Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_138.001
Goethe unter der Überschrift Epigrammatisch die mannigfaltigsten kurzen ple_138.002
Einfälle zusammen, und auch in Logaus Sinngedichten finden wir Verse ple_138.003
verschiedensten Inhalts und Charakters. Allein eine deutliche Scheidung ple_138.004
läßt sich gleichwohl ohne Schwierigkeit und mit Vorteil für das Verständnis ple_138.005
durchführen.1) Wo der Gedanke in seiner allgemeinen Bedeutung kurz ple_138.006
und einfach vorgetragen wird, ist die Bezeichnung Spruch oder Sentenz ple_138.007
(Gnome
) besser am Platz als der Name Epigramm. So Logau's: ple_138.008

"Ein Mühlstein und ein Menschenherz wird stets herumgetrieben, ple_138.009
Wo beides nichts zu reiben hat, wird beides selbst zerrieben."

ple_138.010
Oder Goethes: ple_138.011

"Alles in der Welt läßt sich ertragen, ple_138.012
Nur nicht eine Reihe von guten Tagen."

ple_138.013
Ebenso Schillers Führer des Lebens und zahllose andere.

ple_138.014
Für das Epigramm im engeren Sinne aber ist charakteristisch, daß ple_138.015
der Gedanke stets mit einer überraschenden Wendung auf eine kurze Exposition ple_138.016
folgt, somit als Schlußspitze erscheint. Schon Lessing hat die ple_138.017
Zweiteilung des Epigramms und seine Zuspitzung als die wesentlichen ple_138.018
Eigenschaften dieser Gedichtform angesehen. Die Namen Erwartung und ple_138.019
Aufschluß, mit denen er die beiden Teile bezeichnete, passen freilich ple_138.020
nicht überall, und Werners Ausdrücke Erlebnis und Einfall (S. 179 f.) ple_138.021
sind treffender, obgleich sie nur die subjektive Seite, die Entstehung des ple_138.022
Gedichts, bezeichnen. Grundlage und Spitze, Exposition und Pointe ple_138.023
dürfte das Verhältnis am besten bezeichnen. Goethe, "Den Originalen": ple_138.024

Ein Quidam sagt: "Ich bin von keiner Schule! ple_138.025
Kein Meister lebt, mit dem ich buhle; ple_138.026
Auch bin ich weit davon entfernt, ple_138.027
Daß ich von Toten was gelernt." ple_138.028
Das heißt, wenn ich ihn recht verstand: ple_138.029
"Ich bin ein Narr auf eigne Hand."

ple_138.030
In der Natur solcher überraschender Wendungen liegt es, daß sie zumeist ple_138.031
auf komische Wirkungen abzielen. Und in der Tat ersetzt in den meisten ple_138.032
Epigrammen der Witz das Stimmungselement, welches jeder Gedankendichtung ple_138.033
eignen muß. Wenn das Epigramm mehr als ein belangloser ple_138.034
Einfall sein soll, so wird seinem Witz eine tiefere Bedeutung zukommen ple_138.035
müssen; so faßt es auch Goethe: ple_138.036

Sei das Werte solcher Sendung ple_138.037
Tiefen Sinnes heitre Wendung.

ple_138.038
Mit diesem Motto überschreibt er seine epigrammatischen Gedichte. Daher ple_138.039
wird das Epigramm im engeren Sinne hauptsächlich der Satire dienen, die

1) ple_138.040
Eine eingehende Einteilung des Epigramms im weiteren Sinne des Worts hat ple_138.041
Herder (Anmerkungen über das griechische Epigramm) unternommen. Doch macht R. ple_138.042
M. Werner mit Recht dagegen geltend, daß sie das Einteilungsprinzip nicht wahrt.

ple_138.001
Goethe unter der Überschrift Epigrammatisch die mannigfaltigsten kurzen ple_138.002
Einfälle zusammen, und auch in Logaus Sinngedichten finden wir Verse ple_138.003
verschiedensten Inhalts und Charakters. Allein eine deutliche Scheidung ple_138.004
läßt sich gleichwohl ohne Schwierigkeit und mit Vorteil für das Verständnis ple_138.005
durchführen.1) Wo der Gedanke in seiner allgemeinen Bedeutung kurz ple_138.006
und einfach vorgetragen wird, ist die Bezeichnung Spruch oder Sentenz ple_138.007
(Gnome
) besser am Platz als der Name Epigramm. So Logau's: ple_138.008

