Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite

ben. Erhalte uns bey dem Einigen, daß wie dei-
nen Namen fürchten, die Sünde meiden, und im
Glauben an Jesum, mit frommen Eifer die Tugend
von reinem Herzen ausüben. Dein Wort, das
wahre Weisheit lehret, die Traurigen mit krästigen
Troste erquicket, die Jrrenden auf den sichern Weg
der Gerechtigkeit führet, die Wankenden aufrichtet,
dein kostbares Wort laß stets, durch gewissenhafte,
und taugliche Lehrer verkündiget werden, und begleite
ihre schuldige Bemühungen mit deinem fruchtbaren
Segen, zum ewigen Heil unserer Seelen. Dein
Reich werde immer gemehret, und durch die heilige
Saeramente, die Gnade der Vergebung der Sün-
den, und die unbewegliche Hoffnung des ewigen
Lebens, unsern Herzen versiegelt. Sey der Obern
Schutz und Hülfe, daß unter ihrem Regimente die
Gerechtigkeit blühe, und dem Bösen gesteuert werde;
daß bürgerliche Ruhe und Eintracht wachse, und
Geschicklichkeit und Fleiß im Handel und Gewerbe
überall zu des Staates allgemeinem Besten, und
gesegneter Aufnahme gedeihe. Neige das Herz der
Untergebenen zu unverletzter Treue und Gehorsam,
daß keiner seiner Pflicht vergesse, und sich des
Glückes, in einer wohl eingerichteten bürgerlichen
Gesellschaft zu leben, unwürdig mache. Unterstütze
mit deiner Gnade die Sorgen und Bemühungen,
die Lehrer, Eltern und andere Vorgesetzte an-
wenden, den künftigen Zeiten fromme, rechtschaffe-
ne, brauchbare Leute in allen Ständen zu erziehen.
Gieb uns, wenn gleich nicht im Ueberfluß, doch so-
viel, als uns nothwendig ist, was wir zur Erhal-
tung unsers Daseyns, Lebens, Unterhalts, und
erlaubten erquickenden Vergnügens bedürsen. An-
steckende Krankheit, ungewöhnliches und das Land
öde machendes Sterben, Hunger, Blöße, zerstö-
rendes Unglück wende deine mächtige Hand mit

Erbar-

ben. Erhalte uns bey dem Einigen, daß wie dei-
nen Namen fürchten, die Sünde meiden, und im
Glauben an Jeſum, mit frommen Eifer die Tugend
von reinem Herzen ausüben. Dein Wort, das
wahre Weisheit lehret, die Traurigen mit kräſtigen
Troſte erquicket, die Jrrenden auf den ſichern Weg
der Gerechtigkeit führet, die Wankenden aufrichtet,
dein koſtbares Wort laß ſtets, durch gewiſſenhafte,
und taugliche Lehrer verkündiget werden, und begleite
ihre ſchuldige Bemühungen mit deinem fruchtbaren
Segen, zum ewigen Heil unſerer Seelen. Dein
Reich werde immer gemehret, und durch die heilige
Saeramente, die Gnade der Vergebung der Sün-
den, und die unbewegliche Hoffnung des ewigen
Lebens, unſern Herzen verſiegelt. Sey der Obern
Schutz und Hülfe, daß unter ihrem Regimente die
Gerechtigkeit blühe, und dem Böſen geſteuert werde;
daß bürgerliche Ruhe und Eintracht wachſe, und
Geſchicklichkeit und Fleiß im Handel und Gewerbe
überall zu des Staates allgemeinem Beſten, und
geſegneter Aufnahme gedeihe. Neige das Herz der
Untergebenen zu unverletzter Treue und Gehorſam,
daß keiner ſeiner Pflicht vergeſſe, und ſich des
Glückes, in einer wohl eingerichteten bürgerlichen
Geſellſchaft zu leben, unwürdig mache. Unterſtütze
mit deiner Gnade die Sorgen und Bemühungen,
die Lehrer, Eltern und andere Vorgeſetzte an-
wenden, den künftigen Zeiten fromme, rechtſchaffe-
ne, brauchbare Leute in allen Ständen zu erziehen.
Gieb uns, wenn gleich nicht im Ueberfluß, doch ſo-
viel, als uns nothwendig iſt, was wir zur Erhal-
tung unſers Daſeyns, Lebens, Unterhalts, und
erlaubten erquickenden Vergnügens bedürſen. An-
ſteckende Krankheit, ungewöhnliches und das Land
öde machendes Sterben, Hunger, Blöße, zerſtö-
rendes Unglück wende deine mächtige Hand mit

