Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_107.001
die Harzreise im Winter verhalten sich zur Frühlingsfeier wie ein Streichquartett ple_107.002
zu einer Symphonie mit großem Orchester.

ple_107.003
Die Rhythmik der Romantiker beschreitet vielfach die hier vorgezeichnete ple_107.004
Bahn. Hölderlin im Schicksalslied und anderen großzügigen ple_107.005
Gedichten, Novalis in den Hymnen an die Nacht, die freilich in unabgesetzter ple_107.006
rhythmischer Prosa gedruckt wurden, aber als Verse gedacht und ple_107.007
niedergeschrieben sind, haben besonders gewaltige und tiefe Töne angeschlagen. ple_107.008
Heines Zyklus "Die Nordsee" verdankt der rhythmisch charakterisierenden ple_107.009
Kunst einen Teil seines lebensfrischen Reizes. Auch in der ple_107.010
Gegenwart treten Versuche auf, die hier anknüpfen. Richard Dehmel besonders ple_107.011
hat die Form der freien Rhythmen mehrfach mit Glück verwandt. ple_107.012
Er schreibt sie, wie einst Klopstock, gern in strophenartigen Absätzen von ple_107.013
gleicher Reihenzahl. Der Eingang eines seiner besten Gedichte möge das ple_107.014
veranschaulichen: ple_107.015

Über Rußlands Leichenwüstenei ple_107.016
Faltet hoch die Nacht die blassen Hände; ple_107.017
Funkeläugig durch die weiße, weite, ple_107.018
Kalte Stille starrt die Nacht und lauscht. ple_107.019
Schrill kommt ein Geläute.
ple_107.020
Dumpf ein Stampfen von Hufen, fahl flatternder Reif ple_107.021
Ein Schlitten knirscht, die Kufe pflügt ple_107.022
Stiebende Furchen, die Peitsche pfeift, ple_107.023
Es dampfen die Pferde, Atem fliegt; ple_107.024
Flimmernd zittern die Birken.

ple_107.025
Dreifach, so hat uns die vorhergehende Betrachtung gelehrt, können ple_107.026
sich metrische Form und Gehalt der Dichtung zueinander verhalten:

ple_107.027
1. Beide sind nur äußerlich aneinander geknüpft, und die Form bewahrt ple_107.028
ihre selbständige Eigenart,

ple_107.029
2. die Form wirkt auf den Inhalt ein,

ple_107.030
3. sie hängt von ihm ab, geht organisch aus ihm hervor.

ple_107.031
Dieses letztere Verhältnis ist offenbar das höchste, das einzige, das den ple_107.032
verfeinerten künstlerischen Sinn völlig befriedigen wird, aber es treibt auf ple_107.033
eine Auflösung der geschlossenen metrischen Form hin und es steht nicht, ple_107.034
wie man wohl geglaubt hat, als das einzig natürliche am Anfang, sondern ple_107.035
vielmehr als letzter Höhepunkt am Ende der künstlerischen Entwicklung.

ple_107.036
Der zuletzt geschilderten Entwicklung gegenüber ist es wenig berechtigt, wenn Arno ple_107.037
Holz
in einem öfters genannten Buche für sich in Anspruch nimmt, mit der Durchführung der ple_107.038
freien Rhythmen eine "Revolution der Lyrik" begründet zu haben. Er behauptet freilich, seine ple_107.039
Vorgänger Goethe und Heine seien erst bis zu den sogenannten "freien, noch nicht aber ple_107.040
schon zu den natürlichen Rhythmen gelangt". Er selbst sucht "eine Lyrik, die auf jede ple_107.041
Musik durch Worte als Selbstzweck verzichtet und die, rein formal, lediglich durch einen ple_107.042
Rhythmus getragen wird, der nur noch durch das lebt, was durch ihn zum Ausdruck ringt." ple_107.043
(Revolution der Lyrik. Berlin 1899. S. 26.) Was er will, ist offenbar eine Sprache, die ple_107.044
von jedem Streben nach irgend welchem Gleichmaß, von jedem Überrest metrischer An-

ple_107.001
die Harzreise im Winter verhalten sich zur Frühlingsfeier wie ein Streichquartett ple_107.002
zu einer Symphonie mit großem Orchester.