„Ein Mühlstein und ein Menschenherz wird stets herumgetrieben, ple_138.009
Wo beides nichts zu reiben hat, wird beides selbst zerrieben.“

ple_138.010
Oder Goethes: ple_138.011

„Alles in der Welt läßt sich ertragen, ple_138.012
Nur nicht eine Reihe von guten Tagen.“

ple_138.013
Ebenso Schillers Führer des Lebens und zahllose andere.

ple_138.014
Für das Epigramm im engeren Sinne aber ist charakteristisch, daß ple_138.015
der Gedanke stets mit einer überraschenden Wendung auf eine kurze Exposition ple_138.016
folgt, somit als Schlußspitze erscheint. Schon Lessing hat die ple_138.017
Zweiteilung des Epigramms und seine Zuspitzung als die wesentlichen ple_138.018
Eigenschaften dieser Gedichtform angesehen. Die Namen Erwartung und ple_138.019
Aufschluß, mit denen er die beiden Teile bezeichnete, passen freilich ple_138.020
nicht überall, und Werners Ausdrücke Erlebnis und Einfall (S. 179 f.) ple_138.021
sind treffender, obgleich sie nur die subjektive Seite, die Entstehung des ple_138.022
Gedichts, bezeichnen. Grundlage und Spitze, Exposition und Pointe ple_138.023
dürfte das Verhältnis am besten bezeichnen. Goethe, „Den Originalen“: ple_138.024

Ein Quidam sagt: „Ich bin von keiner Schule! ple_138.025
Kein Meister lebt, mit dem ich buhle; ple_138.026
Auch bin ich weit davon entfernt, ple_138.027
Daß ich von Toten was gelernt.“ ple_138.028
Das heißt, wenn ich ihn recht verstand: ple_138.029
„Ich bin ein Narr auf eigne Hand.“

ple_138.030
In der Natur solcher überraschender Wendungen liegt es, daß sie zumeist ple_138.031
auf komische Wirkungen abzielen. Und in der Tat ersetzt in den meisten ple_138.032
Epigrammen der Witz das Stimmungselement, welches jeder Gedankendichtung ple_138.033
eignen muß. Wenn das Epigramm mehr als ein belangloser ple_138.034
Einfall sein soll, so wird seinem Witz eine tiefere Bedeutung zukommen ple_138.035
müssen; so faßt es auch Goethe: ple_138.036

Sei das Werte solcher Sendung ple_138.037
Tiefen Sinnes heitre Wendung.

ple_138.038
Mit diesem Motto überschreibt er seine epigrammatischen Gedichte. Daher ple_138.039
wird das Epigramm im engeren Sinne hauptsächlich der Satire dienen, die

