Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_142.001
was in vielen Jahrzehnten über diesen Gegenstand geschrieben ist, zeigt ple_142.002
sich von dieser Überlieferung nicht frei.1)

ple_142.003
Nun stimmen freilich alle diese Ästhetiker darin überein, daß die ple_142.004
volkstümliche Epopöe, antike und altdeutsche zusammengenommen, eine ple_142.005
geschichtlich abgeschlossene Erscheinung sei, die unter modernen Verhältnissen ple_142.006
sich nicht wiederholen könne. Man sollte daher meinen, daß ple_142.007
mit den von dort abgeleiteten Gesetzen der Weiterentwicklung der epischen ple_142.008
Poesie und ihrer Technik nicht vorgegriffen werde, daß die moderne Dichtung ple_142.009
durch sie weder beherrscht noch erklärt werden könne. Dennoch ple_142.010
haben jene Anschauungen mannigfache Verwirrung und Trübung in der ple_142.011
Theorie, ja zum Teil auch in der dichterischen Praxis hervorgebracht.

ple_142.012
Die Grundzüge, welche die Lehre vom Wesen des Epos, wie sie ple_142.013
sich unter den geschilderten Einflüssen gebildet hat, beherrschen und die ple_142.014
ihren Begründern wie den meisten ihrer späteren Vertreter gemeinsam ple_142.015
sind, treten zuerst und mit systematischer Klarheit in Wilhelm von Humboldts ple_142.016
schon mehrfach angeführter Abhandlung über Hermann und ple_142.017
Dorothea hervor -- bis heute der umfassendste und am tiefsten angelegte ple_142.018
Versuch, das Wesen der epischen Dichtung in seinen letzten Grundzügen ple_142.019
zu klären. Humboldt unterscheidet (a. a. O. S. 228 ff.) zwei große ple_142.020
Klassen ästhetischer Zustände oder Stimmungen: "den Zustand allgemeiner ple_142.021
Beschauung und den einer bestimmten Empfindung". Auf den zweiten ple_142.022
führt er die lyrische und die dramatische Poesie zurück; beide gehen ple_142.023
darauf aus, subjektive Empfindungen oder Mitempfindungen beim Hörer ple_142.024
oder Zuschauer zu erregen. Die beschauende Stimmung des Gemüts ple_142.025
dagegen ist davon abhängig, daß es sich "zu einer gewissen Höhe über ple_142.026
seinen Gegenstand erhebt und ihn von da aus gleichsam beherrscht". ple_142.027
Diese Höhe der Betrachtung aber kann nur dadurch hervorgebracht werden, ple_142.028
daß der Blick beständig vom Einzelnen auf das Ganze, den allgemeinen ple_142.029
Zusammenhang der Dichtung, gerichtet wird. "Aus der Totalität seiner ple_142.030
Darstellungen muß die Ruhe, die der Epiker bewirkt, hervorgehen, und ple_142.031
diese Totalität ist also das zweite Erfordernis seiner Gattung." Der ple_142.032
epische Dichter muß unseren Blick "so viel umfassend und allgemein, als ple_142.033
nur immer möglich, machen, ihn immer auf die ganze Lage der Menschheit ple_142.034
in der Natur richten". Andrerseits verlangt das Gemüt in dem Zustand ple_142.035
der Beschauung ausgeprägteste Gegenständlichkeit; wenn das Objekt ple_142.036
uns beherrschen soll, so muß es in Gestalt und Bewegung anschauliches ple_142.037
Leben sein: "Die höchste Objektivität fordert die lebendigste Sinnlichkeit."

ple_142.038
"Objektivität, Parteilosigkeit und Umfang (Totalität der Ansicht) sind ple_142.039
die Hauptmerkmale der beschauenden Stimmung", und aus ihnen fließen ple_142.040
daher die Gesetze der epischen Poesie. In der Tat sind es diese drei

1) ple_142.041
Friedrich Spielhagen, Beiträge zur Theorie und Technik des Romans, Leipzig ple_142.042
1883. Neue Beiträge zur Theorie und Technik der Epik und Dramatik, Leipzig 1898.