ple_107.003
Die Rhythmik der Romantiker beschreitet vielfach die hier vorgezeichnete ple_107.004
Bahn. Hölderlin im Schicksalslied und anderen großzügigen ple_107.005
Gedichten, Novalis in den Hymnen an die Nacht, die freilich in unabgesetzter ple_107.006
rhythmischer Prosa gedruckt wurden, aber als Verse gedacht und ple_107.007
niedergeschrieben sind, haben besonders gewaltige und tiefe Töne angeschlagen. ple_107.008
Heines Zyklus „Die Nordsee“ verdankt der rhythmisch charakterisierenden ple_107.009
Kunst einen Teil seines lebensfrischen Reizes. Auch in der ple_107.010
Gegenwart treten Versuche auf, die hier anknüpfen. Richard Dehmel besonders ple_107.011
hat die Form der freien Rhythmen mehrfach mit Glück verwandt. ple_107.012
Er schreibt sie, wie einst Klopstock, gern in strophenartigen Absätzen von ple_107.013
gleicher Reihenzahl. Der Eingang eines seiner besten Gedichte möge das ple_107.014
veranschaulichen: ple_107.015

Über Rußlands Leichenwüstenei ple_107.016
Faltet hoch die Nacht die blassen Hände; ple_107.017
Funkeläugig durch die weiße, weite, ple_107.018
Kalte Stille starrt die Nacht und lauscht. ple_107.019
Schrill kommt ein Geläute.
ple_107.020
Dumpf ein Stampfen von Hufen, fahl flatternder Reif ple_107.021
Ein Schlitten knirscht, die Kufe pflügt ple_107.022
Stiebende Furchen, die Peitsche pfeift, ple_107.023
Es dampfen die Pferde, Atem fliegt; ple_107.024
Flimmernd zittern die Birken.

ple_107.025
Dreifach, so hat uns die vorhergehende Betrachtung gelehrt, können ple_107.026
sich metrische Form und Gehalt der Dichtung zueinander verhalten:

ple_107.027
1. Beide sind nur äußerlich aneinander geknüpft, und die Form bewahrt ple_107.028
ihre selbständige Eigenart,

ple_107.029
2. die Form wirkt auf den Inhalt ein,

ple_107.030
3. sie hängt von ihm ab, geht organisch aus ihm hervor.

ple_107.031
Dieses letztere Verhältnis ist offenbar das höchste, das einzige, das den ple_107.032
verfeinerten künstlerischen Sinn völlig befriedigen wird, aber es treibt auf ple_107.033
eine Auflösung der geschlossenen metrischen Form hin und es steht nicht, ple_107.034
wie man wohl geglaubt hat, als das einzig natürliche am Anfang, sondern ple_107.035
vielmehr als letzter Höhepunkt am Ende der künstlerischen Entwicklung.