1) ple_138.040
Eine eingehende Einteilung des Epigramms im weiteren Sinne des Worts hat ple_138.041
Herder (Anmerkungen über das griechische Epigramm) unternommen. Doch macht R. ple_138.042
M. Werner mit Recht dagegen geltend, daß sie das Einteilungsprinzip nicht wahrt.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0152" n="138"/><lb n="ple_138.001"/>
Goethe unter der Überschrift <hi rendition="#g">Epigrammatisch</hi> die mannigfaltigsten kurzen <lb n="ple_138.002"/>
Einfälle zusammen, und auch in Logaus Sinngedichten finden wir Verse <lb n="ple_138.003"/>
verschiedensten Inhalts und Charakters. Allein eine deutliche Scheidung <lb n="ple_138.004"/>
läßt sich gleichwohl ohne Schwierigkeit und mit Vorteil für das Verständnis <lb n="ple_138.005"/>
durchführen.<note xml:id="ple_138_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_138.040"/>
Eine eingehende Einteilung des Epigramms im weiteren Sinne des Worts hat <lb n="ple_138.041"/>
Herder (Anmerkungen über das griechische Epigramm) unternommen. Doch macht R. <lb n="ple_138.042"/>
M. <hi rendition="#g">Werner</hi> mit Recht dagegen geltend, daß sie das Einteilungsprinzip nicht wahrt.</note>  Wo der Gedanke in seiner allgemeinen Bedeutung kurz <lb n="ple_138.006"/>
und einfach vorgetragen wird, ist die Bezeichnung <hi rendition="#g">Spruch</hi> oder <hi rendition="#g">Sentenz <lb n="ple_138.007"/>
(Gnome</hi>) besser am Platz als der Name Epigramm. So Logau's: <lb n="ple_138.008"/> <hi rendition="#aq"><lg><l>&#x201E;Ein Mühlstein und ein Menschenherz wird stets herumgetrieben,</l><lb n="ple_138.009"/><l>Wo beides nichts zu reiben hat, wird beides selbst zerrieben.&#x201C;</l></lg></hi></p>
            <p><lb n="ple_138.010"/>
Oder Goethes: <lb n="ple_138.011"/> <hi rendition="#aq"><lg><l>&#x201E;Alles in der Welt läßt sich ertragen,</l><lb n="ple_138.012"/><l>Nur nicht eine Reihe von guten Tagen.&#x201C;</l></lg></hi></p>
            <p><lb n="ple_138.013"/>
Ebenso Schillers Führer des Lebens und zahllose andere.</p>
            <p><lb n="ple_138.014"/>
Für das <hi rendition="#g">Epigramm</hi> im engeren Sinne aber ist charakteristisch, daß <lb n="ple_138.015"/>
der Gedanke stets mit einer überraschenden Wendung auf eine kurze Exposition <lb n="ple_138.016"/>
folgt, somit als Schlußspitze erscheint. Schon Lessing hat die <lb n="ple_138.017"/>
Zweiteilung des Epigramms und seine Zuspitzung als die wesentlichen <lb n="ple_138.018"/>
Eigenschaften dieser Gedichtform angesehen. Die Namen <hi rendition="#g">Erwartung</hi> und <lb n="ple_138.019"/> <hi rendition="#g">Aufschluß,</hi> mit denen er die beiden Teile bezeichnete, passen freilich <lb n="ple_138.020"/>
nicht überall, und Werners Ausdrücke <hi rendition="#g">Erlebnis</hi> und <hi rendition="#g">Einfall</hi> (S. 179 f.) <lb n="ple_138.021"/>
sind treffender, obgleich sie nur die subjektive Seite, die Entstehung des <lb n="ple_138.022"/>
Gedichts, bezeichnen. <hi rendition="#g">Grundlage</hi> und <hi rendition="#g">Spitze, Exposition</hi> und <hi rendition="#g">Pointe</hi> <lb n="ple_138.023"/>
dürfte das Verhältnis am besten bezeichnen. Goethe, &#x201E;Den Originalen&#x201C;: <lb n="ple_138.024"/> <hi rendition="#aq"><lg><l>Ein Quidam sagt: &#x201E;Ich bin von keiner Schule!</l><lb n="ple_138.025"/><l>Kein Meister lebt, mit dem ich buhle;</l><lb n="ple_138.026"/><l>Auch bin ich weit davon entfernt,</l><lb n="ple_138.027"/><l>Daß ich von Toten was gelernt.&#x201C;</l><lb n="ple_138.028"/><l>Das heißt, wenn ich ihn recht verstand:</l><lb n="ple_138.029"/><l>&#x201E;Ich bin ein Narr auf eigne Hand.&#x201C;</l></lg></hi></p>
            <p><lb n="ple_138.030"/>
In der Natur solcher überraschender Wendungen liegt es, daß sie zumeist <lb n="ple_138.031"/>
auf komische Wirkungen abzielen. Und in der Tat ersetzt in den meisten <lb n="ple_138.032"/>
