Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_152.001
Komplizierte Seelenzustände erscheinen nirgends, und auch die Örtlichkeit ple_152.002
wie das Äußere der Personen ist durch einfache große Züge typisch gekennzeichnet.

ple_152.003

ple_152.004
Dabei aber ist die Methode der Darstellung selbst bei den hellenischen ple_152.005
und deutschen Epikern durchaus verschieden. Wir wissen, wie Homer die ple_152.006
wichtigeren Momente äußerer Anschauung an Personen und Gegenständen ple_152.007
durch charakteristische Beiwörter hervorhebt, durch Vergleiche lebendig ple_152.008
macht, wie oft er sich formelhafter Wendungen bedient, um wiederkehrende ple_152.009
Situationen immer wieder aufs neue zu kennzeichnen. Alles das ist im ple_152.010
Nibelungenlied sehr eingeschränkt. Die Beiwörter nehmen weit weniger ple_152.011
Raum ein, die Vergleiche sind verhältnismäßig spärlich und kurz, die ple_152.012
formelhaften Wendungen, an denen die ältere germanische Poesie so reich ple_152.013
ist, sind gering an Zahl, wenn sie auch zum Teil oft wiederkehren. Die ple_152.014
indirekte Schilderung des Schauplatzes -- direkte kommt hier ebensowenig ple_152.015
vor wie beim Homer -- ist auf die allernotwendigsten Züge beschränkt. ple_152.016
Wie wenig erfahren wir z. B. über die Etzelburg und den Saal, in welchem ple_152.017
Burgunden und Hunnen den Todeskampf kämpfen. Immerhin genug freilich, ple_152.018
um dem, der einmal eine größere Burg gesehen hat -- und auf solche ple_152.019
Hörer durfte der Dichter rechnen --, den Kampf mit seinen Einzelheiten ple_152.020
völlig anschaulich zu machen.

ple_152.021
Plastische Greifbarkeit der äußeren Gestalten und Ereignisse, lebendige ple_152.022
Anschaulichkeit der seelischen Zustände und Vorgänge, lichtvolle Deutlichkeit ple_152.023
der umgebenden Welt: das sind die Mittel, auf denen alle epische ple_152.024
Wirkung beruht, denn sie sind es, durch welche die Erzählung des epischen ple_152.025
Dichters gegenständliches Leben erhält.

ple_152.026
Jede dieser drei Wesenseigenschaften des Epos ist nun einer besonderen ple_152.027
Entwicklung und Steigerung fähig; und in der Tat zeigt uns die ple_152.028
Literaturgeschichte zumeist eine solche gesonderte Fortentwicklung. Zunächst ple_152.029
können wir noch im Altertum und nicht minder in den Zeiten der ple_152.030
ritterlichen Literatur deutlich den Unterschied zwischen solchen epischen ple_152.031
Dichtungen wahrnehmen, die ihre Wirkung in der Häufung und Ausmalung ple_152.032
äußerer Ereignisse, Abenteuer und Wunder suchen, und solcher, die darnach ple_152.033
streben, die Psychologie der Vorgänge zu vertiefen und zu verfeinern. ple_152.034
Die erstere Richtung führt bald zu dem, was wir nicht ohne Geringschätzung ple_152.035
Unterhaltungslektüre zu nennen pflegen, wie denn die Romane ple_152.036
und Novellen des späteren Altertums fast ganz zu dieser zu rechnen sind. ple_152.037
Im höfischen Mittelalter wird der Unterschied zwischen dem Streben nach ple_152.038
Vertiefung des Inneren und nach äußerer Buntheit und Mannigfaltigkeit ple_152.039
durch den Gegensatz anschaulich, in dem die Entwicklung der deutschen ple_152.040
Epik, von Heinrich und Hartmann zu Gottfried und Wolfram, gegenüber ple_152.041
der Trouverspoesie steht, von der diese Dichter ausgegangen sind. Zwar ple_152.042
ist auch in den Dichtern des deutschen Tristan und Parzival der echt ple_152.043
epische Instinkt lebendig, der sie treibt, in der Veranschaulichung der Taten

ple_152.001
Komplizierte Seelenzustände erscheinen nirgends, und auch die Örtlichkeit ple_152.002
wie das Äußere der Personen ist durch einfache große Züge typisch gekennzeichnet.

