Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_092.001
Ganz ähnlich ist es, wenn Zweifel und Reue leise aus den Winkeln ple_092.002
herbeischleichen, und zum anmutigsten Bilde wird die Vorstellung des Friedens ple_092.003
in Schillers Braut von Messina: ple_092.004

Schön ist der Friede, ein lieblicher Knabe ple_092.005
Liegt er gelagert am ruhigen Bach.

ple_092.006
So zeigt sich auch hier überall, daß Gefühl und Empfindung die Quellen ple_092.007
sind, aus der die Bilder des Dichters Anschaulichkeit und Leben empfangen. ple_092.008
Aber auch hier wird das Maß der Anschaulichkeit, das der Sprache aufgeprägt ple_092.009
ist, abhängen von der persönlichen Anlage des Dichters und ple_092.010
zwischen den ins einzelste gesehenen Bildern Homers und den nicht ple_092.011
minder zahlreichen, aber stets nur dämmerschwach umrissenen Vergleichen ple_092.012
Klopstocks dehnt sich eine Stufenleiter aus, die für zahlreiche Dichterindividualitäten ple_092.013
Raum gibt.

ple_092.014
9. Rhythmus und Klangfarbe.

Es war eine Lieblingsvorstellung ple_092.015
des 18. Jahrhunderts, daß die Gewalt gesteigerter Empfindungen die Menschen ple_092.016
zum musikalischen Ausdruck getrieben und dieser wiederum der ple_092.017
Sprache rhythmischen Charakter aufgeprägt habe. Und auch wir sind ple_092.018
noch gern geneigt, mit dem Wort: "Es ist der Geist, der sich den Körper ple_092.019
baut" den Ursprung der dichterischen Formen zu erklären. Wir betrachten ple_092.020
es wohl als natürlich und selbstverständlich, daß die Form eines Gedichtes ple_092.021
durch seinen Inhalt bedingt ist, und daß der Klang der Verse diesen Inhalt ple_092.022
oder zum mindesten die Stimmung, die ihn beherrscht, wiederspiegeln und ple_092.023
zum Ausdruck bringen soll. Allein wenn diese Auffassung einem verfeinerten ple_092.024
künstlerischen Empfinden entspricht, so drückt sie doch keineswegs ple_092.025
das Verhältnis aus, das dem Ursprung nach zwischen den beiden ple_092.026
Elementen der Dichtung besteht. Im Gegenteil: die neuere Forschung ple_092.027
hat es mehr als wahrscheinlich gemacht, daß die rhythmische Form der ple_092.028
ältesten Dichtungen nicht aus dem Wesen der Sprache, ja, nicht einmal ple_092.029
aus dem der gesungenen Sprache zu erklären, sondern ihr vielmehr als ple_092.030
ein fremder Bestandteil von außen her aufgeprägt ist. "Das rhythmische ple_092.031
Element", sagt Bücher in einem bedeutenden Werke über diesen Gegenstand,1) ple_092.032
"wohnt weder der Musik noch der Sprache ursprünglich inne. ple_092.033
Es kommt von außen und entstammt der Körperbewegung, welche der ple_092.034
Gesang zu begleiten bestimmt ist und ohne welche er überhaupt nicht ple_092.035
vorkommt."

ple_092.036
Die Tendenz zur rhythmischen Bewegung erwächst, wie schon ältere ple_092.037
Forschung wahrscheinlich gemacht hat, aus den anatomischen und physiologischen ple_092.038
Verhältnissen unseres Körpers: "Lungen und Herztätigkeit, die ple_092.039
Bewegung der Arme und Beine vollziehen sich unter gewöhnlichen Umständen ple_092.040
rhythmisch." Aber die Arbeit oder das, was ihr bei den primitiven ple_092.041
Völkern entspricht, ist es nach Büchers Theorie, wodurch diese Tendenz sich

1) ple_092.042
Arbeit und Rhythmus. 3. Aufl. Leipzig 1902. S. 42.

ple_092.001
Ganz ähnlich ist es, wenn Zweifel und Reue leise aus den Winkeln ple_092.002
herbeischleichen, und zum anmutigsten Bilde wird die Vorstellung des Friedens ple_092.003
in Schillers Braut von Messina: ple_092.004

Schön ist der Friede, ein lieblicher Knabe ple_092.005
Liegt er gelagert am ruhigen Bach.