Epigrammen der Witz das Stimmungselement, welches jeder Gedankendichtung <lb n="ple_138.033"/>
eignen muß. Wenn das Epigramm mehr als ein belangloser <lb n="ple_138.034"/>
Einfall sein soll, so wird seinem Witz eine tiefere Bedeutung zukommen <lb n="ple_138.035"/>
müssen; so faßt es auch Goethe: <lb n="ple_138.036"/> <hi rendition="#aq"><lg><l>Sei das Werte solcher Sendung</l><lb n="ple_138.037"/><l>Tiefen Sinnes heitre Wendung.</l></lg></hi></p>
            <p><lb n="ple_138.038"/>
Mit diesem Motto überschreibt er seine epigrammatischen Gedichte. Daher <lb n="ple_138.039"/>
wird das Epigramm im engeren Sinne hauptsächlich der Satire dienen, die
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[138/0152] ple_138.001 Goethe unter der Überschrift Epigrammatisch die mannigfaltigsten kurzen ple_138.002 Einfälle zusammen, und auch in Logaus Sinngedichten finden wir Verse ple_138.003 verschiedensten Inhalts und Charakters. Allein eine deutliche Scheidung ple_138.004 läßt sich gleichwohl ohne Schwierigkeit und mit Vorteil für das Verständnis ple_138.005 durchführen. 1) Wo der Gedanke in seiner allgemeinen Bedeutung kurz ple_138.006 und einfach vorgetragen wird, ist die Bezeichnung Spruch oder Sentenz ple_138.007 (Gnome) besser am Platz als der Name Epigramm. So Logau's: ple_138.008 „Ein Mühlstein und ein Menschenherz wird stets herumgetrieben, ple_138.009 Wo beides nichts zu reiben hat, wird beides selbst zerrieben.“ ple_138.010 Oder Goethes: ple_138.011 „Alles in der Welt läßt sich ertragen, ple_138.012 Nur nicht eine Reihe von guten Tagen.“ ple_138.013 Ebenso Schillers Führer des Lebens und zahllose andere. ple_138.014 Für das Epigramm im engeren Sinne aber ist charakteristisch, daß ple_138.015 der Gedanke stets mit einer überraschenden Wendung auf eine kurze Exposition ple_138.016 folgt, somit als Schlußspitze erscheint. Schon Lessing hat die ple_138.017 Zweiteilung des Epigramms und seine Zuspitzung als die wesentlichen ple_138.018 Eigenschaften dieser Gedichtform angesehen. Die Namen Erwartung und ple_138.019 Aufschluß, mit denen er die beiden Teile bezeichnete, passen freilich ple_138.020 nicht überall, und Werners Ausdrücke Erlebnis und Einfall (S. 179 f.) ple_138.021 sind treffender, obgleich sie nur die subjektive Seite, die Entstehung des ple_138.022 Gedichts, bezeichnen. Grundlage und Spitze, Exposition und Pointe ple_138.023 dürfte das Verhältnis am besten bezeichnen. Goethe, „Den Originalen“: ple_138.024 Ein Quidam sagt: „Ich bin von keiner Schule! ple_138.025 Kein Meister lebt, mit dem ich buhle; ple_138.026 Auch bin ich weit davon entfernt, ple_138.027 Daß ich von Toten was gelernt.“ ple_138.028 Das heißt, wenn ich ihn recht verstand: ple_138.029 „Ich bin ein Narr auf eigne Hand.“ ple_138.030 In der Natur solcher überraschender Wendungen liegt es, daß sie zumeist ple_138.031 auf komische Wirkungen abzielen. Und in der Tat ersetzt in den meisten ple_138.032 Epigrammen der Witz das Stimmungselement, welches jeder Gedankendichtung ple_138.033 eignen muß. Wenn das Epigramm mehr als ein belangloser ple_138.034 Einfall sein soll, so wird seinem Witz eine tiefere Bedeutung zukommen ple_138.035 müssen; so faßt es auch Goethe: ple_138.036 Sei das Werte solcher Sendung ple_138.037 Tiefen Sinnes heitre Wendung. ple_138.038 Mit diesem Motto überschreibt er seine epigrammatischen Gedichte. Daher ple_138.039 wird das Epigramm im engeren Sinne hauptsächlich der Satire dienen, die 1) ple_138.040 Eine eingehende Einteilung des Epigramms im weiteren Sinne des Worts hat ple_138.041 Herder (Anmerkungen über das griechische Epigramm) unternommen. Doch macht R. ple_138.042 M. Werner mit Recht dagegen geltend, daß sie das Einteilungsprinzip nicht wahrt.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/152
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/152>, abgerufen am 21.11.2024.