ple_152.003

ple_152.004
Dabei aber ist die Methode der Darstellung selbst bei den hellenischen ple_152.005
und deutschen Epikern durchaus verschieden. Wir wissen, wie Homer die ple_152.006
wichtigeren Momente äußerer Anschauung an Personen und Gegenständen ple_152.007
durch charakteristische Beiwörter hervorhebt, durch Vergleiche lebendig ple_152.008
macht, wie oft er sich formelhafter Wendungen bedient, um wiederkehrende ple_152.009
Situationen immer wieder aufs neue zu kennzeichnen. Alles das ist im ple_152.010
Nibelungenlied sehr eingeschränkt. Die Beiwörter nehmen weit weniger ple_152.011
Raum ein, die Vergleiche sind verhältnismäßig spärlich und kurz, die ple_152.012
formelhaften Wendungen, an denen die ältere germanische Poesie so reich ple_152.013
ist, sind gering an Zahl, wenn sie auch zum Teil oft wiederkehren. Die ple_152.014
indirekte Schilderung des Schauplatzes — direkte kommt hier ebensowenig ple_152.015
vor wie beim Homer — ist auf die allernotwendigsten Züge beschränkt. ple_152.016
Wie wenig erfahren wir z. B. über die Etzelburg und den Saal, in welchem ple_152.017
Burgunden und Hunnen den Todeskampf kämpfen. Immerhin genug freilich, ple_152.018
um dem, der einmal eine größere Burg gesehen hat — und auf solche ple_152.019
Hörer durfte der Dichter rechnen —, den Kampf mit seinen Einzelheiten ple_152.020
völlig anschaulich zu machen.

ple_152.021
Plastische Greifbarkeit der äußeren Gestalten und Ereignisse, lebendige ple_152.022
Anschaulichkeit der seelischen Zustände und Vorgänge, lichtvolle Deutlichkeit ple_152.023
der umgebenden Welt: das sind die Mittel, auf denen alle epische ple_152.024
Wirkung beruht, denn sie sind es, durch welche die Erzählung des epischen ple_152.025
Dichters gegenständliches Leben erhält.

ple_152.026
Jede dieser drei Wesenseigenschaften des Epos ist nun einer besonderen ple_152.027
Entwicklung und Steigerung fähig; und in der Tat zeigt uns die ple_152.028
Literaturgeschichte zumeist eine solche gesonderte Fortentwicklung. Zunächst ple_152.029
können wir noch im Altertum und nicht minder in den Zeiten der ple_152.030
ritterlichen Literatur deutlich den Unterschied zwischen solchen epischen ple_152.031
Dichtungen wahrnehmen, die ihre Wirkung in der Häufung und Ausmalung ple_152.032
äußerer Ereignisse, Abenteuer und Wunder suchen, und solcher, die darnach ple_152.033
streben, die Psychologie der Vorgänge zu vertiefen und zu verfeinern. ple_152.034
Die erstere Richtung führt bald zu dem, was wir nicht ohne Geringschätzung ple_152.035
Unterhaltungslektüre zu nennen pflegen, wie denn die Romane ple_152.036
und Novellen des späteren Altertums fast ganz zu dieser zu rechnen sind. ple_152.037
Im höfischen Mittelalter wird der Unterschied zwischen dem Streben nach ple_152.038
Vertiefung des Inneren und nach äußerer Buntheit und Mannigfaltigkeit ple_152.039
durch den Gegensatz anschaulich, in dem die Entwicklung der deutschen ple_152.040
Epik, von Heinrich und Hartmann zu Gottfried und Wolfram, gegenüber ple_152.041
der Trouverspoesie steht, von der diese Dichter ausgegangen sind. Zwar ple_152.042
ist auch in den Dichtern des deutschen Tristan und Parzival der echt ple_152.043
epische Instinkt lebendig, der sie treibt, in der Veranschaulichung der Taten