ple_142.001
was in vielen Jahrzehnten über diesen Gegenstand geschrieben ist, zeigt ple_142.002
sich von dieser Überlieferung nicht frei.1)

ple_142.003
Nun stimmen freilich alle diese Ästhetiker darin überein, daß die ple_142.004
volkstümliche Epopöe, antike und altdeutsche zusammengenommen, eine ple_142.005
geschichtlich abgeschlossene Erscheinung sei, die unter modernen Verhältnissen ple_142.006
sich nicht wiederholen könne. Man sollte daher meinen, daß ple_142.007
mit den von dort abgeleiteten Gesetzen der Weiterentwicklung der epischen ple_142.008
Poesie und ihrer Technik nicht vorgegriffen werde, daß die moderne Dichtung ple_142.009
durch sie weder beherrscht noch erklärt werden könne. Dennoch ple_142.010
haben jene Anschauungen mannigfache Verwirrung und Trübung in der ple_142.011
Theorie, ja zum Teil auch in der dichterischen Praxis hervorgebracht.

ple_142.012
Die Grundzüge, welche die Lehre vom Wesen des Epos, wie sie ple_142.013
sich unter den geschilderten Einflüssen gebildet hat, beherrschen und die ple_142.014
ihren Begründern wie den meisten ihrer späteren Vertreter gemeinsam ple_142.015
sind, treten zuerst und mit systematischer Klarheit in Wilhelm von Humboldts ple_142.016
schon mehrfach angeführter Abhandlung über Hermann und ple_142.017
Dorothea hervor — bis heute der umfassendste und am tiefsten angelegte ple_142.018
Versuch, das Wesen der epischen Dichtung in seinen letzten Grundzügen ple_142.019
zu klären. Humboldt unterscheidet (a. a. O. S. 228 ff.) zwei große ple_142.020
Klassen ästhetischer Zustände oder Stimmungen: „den Zustand allgemeiner ple_142.021
Beschauung und den einer bestimmten Empfindung“. Auf den zweiten ple_142.022
führt er die lyrische und die dramatische Poesie zurück; beide gehen ple_142.023
darauf aus, subjektive Empfindungen oder Mitempfindungen beim Hörer ple_142.024
oder Zuschauer zu erregen. Die beschauende Stimmung des Gemüts ple_142.025
dagegen ist davon abhängig, daß es sich „zu einer gewissen Höhe über ple_142.026
seinen Gegenstand erhebt und ihn von da aus gleichsam beherrscht“. ple_142.027
Diese Höhe der Betrachtung aber kann nur dadurch hervorgebracht werden, ple_142.028
daß der Blick beständig vom Einzelnen auf das Ganze, den allgemeinen ple_142.029
Zusammenhang der Dichtung, gerichtet wird. „Aus der Totalität seiner ple_142.030
Darstellungen muß die Ruhe, die der Epiker bewirkt, hervorgehen, und ple_142.031
diese Totalität ist also das zweite Erfordernis seiner Gattung.“ Der ple_142.032
epische Dichter muß unseren Blick „so viel umfassend und allgemein, als ple_142.033
nur immer möglich, machen, ihn immer auf die ganze Lage der Menschheit ple_142.034
in der Natur richten“. Andrerseits verlangt das Gemüt in dem Zustand ple_142.035
der Beschauung ausgeprägteste Gegenständlichkeit; wenn das Objekt ple_142.036
uns beherrschen soll, so muß es in Gestalt und Bewegung anschauliches ple_142.037
Leben sein: „Die höchste Objektivität fordert die lebendigste Sinnlichkeit.“

ple_142.038
„Objektivität, Parteilosigkeit und Umfang (Totalität der Ansicht) sind ple_142.039
die Hauptmerkmale der beschauenden Stimmung“, und aus ihnen fließen ple_142.040
daher die Gesetze der epischen Poesie. In der Tat sind es diese drei