ple_092.006
So zeigt sich auch hier überall, daß Gefühl und Empfindung die Quellen ple_092.007
sind, aus der die Bilder des Dichters Anschaulichkeit und Leben empfangen. ple_092.008
Aber auch hier wird das Maß der Anschaulichkeit, das der Sprache aufgeprägt ple_092.009
ist, abhängen von der persönlichen Anlage des Dichters und ple_092.010
zwischen den ins einzelste gesehenen Bildern Homers und den nicht ple_092.011
minder zahlreichen, aber stets nur dämmerschwach umrissenen Vergleichen ple_092.012
Klopstocks dehnt sich eine Stufenleiter aus, die für zahlreiche Dichterindividualitäten ple_092.013
Raum gibt.

ple_092.014
9. Rhythmus und Klangfarbe.

Es war eine Lieblingsvorstellung ple_092.015
des 18. Jahrhunderts, daß die Gewalt gesteigerter Empfindungen die Menschen ple_092.016
zum musikalischen Ausdruck getrieben und dieser wiederum der ple_092.017
Sprache rhythmischen Charakter aufgeprägt habe. Und auch wir sind ple_092.018
noch gern geneigt, mit dem Wort: „Es ist der Geist, der sich den Körper ple_092.019
baut“ den Ursprung der dichterischen Formen zu erklären. Wir betrachten ple_092.020
es wohl als natürlich und selbstverständlich, daß die Form eines Gedichtes ple_092.021
durch seinen Inhalt bedingt ist, und daß der Klang der Verse diesen Inhalt ple_092.022
oder zum mindesten die Stimmung, die ihn beherrscht, wiederspiegeln und ple_092.023
zum Ausdruck bringen soll. Allein wenn diese Auffassung einem verfeinerten ple_092.024
künstlerischen Empfinden entspricht, so drückt sie doch keineswegs ple_092.025
das Verhältnis aus, das dem Ursprung nach zwischen den beiden ple_092.026
Elementen der Dichtung besteht. Im Gegenteil: die neuere Forschung ple_092.027
hat es mehr als wahrscheinlich gemacht, daß die rhythmische Form der ple_092.028
ältesten Dichtungen nicht aus dem Wesen der Sprache, ja, nicht einmal ple_092.029
aus dem der gesungenen Sprache zu erklären, sondern ihr vielmehr als ple_092.030
ein fremder Bestandteil von außen her aufgeprägt ist. „Das rhythmische ple_092.031
Element“, sagt Bücher in einem bedeutenden Werke über diesen Gegenstand,1) ple_092.032
„wohnt weder der Musik noch der Sprache ursprünglich inne. ple_092.033
Es kommt von außen und entstammt der Körperbewegung, welche der ple_092.034
Gesang zu begleiten bestimmt ist und ohne welche er überhaupt nicht ple_092.035
vorkommt.“

ple_092.036
Die Tendenz zur rhythmischen Bewegung erwächst, wie schon ältere ple_092.037
Forschung wahrscheinlich gemacht hat, aus den anatomischen und physiologischen ple_092.038
Verhältnissen unseres Körpers: „Lungen und Herztätigkeit, die ple_092.039
Bewegung der Arme und Beine vollziehen sich unter gewöhnlichen Umständen ple_092.040
rhythmisch.“ Aber die Arbeit oder das, was ihr bei den primitiven ple_092.041
Völkern entspricht, ist es nach Büchers Theorie, wodurch diese Tendenz sich

