gesinde; von der bürgerlichen Gesellschaft, vom
Handel und Gewerbe, vom Kriegswesen, von den
vornehmsten Künsten und Handwerken; von den
Wissenschaften, von der Religion, vom Aberglau-
ben u. s. w.

Diese abgekürzte Uebersicht eröffne ich hier dar-
um, damit man sehe, daß mein Werkchen alles
Wissenswürdige wirklich umfaßt, und daß es
folglich keine Prahlerey sey, wenn der Titel dessel-
ben das angiebt. Dann mögte ich auch jeden

Viert. Th. 2te Abth. U

Auf eben dieſe Art handelt die Anleitung
im IV. Kap. von den Pflanzen uͤberhaupt, und
von den Baͤumen insbeſondere; von der Gaͤrtuerey,
von den Blumen, von den Kuͤchengewaͤchſen, von
dem Feldbau, von dem Obſte, von den Waͤldern;
dann im V. Kap. von den Thieren, von dem
Gewuͤrme, von den Inſekten, von den Amphibien,
von den Fiſchen, von den Voͤgeln, von den Saug-
thieren; ferner im VI. Kap. von dem Menſchen,
nach dem Aeußern und Innern, von dem ver-
ſchiednen Alter des Menſchen, und deſſen Stufen
und Beſchaffenheit; von der Seele des Menſchen,
deren Vermoͤgen und Unſterblichkeit; von der Nah-
rung, Kleidung und Wohnung des Menſchen; von
dem Hausgeraͤthe, von den Vergnuͤgungen, von der
haͤuslichen Geſellſchaft, vom Eheſtaude, von dem
Geſinde; von der buͤrgerlichen Geſellſchaft, vom
Handel und Gewerbe, vom Kriegsweſen, von den
vornehmſten Kuͤnſten und Handwerken; von den
Wiſſenſchaften, von der Religion, vom Aberglau-
ben u. ſ. w.

Dieſe abgekuͤrzte Ueberſicht eroͤffne ich hier dar-
um, damit man ſehe, daß mein Werkchen alles
Wiſſenswuͤrdige wirklich umfaßt, und daß es
folglich keine Prahlerey ſey, wenn der Titel deſſel-
ben das angiebt. Dann moͤgte ich auch jeden

Viert. Th. 2te Abth. U
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0309" n="305"/>
        <p>Auf eben die&#x017F;e Art handelt die <hi rendition="#g">Anleitung</hi><lb/>
im <hi rendition="#aq">IV.</hi> <hi rendition="#g">Kap</hi>. von den Pflanzen u&#x0364;berhaupt, und<lb/>
von den Ba&#x0364;umen insbe&#x017F;ondere; von der Ga&#x0364;rtuerey,<lb/>
von den Blumen, von den Ku&#x0364;chengewa&#x0364;ch&#x017F;en, von<lb/>
dem Feldbau, von dem Ob&#x017F;te, von den Wa&#x0364;ldern;<lb/>
dann im <hi rendition="#aq">V.</hi> <hi rendition="#g">Kap</hi>. von den <hi rendition="#g">Thieren</hi>, von dem<lb/>
Gewu&#x0364;rme, von den In&#x017F;ekten, von den Amphibien,<lb/>
von den Fi&#x017F;chen, von den Vo&#x0364;geln, von den Saug-<lb/>
thieren; ferner im <hi rendition="#aq">VI.</hi> <hi rendition="#g">Kap</hi>. von dem <hi rendition="#g">Men&#x017F;chen</hi>,<lb/>
nach dem Aeußern und Innern, von dem ver-<lb/>
&#x017F;chiednen Alter des Men&#x017F;chen, und de&#x017F;&#x017F;en Stufen<lb/>
und Be&#x017F;chaffenheit; von der Seele des Men&#x017F;chen,<lb/>
deren Vermo&#x0364;gen und Un&#x017F;terblichkeit; von der Nah-<lb/>
rung, Kleidung und Wohnung des Men&#x017F;chen; von<lb/>
dem Hausgera&#x0364;the, von den Vergnu&#x0364;gungen, von der<lb/>
ha&#x0364;uslichen Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft, vom Ehe&#x017F;taude, von dem<lb/>
Ge&#x017F;inde; von der bu&#x0364;rgerlichen Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft, vom<lb/>
Handel und Gewerbe, vom Kriegswe&#x017F;en, von den<lb/>
vornehm&#x017F;ten Ku&#x0364;n&#x017F;ten und Handwerken; von den<lb/>
Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chaften, von der Religion, vom Aberglau-<lb/>
ben u. &#x017F;. w.</p><lb/>
        <p>Die&#x017F;e abgeku&#x0364;rzte Ueber&#x017F;icht ero&#x0364;ffne ich hier dar-<lb/>
um, damit man &#x017F;ehe, daß mein Werkchen alles<lb/>
Wi&#x017F;&#x017F;enswu&#x0364;rdige wirklich umfaßt, und daß es<lb/>
folglich keine Prahlerey &#x017F;ey, wenn der Titel de&#x017F;&#x017F;el-<lb/>
ben das angiebt. Dann mo&#x0364;gte ich auch jeden<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Viert. Th. 2te Abth. U</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[305/0309] Auf eben dieſe Art handelt die Anleitung im IV. Kap. von den Pflanzen uͤberhaupt, und von den Baͤumen insbeſondere; von der Gaͤrtuerey, von den Blumen, von den Kuͤchengewaͤchſen, von dem Feldbau, von dem Obſte, von den Waͤldern; dann im V. Kap. von den Thieren, von dem Gewuͤrme, von den Inſekten, von den Amphibien, von den Fiſchen, von den Voͤgeln, von den Saug- thieren; ferner im VI. Kap. von dem Menſchen, nach dem Aeußern und Innern, von dem ver- ſchiednen Alter des Menſchen, und deſſen Stufen und Beſchaffenheit; von der Seele des Menſchen, deren Vermoͤgen und Unſterblichkeit; von der Nah- rung, Kleidung und Wohnung des Menſchen; von dem Hausgeraͤthe, von den Vergnuͤgungen, von der haͤuslichen Geſellſchaft, vom Eheſtaude, von dem Geſinde; von der buͤrgerlichen Geſellſchaft, vom Handel und Gewerbe, vom Kriegsweſen, von den vornehmſten Kuͤnſten und Handwerken; von den Wiſſenſchaften, von der Religion, vom Aberglau- ben u. ſ. w. Dieſe abgekuͤrzte Ueberſicht eroͤffne ich hier dar- um, damit man ſehe, daß mein Werkchen alles Wiſſenswuͤrdige wirklich umfaßt, und daß es folglich keine Prahlerey ſey, wenn der Titel deſſel- ben das angiebt. Dann moͤgte ich auch jeden Viert. Th. 2te Abth. U

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797/309
Zitationshilfe: Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,2. Leipzig, 1797, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797/309>, abgerufen am 30.06.2024.