ple_107.036
Der zuletzt geschilderten Entwicklung gegenüber ist es wenig berechtigt, wenn Arno ple_107.037
Holz
in einem öfters genannten Buche für sich in Anspruch nimmt, mit der Durchführung der ple_107.038
freien Rhythmen eine „Revolution der Lyrik“ begründet zu haben. Er behauptet freilich, seine ple_107.039
Vorgänger Goethe und Heine seien erst bis zu den sogenannten „freien, noch nicht aber ple_107.040
schon zu den natürlichen Rhythmen gelangt“. Er selbst sucht „eine Lyrik, die auf jede ple_107.041
Musik durch Worte als Selbstzweck verzichtet und die, rein formal, lediglich durch einen ple_107.042
Rhythmus getragen wird, der nur noch durch das lebt, was durch ihn zum Ausdruck ringt.“ ple_107.043
(Revolution der Lyrik. Berlin 1899. S. 26.) Was er will, ist offenbar eine Sprache, die ple_107.044
von jedem Streben nach irgend welchem Gleichmaß, von jedem Überrest metrischer An-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0121" n="107"/><lb n="ple_107.001"/>
die Harzreise im Winter verhalten sich zur Frühlingsfeier wie ein Streichquartett <lb n="ple_107.002"/>
zu einer Symphonie mit großem Orchester.</p>
            <p><lb n="ple_107.003"/>
Die Rhythmik der Romantiker beschreitet vielfach die hier vorgezeichnete <lb n="ple_107.004"/>
Bahn. Hölderlin im Schicksalslied und anderen großzügigen <lb n="ple_107.005"/>
Gedichten, Novalis in den Hymnen an die Nacht, die freilich in unabgesetzter <lb n="ple_107.006"/>
rhythmischer Prosa gedruckt wurden, aber als Verse gedacht und <lb n="ple_107.007"/>
niedergeschrieben sind, haben besonders gewaltige und tiefe Töne angeschlagen. <lb n="ple_107.008"/>
Heines Zyklus &#x201E;Die Nordsee&#x201C; verdankt der rhythmisch charakterisierenden <lb n="ple_107.009"/>
Kunst einen Teil seines lebensfrischen Reizes. Auch in der <lb n="ple_107.010"/>
Gegenwart treten Versuche auf, die hier anknüpfen. Richard Dehmel besonders <lb n="ple_107.011"/>
hat die Form der freien Rhythmen mehrfach mit Glück verwandt. <lb n="ple_107.012"/>
Er schreibt sie, wie einst Klopstock, gern in strophenartigen Absätzen von <lb n="ple_107.013"/>
gleicher Reihenzahl. Der Eingang eines seiner besten Gedichte möge das <lb n="ple_107.014"/>
veranschaulichen: <lb n="ple_107.015"/> <hi rendition="#aq"><lg><l>Über Rußlands Leichenwüstenei</l><lb n="ple_107.016"/><l>Faltet hoch die Nacht die blassen Hände;</l><lb n="ple_107.017"/><l>Funkeläugig durch die weiße, weite,</l><lb n="ple_107.018"/><l>Kalte Stille starrt die Nacht und lauscht.</l><lb n="ple_107.019"/><l>Schrill kommt ein Geläute. </l></lg><lg><lb n="ple_107.020"/><l>Dumpf ein Stampfen von Hufen, fahl flatternder Reif</l><lb n="ple_107.021"/><l>Ein Schlitten knirscht, die Kufe pflügt</l><lb n="ple_107.022"/><l>Stiebende Furchen, die Peitsche pfeift,</l><lb n="ple_107.023"/><l>Es dampfen die Pferde, Atem fliegt;</l><lb n="ple_107.024"/><l>Flimmernd zittern die Birken.</l></lg></hi></p>
            <p><lb n="ple_107.025"/>
Dreifach, so hat uns die vorhergehende Betrachtung gelehrt, können <lb n="ple_107.026"/>
sich metrische Form und Gehalt der Dichtung zueinander verhalten:</p>
            <p><lb n="ple_107.027"/>
1. Beide sind nur äußerlich aneinander geknüpft, und die Form bewahrt <lb n="ple_107.028"/>
ihre selbständige Eigenart,</p>
            <p><lb n="ple_107.029"/>
2. die Form wirkt auf den Inhalt ein,</p>
            <p><lb n="ple_107.030"/>
3. sie hängt von ihm ab, geht organisch aus ihm hervor.</p>
            <p><lb n="ple_107.031"/>
Dieses letztere Verhältnis ist offenbar das höchste, das einzige, das den <lb n="ple_107.032"/>
verfeinerten künstlerischen Sinn völlig befriedigen wird, aber es treibt auf <lb n="ple_107.033"/>
eine Auflösung der geschlossenen metrischen Form hin und es steht nicht, <lb n="ple_107.034"/>
wie man wohl geglaubt hat, als das einzig natürliche am Anfang, sondern <lb n="ple_107.035"/>
vielmehr als letzter Höhepunkt am Ende der künstlerischen Entwicklung.</p>
            <p>
              <lb n="ple_107.036"/> <hi rendition="#aq">Der zuletzt geschilderten Entwicklung gegenüber ist es wenig berechtigt, wenn <hi rendition="#g">Arno <lb n="ple_107.037"/>
Holz</hi> in einem öfters genannten Buche für sich in Anspruch nimmt, mit der Durchführung der <lb n="ple_107.038"/>