1) ple_092.042
Arbeit und Rhythmus. 3. Aufl. Leipzig 1902. S. 42.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0106" n="92"/>
            <p><lb n="ple_092.001"/>
Ganz ähnlich ist es, wenn <hi rendition="#g">Zweifel</hi> und <hi rendition="#g">Reue</hi> leise aus den Winkeln <lb n="ple_092.002"/>
herbeischleichen, und zum anmutigsten Bilde wird die Vorstellung des Friedens <lb n="ple_092.003"/>
in Schillers Braut von Messina: <lb n="ple_092.004"/> <hi rendition="#aq"><lg><l>Schön ist der Friede, ein lieblicher Knabe</l><lb n="ple_092.005"/><l>Liegt er gelagert am ruhigen Bach.</l></lg></hi></p>
            <p><lb n="ple_092.006"/>
So zeigt sich auch hier überall, daß Gefühl und Empfindung die Quellen <lb n="ple_092.007"/>
sind, aus der die Bilder des Dichters Anschaulichkeit und Leben empfangen. <lb n="ple_092.008"/>
Aber auch hier wird das Maß der Anschaulichkeit, das der Sprache aufgeprägt <lb n="ple_092.009"/>
ist, abhängen von der persönlichen Anlage des Dichters und <lb n="ple_092.010"/>
zwischen den ins einzelste gesehenen Bildern Homers und den nicht <lb n="ple_092.011"/>
minder zahlreichen, aber stets nur dämmerschwach umrissenen Vergleichen <lb n="ple_092.012"/>
Klopstocks dehnt sich eine Stufenleiter aus, die für zahlreiche Dichterindividualitäten <lb n="ple_092.013"/>
Raum gibt.</p>
          </div>
          <div n="3">
            <head>
              <lb n="ple_092.014"/> <hi rendition="#b">9. Rhythmus und Klangfarbe.</hi> </head>
            <p> Es war eine Lieblingsvorstellung <lb n="ple_092.015"/>
des 18. Jahrhunderts, daß die Gewalt gesteigerter Empfindungen die Menschen <lb n="ple_092.016"/>
zum musikalischen Ausdruck getrieben und dieser wiederum der <lb n="ple_092.017"/>
Sprache rhythmischen Charakter aufgeprägt habe. Und auch wir sind <lb n="ple_092.018"/>
noch gern geneigt, mit dem Wort: &#x201E;Es ist der Geist, der sich den Körper <lb n="ple_092.019"/>
baut&#x201C; den Ursprung der dichterischen Formen zu erklären. Wir betrachten <lb n="ple_092.020"/>
es wohl als natürlich und selbstverständlich, daß die Form eines Gedichtes <lb n="ple_092.021"/>
durch seinen Inhalt bedingt ist, und daß der Klang der Verse diesen Inhalt <lb n="ple_092.022"/>
oder zum mindesten die Stimmung, die ihn beherrscht, wiederspiegeln und <lb n="ple_092.023"/>
zum Ausdruck bringen soll. Allein wenn diese Auffassung einem verfeinerten <lb n="ple_092.024"/>
künstlerischen Empfinden entspricht, so drückt sie doch keineswegs <lb n="ple_092.025"/>
das Verhältnis aus, das dem Ursprung nach zwischen den beiden <lb n="ple_092.026"/>
Elementen der Dichtung besteht. Im Gegenteil: die neuere Forschung <lb n="ple_092.027"/>
hat es mehr als wahrscheinlich gemacht, daß die rhythmische Form der <lb n="ple_092.028"/>
ältesten Dichtungen nicht aus dem Wesen der Sprache, ja, nicht einmal <lb n="ple_092.029"/>
aus dem der gesungenen Sprache zu erklären, sondern ihr vielmehr als <lb n="ple_092.030"/>
ein fremder Bestandteil von außen her aufgeprägt ist. &#x201E;Das rhythmische <lb n="ple_092.031"/>
Element&#x201C;, sagt <hi rendition="#g">Bücher</hi> in einem bedeutenden Werke über diesen Gegenstand,<note xml:id="ple_092_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_092.042"/>
Arbeit und Rhythmus. 3. Aufl. Leipzig 1902. S. 42.</note> <lb n="ple_092.032"/>
&#x201E;wohnt weder der Musik noch der Sprache ursprünglich inne. <lb n="ple_092.033"/>
Es kommt von außen und entstammt der Körperbewegung, welche der <lb n="ple_092.034"/>
Gesang zu begleiten bestimmt ist und ohne welche er überhaupt nicht <lb n="ple_092.035"/>
vorkommt.&#x201C;</p>
            <p><lb n="ple_092.036"/>
Die Tendenz zur rhythmischen Bewegung erwächst, wie schon ältere <lb n="ple_092.037"/>
Forschung wahrscheinlich gemacht hat, aus den anatomischen und physiologischen <lb n="ple_092.038"/>