1) ple_142.041
Friedrich Spielhagen, Beiträge zur Theorie und Technik des Romans, Leipzig ple_142.042
1883. Neue Beiträge zur Theorie und Technik der Epik und Dramatik, Leipzig 1898.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0156" n="142"/><lb n="ple_142.001"/>
was in vielen Jahrzehnten über diesen Gegenstand geschrieben ist, zeigt <lb n="ple_142.002"/>
sich von dieser Überlieferung nicht frei.<note xml:id="ple_142_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_142.041"/><hi rendition="#k">Friedrich Spielhagen,</hi> Beiträge zur Theorie und Technik des Romans, Leipzig <lb n="ple_142.042"/>
1883. Neue Beiträge zur Theorie und Technik der Epik und Dramatik, Leipzig 1898.</note> </p>
            <p><lb n="ple_142.003"/>
Nun stimmen freilich alle diese Ästhetiker darin überein, daß die <lb n="ple_142.004"/>
volkstümliche Epopöe, antike und altdeutsche zusammengenommen, eine <lb n="ple_142.005"/>
geschichtlich abgeschlossene Erscheinung sei, die unter modernen Verhältnissen <lb n="ple_142.006"/>
sich nicht wiederholen könne. Man sollte daher meinen, daß <lb n="ple_142.007"/>
mit den von dort abgeleiteten Gesetzen der Weiterentwicklung der epischen <lb n="ple_142.008"/>
Poesie und ihrer Technik nicht vorgegriffen werde, daß die moderne Dichtung <lb n="ple_142.009"/>
durch sie weder beherrscht noch erklärt werden könne. Dennoch <lb n="ple_142.010"/>
haben jene Anschauungen mannigfache Verwirrung und Trübung in der <lb n="ple_142.011"/>
Theorie, ja zum Teil auch in der dichterischen Praxis hervorgebracht.</p>
            <p><lb n="ple_142.012"/>
Die Grundzüge, welche die Lehre vom Wesen des Epos, wie sie <lb n="ple_142.013"/>
sich unter den geschilderten Einflüssen gebildet hat, beherrschen und die <lb n="ple_142.014"/>
ihren Begründern wie den meisten ihrer späteren Vertreter gemeinsam <lb n="ple_142.015"/>
sind, treten zuerst und mit systematischer Klarheit in Wilhelm von Humboldts <lb n="ple_142.016"/>
schon mehrfach angeführter Abhandlung über Hermann und <lb n="ple_142.017"/>
Dorothea hervor &#x2014; bis heute der umfassendste und am tiefsten angelegte <lb n="ple_142.018"/>
Versuch, das Wesen der epischen Dichtung in seinen letzten Grundzügen <lb n="ple_142.019"/>
zu klären. Humboldt unterscheidet (a. a. O. S. 228 ff.) zwei große <lb n="ple_142.020"/>
Klassen ästhetischer Zustände oder Stimmungen: &#x201E;den Zustand allgemeiner <lb n="ple_142.021"/>
Beschauung und den einer bestimmten Empfindung&#x201C;. Auf den zweiten <lb n="ple_142.022"/>
führt er die lyrische und die dramatische Poesie zurück; beide gehen <lb n="ple_142.023"/>
darauf aus, subjektive Empfindungen oder Mitempfindungen beim Hörer <lb n="ple_142.024"/>
oder Zuschauer zu erregen. Die <hi rendition="#g">beschauende</hi> Stimmung des Gemüts <lb n="ple_142.025"/>
dagegen ist davon abhängig, daß es sich &#x201E;zu einer gewissen Höhe über <lb n="ple_142.026"/>
seinen Gegenstand erhebt und ihn von da aus gleichsam beherrscht&#x201C;. <lb n="ple_142.027"/>
Diese Höhe der Betrachtung aber kann nur dadurch hervorgebracht werden, <lb n="ple_142.028"/>
daß der Blick beständig vom Einzelnen auf das Ganze, den allgemeinen <lb n="ple_142.029"/>
Zusammenhang der Dichtung, gerichtet wird. &#x201E;Aus der Totalität seiner <lb n="ple_142.030"/>
Darstellungen muß die Ruhe, die der Epiker bewirkt, hervorgehen, und <lb n="ple_142.031"/>
diese Totalität ist also das zweite Erfordernis seiner Gattung.&#x201C; Der <lb n="ple_142.032"/>
epische Dichter muß unseren Blick &#x201E;so viel umfassend und allgemein, als <lb n="ple_142.033"/>
nur immer möglich, machen, ihn immer auf die ganze Lage der Menschheit <lb n="ple_142.034"/>
in der Natur richten&#x201C;. Andrerseits verlangt das Gemüt in dem Zustand <lb n="ple_142.035"/>
der Beschauung ausgeprägteste Gegenständlichkeit; wenn das Objekt <lb n="ple_142.036"/>
uns beherrschen soll, so muß es in Gestalt und Bewegung anschauliches <lb n="ple_142.037"/>