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0166" n="152"/><lb n="ple_152.001"/>
Komplizierte Seelenzustände erscheinen nirgends, und auch die Örtlichkeit <lb n="ple_152.002"/>
wie das Äußere der Personen ist durch einfache große Züge typisch gekennzeichnet.</p>
            <lb n="ple_152.003"/>
            <p><lb n="ple_152.004"/>
Dabei aber ist die Methode der Darstellung selbst bei den hellenischen <lb n="ple_152.005"/>
und deutschen Epikern durchaus verschieden. Wir wissen, wie Homer die <lb n="ple_152.006"/>
wichtigeren Momente äußerer Anschauung an Personen und Gegenständen <lb n="ple_152.007"/>
durch charakteristische Beiwörter hervorhebt, durch Vergleiche lebendig <lb n="ple_152.008"/>
macht, wie oft er sich formelhafter Wendungen bedient, um wiederkehrende <lb n="ple_152.009"/>
Situationen immer wieder aufs neue zu kennzeichnen. Alles das ist im <lb n="ple_152.010"/>
Nibelungenlied sehr eingeschränkt. Die Beiwörter nehmen weit weniger <lb n="ple_152.011"/>
Raum ein, die Vergleiche sind verhältnismäßig spärlich und kurz, die <lb n="ple_152.012"/>
formelhaften Wendungen, an denen die ältere germanische Poesie so reich <lb n="ple_152.013"/>
ist, sind gering an Zahl, wenn sie auch zum Teil oft wiederkehren. Die <lb n="ple_152.014"/>
indirekte Schilderung des Schauplatzes &#x2014; direkte kommt hier ebensowenig <lb n="ple_152.015"/>
vor wie beim Homer &#x2014; ist auf die allernotwendigsten Züge beschränkt. <lb n="ple_152.016"/>
Wie wenig erfahren wir z. B. über die Etzelburg und den Saal, in welchem <lb n="ple_152.017"/>
Burgunden und Hunnen den Todeskampf kämpfen. Immerhin genug freilich, <lb n="ple_152.018"/>
um dem, der einmal eine größere Burg gesehen hat &#x2014; und auf solche <lb n="ple_152.019"/>
Hörer durfte der Dichter rechnen &#x2014;, den Kampf mit seinen Einzelheiten <lb n="ple_152.020"/>
völlig anschaulich zu machen.</p>
            <p><lb n="ple_152.021"/>
Plastische Greifbarkeit der äußeren Gestalten und Ereignisse, lebendige <lb n="ple_152.022"/>
Anschaulichkeit der seelischen Zustände und Vorgänge, lichtvolle Deutlichkeit <lb n="ple_152.023"/>
der umgebenden Welt: das sind die Mittel, auf denen alle epische <lb n="ple_152.024"/>
Wirkung beruht, denn sie sind es, durch welche die Erzählung des epischen <lb n="ple_152.025"/>
Dichters gegenständliches Leben erhält.</p>
            <p><lb n="ple_152.026"/>
Jede dieser drei Wesenseigenschaften des Epos ist nun einer besonderen <lb n="ple_152.027"/>
Entwicklung und Steigerung fähig; und in der Tat zeigt uns die <lb n="ple_152.028"/>
Literaturgeschichte zumeist eine solche gesonderte Fortentwicklung. Zunächst <lb n="ple_152.029"/>
können wir noch im Altertum und nicht minder in den Zeiten der <lb n="ple_152.030"/>
ritterlichen Literatur deutlich den Unterschied zwischen solchen epischen <lb n="ple_152.031"/>
Dichtungen wahrnehmen, die ihre Wirkung in der Häufung und Ausmalung <lb n="ple_152.032"/>
äußerer Ereignisse, Abenteuer und Wunder suchen, und solcher, die darnach <lb n="ple_152.033"/>
streben, die Psychologie der Vorgänge zu vertiefen und zu verfeinern. <lb n="ple_152.034"/>
Die erstere Richtung führt bald zu dem, was wir nicht ohne Geringschätzung <lb n="ple_152.035"/> <hi rendition="#g">Unterhaltungslektüre</hi> zu nennen pflegen, wie denn die Romane <lb n="ple_152.036"/>
und Novellen des späteren Altertums fast ganz zu dieser zu rechnen sind. <lb n="ple_152.037"/>
Im höfischen Mittelalter wird der Unterschied zwischen dem Streben nach <lb n="ple_152.038"/>
Vertiefung des Inneren und nach äußerer Buntheit und Mannigfaltigkeit <lb n="ple_152.039"/>
durch den Gegensatz anschaulich, in dem die Entwicklung der deutschen <lb n="ple_152.040"/>
Epik, von Heinrich und Hartmann zu Gottfried und Wolfram, gegenüber <lb n="ple_152.041"/>
der Trouverspoesie steht, von der diese Dichter ausgegangen sind. Zwar <lb n="ple_152.042"/>