Verhältnissen unseres Körpers: &#x201E;Lungen und Herztätigkeit, die <lb n="ple_092.039"/>
Bewegung der Arme und Beine vollziehen sich unter gewöhnlichen Umständen <lb n="ple_092.040"/>
rhythmisch.&#x201C; Aber die <hi rendition="#g">Arbeit</hi> oder das, was ihr bei den primitiven <lb n="ple_092.041"/>
Völkern entspricht, ist es nach <hi rendition="#g">Büchers</hi> Theorie, wodurch diese Tendenz sich
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[92/0106] ple_092.001 Ganz ähnlich ist es, wenn Zweifel und Reue leise aus den Winkeln ple_092.002 herbeischleichen, und zum anmutigsten Bilde wird die Vorstellung des Friedens ple_092.003 in Schillers Braut von Messina: ple_092.004 Schön ist der Friede, ein lieblicher Knabe ple_092.005 Liegt er gelagert am ruhigen Bach. ple_092.006 So zeigt sich auch hier überall, daß Gefühl und Empfindung die Quellen ple_092.007 sind, aus der die Bilder des Dichters Anschaulichkeit und Leben empfangen. ple_092.008 Aber auch hier wird das Maß der Anschaulichkeit, das der Sprache aufgeprägt ple_092.009 ist, abhängen von der persönlichen Anlage des Dichters und ple_092.010 zwischen den ins einzelste gesehenen Bildern Homers und den nicht ple_092.011 minder zahlreichen, aber stets nur dämmerschwach umrissenen Vergleichen ple_092.012 Klopstocks dehnt sich eine Stufenleiter aus, die für zahlreiche Dichterindividualitäten ple_092.013 Raum gibt. ple_092.014 9. Rhythmus und Klangfarbe. Es war eine Lieblingsvorstellung ple_092.015 des 18. Jahrhunderts, daß die Gewalt gesteigerter Empfindungen die Menschen ple_092.016 zum musikalischen Ausdruck getrieben und dieser wiederum der ple_092.017 Sprache rhythmischen Charakter aufgeprägt habe. Und auch wir sind ple_092.018 noch gern geneigt, mit dem Wort: „Es ist der Geist, der sich den Körper ple_092.019 baut“ den Ursprung der dichterischen Formen zu erklären. Wir betrachten ple_092.020 es wohl als natürlich und selbstverständlich, daß die Form eines Gedichtes ple_092.021 durch seinen Inhalt bedingt ist, und daß der Klang der Verse diesen Inhalt ple_092.022 oder zum mindesten die Stimmung, die ihn beherrscht, wiederspiegeln und ple_092.023 zum Ausdruck bringen soll. Allein wenn diese Auffassung einem verfeinerten ple_092.024 künstlerischen Empfinden entspricht, so drückt sie doch keineswegs ple_092.025 das Verhältnis aus, das dem Ursprung nach zwischen den beiden ple_092.026 Elementen der Dichtung besteht. Im Gegenteil: die neuere Forschung ple_092.027 hat es mehr als wahrscheinlich gemacht, daß die rhythmische Form der ple_092.028 ältesten Dichtungen nicht aus dem Wesen der Sprache, ja, nicht einmal ple_092.029 aus dem der gesungenen Sprache zu erklären, sondern ihr vielmehr als ple_092.030 ein fremder Bestandteil von außen her aufgeprägt ist. „Das rhythmische ple_092.031 Element“, sagt Bücher in einem bedeutenden Werke über diesen Gegenstand, 1) ple_092.032 „wohnt weder der Musik noch der Sprache ursprünglich inne. ple_092.033 Es kommt von außen und entstammt der Körperbewegung, welche der ple_092.034 Gesang zu begleiten bestimmt ist und ohne welche er überhaupt nicht ple_092.035 vorkommt.“ ple_092.036 Die Tendenz zur rhythmischen Bewegung erwächst, wie schon ältere ple_092.037 Forschung wahrscheinlich gemacht hat, aus den anatomischen und physiologischen ple_092.038 Verhältnissen unseres Körpers: „Lungen und Herztätigkeit, die ple_092.039 Bewegung der Arme und Beine vollziehen sich unter gewöhnlichen Umständen ple_092.040 rhythmisch.“ Aber die Arbeit oder das, was ihr bei den primitiven ple_092.041 Völkern entspricht, ist es nach Büchers Theorie, wodurch diese Tendenz sich 1) ple_092.042 Arbeit und Rhythmus. 3. Aufl. Leipzig 1902. S. 42.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/106
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/106>, abgerufen am 22.11.2024.