freien Rhythmen eine &#x201E;Revolution der Lyrik&#x201C; begründet zu haben. Er behauptet freilich, seine <lb n="ple_107.039"/>
Vorgänger Goethe und Heine seien erst bis zu den sogenannten &#x201E;freien, noch nicht aber <lb n="ple_107.040"/>
schon zu den natürlichen Rhythmen gelangt&#x201C;. Er selbst sucht &#x201E;eine Lyrik, die auf jede <lb n="ple_107.041"/>
Musik durch Worte als Selbstzweck verzichtet und die, rein formal, lediglich durch einen <lb n="ple_107.042"/>
Rhythmus getragen wird, der nur noch durch das lebt, was durch ihn zum Ausdruck ringt.&#x201C; <lb n="ple_107.043"/>
(Revolution der Lyrik. Berlin 1899. S. 26.) Was er will, ist offenbar eine Sprache, die <lb n="ple_107.044"/>
von jedem Streben nach irgend welchem Gleichmaß, von jedem Überrest metrischer An-
</hi> </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[107/0121] ple_107.001 die Harzreise im Winter verhalten sich zur Frühlingsfeier wie ein Streichquartett ple_107.002 zu einer Symphonie mit großem Orchester. ple_107.003 Die Rhythmik der Romantiker beschreitet vielfach die hier vorgezeichnete ple_107.004 Bahn. Hölderlin im Schicksalslied und anderen großzügigen ple_107.005 Gedichten, Novalis in den Hymnen an die Nacht, die freilich in unabgesetzter ple_107.006 rhythmischer Prosa gedruckt wurden, aber als Verse gedacht und ple_107.007 niedergeschrieben sind, haben besonders gewaltige und tiefe Töne angeschlagen. ple_107.008 Heines Zyklus „Die Nordsee“ verdankt der rhythmisch charakterisierenden ple_107.009 Kunst einen Teil seines lebensfrischen Reizes. Auch in der ple_107.010 Gegenwart treten Versuche auf, die hier anknüpfen. Richard Dehmel besonders ple_107.011 hat die Form der freien Rhythmen mehrfach mit Glück verwandt. ple_107.012 Er schreibt sie, wie einst Klopstock, gern in strophenartigen Absätzen von ple_107.013 gleicher Reihenzahl. Der Eingang eines seiner besten Gedichte möge das ple_107.014 veranschaulichen: ple_107.015 Über Rußlands Leichenwüstenei ple_107.016 Faltet hoch die Nacht die blassen Hände; ple_107.017 Funkeläugig durch die weiße, weite, ple_107.018 Kalte Stille starrt die Nacht und lauscht. ple_107.019 Schrill kommt ein Geläute. ple_107.020 Dumpf ein Stampfen von Hufen, fahl flatternder Reif ple_107.021 Ein Schlitten knirscht, die Kufe pflügt ple_107.022 Stiebende Furchen, die Peitsche pfeift, ple_107.023 Es dampfen die Pferde, Atem fliegt; ple_107.024 Flimmernd zittern die Birken. ple_107.025 Dreifach, so hat uns die vorhergehende Betrachtung gelehrt, können ple_107.026 sich metrische Form und Gehalt der Dichtung zueinander verhalten: ple_107.027 1. Beide sind nur äußerlich aneinander geknüpft, und die Form bewahrt ple_107.028 ihre selbständige Eigenart, ple_107.029 2. die Form wirkt auf den Inhalt ein, ple_107.030 3. sie hängt von ihm ab, geht organisch aus ihm hervor. ple_107.031 Dieses letztere Verhältnis ist offenbar das höchste, das einzige, das den ple_107.032 verfeinerten künstlerischen Sinn völlig befriedigen wird, aber es treibt auf ple_107.033 eine Auflösung der geschlossenen metrischen Form hin und es steht nicht, ple_107.034 wie man wohl geglaubt hat, als das einzig natürliche am Anfang, sondern ple_107.035 vielmehr als letzter Höhepunkt am Ende der künstlerischen Entwicklung. ple_107.036 Der zuletzt geschilderten Entwicklung gegenüber ist es wenig berechtigt, wenn Arno ple_107.037 Holz in einem öfters genannten Buche für sich in Anspruch nimmt, mit der Durchführung der ple_107.038 freien Rhythmen eine „Revolution der Lyrik“ begründet zu haben. Er behauptet freilich, seine ple_107.039 Vorgänger Goethe und Heine seien erst bis zu den sogenannten „freien, noch nicht aber ple_107.040 schon zu den natürlichen Rhythmen gelangt“. Er selbst sucht „eine Lyrik, die auf jede ple_107.041 Musik durch Worte als Selbstzweck verzichtet und die, rein formal, lediglich durch einen ple_107.042 Rhythmus getragen wird, der nur noch durch das lebt, was durch ihn zum Ausdruck ringt.“ ple_107.043 (Revolution der Lyrik. Berlin 1899. S. 26.) Was er will, ist offenbar eine Sprache, die ple_107.044 von jedem Streben nach irgend welchem Gleichmaß, von jedem Überrest metrischer An-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/121
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/121>, abgerufen am 09.05.2024.