Erbar-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0096" n="94"/>
ben. Erhalte uns bey dem Einigen, daß wie dei-<lb/>
nen Namen fürchten, die Sünde meiden, und im<lb/>
Glauben an Je&#x017F;um, mit frommen Eifer die Tugend<lb/>
von reinem Herzen ausüben. Dein Wort, das<lb/>
wahre Weisheit lehret, die Traurigen mit krä&#x017F;tigen<lb/>
Tro&#x017F;te erquicket, die Jrrenden auf den &#x017F;ichern Weg<lb/>
der Gerechtigkeit führet, die Wankenden aufrichtet,<lb/>
dein ko&#x017F;tbares Wort laß &#x017F;tets, durch gewi&#x017F;&#x017F;enhafte,<lb/>
und taugliche Lehrer verkündiget werden, und begleite<lb/>
ihre &#x017F;chuldige Bemühungen mit deinem fruchtbaren<lb/>
Segen, zum ewigen Heil un&#x017F;erer Seelen. Dein<lb/>
Reich werde immer gemehret, und durch die heilige<lb/>
Saeramente, die Gnade der Vergebung der Sün-<lb/>
den, und die unbewegliche Hoffnung des ewigen<lb/>
Lebens, un&#x017F;ern Herzen ver&#x017F;iegelt. Sey der Obern<lb/>
Schutz und Hülfe, daß unter ihrem Regimente die<lb/>
Gerechtigkeit blühe, und dem Bö&#x017F;en ge&#x017F;teuert werde;<lb/>
daß bürgerliche Ruhe und Eintracht wach&#x017F;e, und<lb/>
Ge&#x017F;chicklichkeit und Fleiß im Handel und Gewerbe<lb/>
überall zu des Staates allgemeinem Be&#x017F;ten, und<lb/>
ge&#x017F;egneter Aufnahme gedeihe. Neige das Herz der<lb/>
Untergebenen zu unverletzter Treue und Gehor&#x017F;am,<lb/>
daß keiner &#x017F;einer Pflicht verge&#x017F;&#x017F;e, und &#x017F;ich des<lb/>
Glückes, in einer wohl eingerichteten bürgerlichen<lb/>
Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft zu leben, unwürdig mache. Unter&#x017F;tütze<lb/>
mit deiner Gnade die Sorgen und Bemühungen,<lb/>
die Lehrer, Eltern und andere Vorge&#x017F;etzte an-<lb/>
wenden, den künftigen Zeiten fromme, recht&#x017F;chaffe-<lb/>
ne, brauchbare Leute in allen Ständen zu erziehen.<lb/>
Gieb uns, wenn gleich nicht im Ueberfluß, doch &#x017F;o-<lb/>
viel, als uns nothwendig i&#x017F;t, was wir zur Erhal-<lb/>
tung un&#x017F;ers Da&#x017F;eyns, Lebens, Unterhalts, und<lb/>
erlaubten erquickenden Vergnügens bedür&#x017F;en. An-<lb/>
&#x017F;teckende Krankheit, ungewöhnliches und das Land<lb/>
öde machendes Sterben, Hunger, Blöße, zer&#x017F;tö-<lb/>
rendes Unglück wende deine mächtige Hand mit<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Erbar-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[94/0096] ben. Erhalte uns bey dem Einigen, daß wie dei- nen Namen fürchten, die Sünde meiden, und im Glauben an Jeſum, mit frommen Eifer die Tugend von reinem Herzen ausüben. Dein Wort, das wahre Weisheit lehret, die Traurigen mit kräſtigen Troſte erquicket, die Jrrenden auf den ſichern Weg der Gerechtigkeit führet, die Wankenden aufrichtet, dein koſtbares Wort laß ſtets, durch gewiſſenhafte, und taugliche Lehrer verkündiget werden, und begleite ihre ſchuldige Bemühungen mit deinem fruchtbaren Segen, zum ewigen Heil unſerer Seelen. Dein Reich werde immer gemehret, und durch die heilige Saeramente, die Gnade der Vergebung der Sün- den, und die unbewegliche Hoffnung des ewigen Lebens, unſern Herzen verſiegelt. Sey der Obern Schutz und Hülfe, daß unter ihrem Regimente die Gerechtigkeit blühe, und dem Böſen geſteuert werde; daß bürgerliche Ruhe und Eintracht wachſe, und Geſchicklichkeit und Fleiß im Handel und Gewerbe überall zu des Staates allgemeinem Beſten, und geſegneter Aufnahme gedeihe. Neige das Herz der Untergebenen zu unverletzter Treue und Gehorſam, daß keiner ſeiner Pflicht vergeſſe, und ſich des Glückes, in einer wohl eingerichteten bürgerlichen Geſellſchaft zu leben, unwürdig mache. Unterſtütze mit deiner Gnade die Sorgen und Bemühungen, die Lehrer, Eltern und andere Vorgeſetzte an- wenden, den künftigen Zeiten fromme, rechtſchaffe- ne, brauchbare Leute in allen Ständen zu erziehen. Gieb uns, wenn gleich nicht im Ueberfluß, doch ſo- viel, als uns nothwendig iſt, was wir zur Erhal- tung unſers Daſeyns, Lebens, Unterhalts, und erlaubten erquickenden Vergnügens bedürſen. An- ſteckende Krankheit, ungewöhnliches und das Land öde machendes Sterben, Hunger, Blöße, zerſtö- rendes Unglück wende deine mächtige Hand mit Erbar-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/96
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/96>, abgerufen am 18.06.2024.