Leben sein: &#x201E;Die höchste Objektivität fordert die lebendigste Sinnlichkeit.&#x201C;</p>
            <p><lb n="ple_142.038"/>
&#x201E;Objektivität, Parteilosigkeit und Umfang (Totalität der Ansicht) sind <lb n="ple_142.039"/>
die Hauptmerkmale der beschauenden Stimmung&#x201C;, und aus ihnen fließen <lb n="ple_142.040"/>
daher die Gesetze der epischen Poesie. In der Tat sind es diese drei
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[142/0156] ple_142.001 was in vielen Jahrzehnten über diesen Gegenstand geschrieben ist, zeigt ple_142.002 sich von dieser Überlieferung nicht frei. 1) ple_142.003 Nun stimmen freilich alle diese Ästhetiker darin überein, daß die ple_142.004 volkstümliche Epopöe, antike und altdeutsche zusammengenommen, eine ple_142.005 geschichtlich abgeschlossene Erscheinung sei, die unter modernen Verhältnissen ple_142.006 sich nicht wiederholen könne. Man sollte daher meinen, daß ple_142.007 mit den von dort abgeleiteten Gesetzen der Weiterentwicklung der epischen ple_142.008 Poesie und ihrer Technik nicht vorgegriffen werde, daß die moderne Dichtung ple_142.009 durch sie weder beherrscht noch erklärt werden könne. Dennoch ple_142.010 haben jene Anschauungen mannigfache Verwirrung und Trübung in der ple_142.011 Theorie, ja zum Teil auch in der dichterischen Praxis hervorgebracht. ple_142.012 Die Grundzüge, welche die Lehre vom Wesen des Epos, wie sie ple_142.013 sich unter den geschilderten Einflüssen gebildet hat, beherrschen und die ple_142.014 ihren Begründern wie den meisten ihrer späteren Vertreter gemeinsam ple_142.015 sind, treten zuerst und mit systematischer Klarheit in Wilhelm von Humboldts ple_142.016 schon mehrfach angeführter Abhandlung über Hermann und ple_142.017 Dorothea hervor — bis heute der umfassendste und am tiefsten angelegte ple_142.018 Versuch, das Wesen der epischen Dichtung in seinen letzten Grundzügen ple_142.019 zu klären. Humboldt unterscheidet (a. a. O. S. 228 ff.) zwei große ple_142.020 Klassen ästhetischer Zustände oder Stimmungen: „den Zustand allgemeiner ple_142.021 Beschauung und den einer bestimmten Empfindung“. Auf den zweiten ple_142.022 führt er die lyrische und die dramatische Poesie zurück; beide gehen ple_142.023 darauf aus, subjektive Empfindungen oder Mitempfindungen beim Hörer ple_142.024 oder Zuschauer zu erregen. Die beschauende Stimmung des Gemüts ple_142.025 dagegen ist davon abhängig, daß es sich „zu einer gewissen Höhe über ple_142.026 seinen Gegenstand erhebt und ihn von da aus gleichsam beherrscht“. ple_142.027 Diese Höhe der Betrachtung aber kann nur dadurch hervorgebracht werden, ple_142.028 daß der Blick beständig vom Einzelnen auf das Ganze, den allgemeinen ple_142.029 Zusammenhang der Dichtung, gerichtet wird. „Aus der Totalität seiner ple_142.030 Darstellungen muß die Ruhe, die der Epiker bewirkt, hervorgehen, und ple_142.031 diese Totalität ist also das zweite Erfordernis seiner Gattung.“ Der ple_142.032 epische Dichter muß unseren Blick „so viel umfassend und allgemein, als ple_142.033 nur immer möglich, machen, ihn immer auf die ganze Lage der Menschheit ple_142.034 in der Natur richten“. Andrerseits verlangt das Gemüt in dem Zustand ple_142.035 der Beschauung ausgeprägteste Gegenständlichkeit; wenn das Objekt ple_142.036 uns beherrschen soll, so muß es in Gestalt und Bewegung anschauliches ple_142.037 Leben sein: „Die höchste Objektivität fordert die lebendigste Sinnlichkeit.“ ple_142.038 „Objektivität, Parteilosigkeit und Umfang (Totalität der Ansicht) sind ple_142.039 die Hauptmerkmale der beschauenden Stimmung“, und aus ihnen fließen ple_142.040 daher die Gesetze der epischen Poesie. In der Tat sind es diese drei 1) ple_142.041 Friedrich Spielhagen, Beiträge zur Theorie und Technik des Romans, Leipzig ple_142.042 1883. Neue Beiträge zur Theorie und Technik der Epik und Dramatik, Leipzig 1898.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/156
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/156>, abgerufen am 09.05.2024.