ist auch in den Dichtern des deutschen Tristan und Parzival der echt <lb n="ple_152.043"/>
epische Instinkt lebendig, der sie treibt, in der Veranschaulichung der Taten
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[152/0166] ple_152.001 Komplizierte Seelenzustände erscheinen nirgends, und auch die Örtlichkeit ple_152.002 wie das Äußere der Personen ist durch einfache große Züge typisch gekennzeichnet. ple_152.003 ple_152.004 Dabei aber ist die Methode der Darstellung selbst bei den hellenischen ple_152.005 und deutschen Epikern durchaus verschieden. Wir wissen, wie Homer die ple_152.006 wichtigeren Momente äußerer Anschauung an Personen und Gegenständen ple_152.007 durch charakteristische Beiwörter hervorhebt, durch Vergleiche lebendig ple_152.008 macht, wie oft er sich formelhafter Wendungen bedient, um wiederkehrende ple_152.009 Situationen immer wieder aufs neue zu kennzeichnen. Alles das ist im ple_152.010 Nibelungenlied sehr eingeschränkt. Die Beiwörter nehmen weit weniger ple_152.011 Raum ein, die Vergleiche sind verhältnismäßig spärlich und kurz, die ple_152.012 formelhaften Wendungen, an denen die ältere germanische Poesie so reich ple_152.013 ist, sind gering an Zahl, wenn sie auch zum Teil oft wiederkehren. Die ple_152.014 indirekte Schilderung des Schauplatzes — direkte kommt hier ebensowenig ple_152.015 vor wie beim Homer — ist auf die allernotwendigsten Züge beschränkt. ple_152.016 Wie wenig erfahren wir z. B. über die Etzelburg und den Saal, in welchem ple_152.017 Burgunden und Hunnen den Todeskampf kämpfen. Immerhin genug freilich, ple_152.018 um dem, der einmal eine größere Burg gesehen hat — und auf solche ple_152.019 Hörer durfte der Dichter rechnen —, den Kampf mit seinen Einzelheiten ple_152.020 völlig anschaulich zu machen. ple_152.021 Plastische Greifbarkeit der äußeren Gestalten und Ereignisse, lebendige ple_152.022 Anschaulichkeit der seelischen Zustände und Vorgänge, lichtvolle Deutlichkeit ple_152.023 der umgebenden Welt: das sind die Mittel, auf denen alle epische ple_152.024 Wirkung beruht, denn sie sind es, durch welche die Erzählung des epischen ple_152.025 Dichters gegenständliches Leben erhält. ple_152.026 Jede dieser drei Wesenseigenschaften des Epos ist nun einer besonderen ple_152.027 Entwicklung und Steigerung fähig; und in der Tat zeigt uns die ple_152.028 Literaturgeschichte zumeist eine solche gesonderte Fortentwicklung. Zunächst ple_152.029 können wir noch im Altertum und nicht minder in den Zeiten der ple_152.030 ritterlichen Literatur deutlich den Unterschied zwischen solchen epischen ple_152.031 Dichtungen wahrnehmen, die ihre Wirkung in der Häufung und Ausmalung ple_152.032 äußerer Ereignisse, Abenteuer und Wunder suchen, und solcher, die darnach ple_152.033 streben, die Psychologie der Vorgänge zu vertiefen und zu verfeinern. ple_152.034 Die erstere Richtung führt bald zu dem, was wir nicht ohne Geringschätzung ple_152.035 Unterhaltungslektüre zu nennen pflegen, wie denn die Romane ple_152.036 und Novellen des späteren Altertums fast ganz zu dieser zu rechnen sind. ple_152.037 Im höfischen Mittelalter wird der Unterschied zwischen dem Streben nach ple_152.038 Vertiefung des Inneren und nach äußerer Buntheit und Mannigfaltigkeit ple_152.039 durch den Gegensatz anschaulich, in dem die Entwicklung der deutschen ple_152.040 Epik, von Heinrich und Hartmann zu Gottfried und Wolfram, gegenüber ple_152.041 der Trouverspoesie steht, von der diese Dichter ausgegangen sind. Zwar ple_152.042 ist auch in den Dichtern des deutschen Tristan und Parzival der echt ple_152.043 epische Instinkt lebendig, der sie treibt, in der Veranschaulichung der Taten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/166
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/166>, abgerufen am 21.11.2024.