Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_155.001
wurde. In der Tat bezeichnen die Volksbücher des folgenden Jahrhunderts ple_155.002
gegenüber den ritterlichen Epen nicht minder einen Rückgang wie die ple_155.003
Abenteurer- und Schelmenromane des 17. Jahrhunderts. Dennoch zeigt ple_155.004
sich vereinzelt schon in diesem letzteren, daß mit der prosaischen Form ple_155.005
auch ein künstlerischer Vorteil gegenüber der gereimten Dichtung verbunden ple_155.006
ist: die leichtere Beweglichkeit, die dem Dichter ermöglicht, schneller ple_155.007
und vollständiger alle Einzelheiten des äußeren, alle Nüancen des inneren ple_155.008
Geschehens zum Ausdruck zu bringen und vor allem den Dialog weit charakteristischer ple_155.009
zu gestalten, als das in gebundener Rede möglich war. Den ple_155.010
Simplicissimus könnte man sich nicht in Versen vorstellen, ohne daß er ple_155.011
auch künstlerisch verlieren würde. Es zeigt sich bereits hier, daß die ple_155.012
Kraft zu realistischer Wiedergabe der Welt und der Menschen die starke ple_155.013
Seite des modernen Romans bilden wird.

ple_155.014
Freilich solange der Roman wesentlich stoffliches Interesse darbot, ple_155.015
solange er nichts anderes als Unterhaltungslektüre sein wollte, kamen die ple_155.016
künstlerischen Vorzüge der Prosaform naturgemäß nicht zu ihrem Recht. ple_155.017
Auch der moralisierende Familienroman des 18. Jahrhunderts ist noch weit ple_155.018
davon entfernt, eine neue Kunstform darzustellen. Eine solche entsteht ple_155.019
erst durch die psychologische Wendung, welche die Romandichtung mit ple_155.020
der neuen Heloise und dem Werther genommen hat. Hier erscheint der ple_155.021
Roman zum erstenmal als ein Seelengemälde. Das innere Geschehen ist ple_155.022
durchaus das Wesentliche, wiewohl, wenigstens im Werther wie im echten ple_155.023
Epos, die äußere Anschaulichkeit durchweg der inneren parallel läuft, die ple_155.024
Natur in ihrem Wechsel, die Menschen in ihrem Tun und Treiben stets ple_155.025
sinnfällig zur Anschauung kommen. Aber zugleich wird es klar, daß der ple_155.026
epische Charakter in solchen Dichtwerken, soweit es überhaupt möglich ple_155.027
war, nur durch die Prosaform gewahrt werden konnte. Eine Umsetzung ple_155.028
des Werther in Verse würde seiner Auflösung in eine Reihe lyrischer Gedichte ple_155.029
gleichkommen.

ple_155.030
Die Richtung auf das Charakteristische und insbesondere das Psychologische ple_155.031
ist dem Roman als Kunstgattung von da an geblieben: Bücher, ple_155.032
die an dieser Richtung keinen Teil haben, zählen nicht mehr zur Literatur ple_155.033
und gelten eben nur als Unterhaltungslektüre. Und Goethes zweiter Roman, ple_155.034
der Wilhelm Meister, weist der neuen Richtung ein noch festeres Ziel und ple_155.035
entschiedenere Bahnen. Der Roman wird zur Geschichte eines ple_155.036
werdenden Charakters,
und dieses Werden ist es, was das Interesse ple_155.037
des Erzählers wie des Lesers hauptsächlich beschäftigt und die einzelnen ple_155.038
Teile der Handlung als Phasen der Entwicklung organisch zusammenhält. ple_155.039
Von Wilhelm Meister an nähert sich jeder moderne Roman mehr oder ple_155.040
weniger entschieden der Form der Lebens- oder genauer der Jugendgeschichte.

ple_155.041

ple_155.042
Diesen biographischen Charakter trugen schon die besten unter den ple_155.043
höfischen Epen, Tristan und besonders Parzival; nicht minder der Simplicissimus,

ple_155.001
wurde. In der Tat bezeichnen die Volksbücher des folgenden Jahrhunderts ple_155.002
gegenüber den ritterlichen Epen nicht minder einen Rückgang wie die ple_155.003
Abenteurer- und Schelmenromane des 17. Jahrhunderts. Dennoch zeigt ple_155.004
sich vereinzelt schon in diesem letzteren, daß mit der prosaischen Form ple_155.005
auch ein künstlerischer Vorteil gegenüber der gereimten Dichtung verbunden ple_155.006
ist: die leichtere Beweglichkeit, die dem Dichter ermöglicht, schneller ple_155.007
und vollständiger alle Einzelheiten des äußeren, alle Nüancen des inneren ple_155.008
Geschehens zum Ausdruck zu bringen und vor allem den Dialog weit charakteristischer ple_155.009
zu gestalten, als das in gebundener Rede möglich war. Den ple_155.010
Simplicissimus könnte man sich nicht in Versen vorstellen, ohne daß er ple_155.011
auch künstlerisch verlieren würde. Es zeigt sich bereits hier, daß die ple_155.012
Kraft zu realistischer Wiedergabe der Welt und der Menschen die starke ple_155.013
Seite des modernen Romans bilden wird.

ple_155.014
Freilich solange der Roman wesentlich stoffliches Interesse darbot, ple_155.015
solange er nichts anderes als Unterhaltungslektüre sein wollte, kamen die ple_155.016
künstlerischen Vorzüge der Prosaform naturgemäß nicht zu ihrem Recht. ple_155.017
Auch der moralisierende Familienroman des 18. Jahrhunderts ist noch weit ple_155.018
davon entfernt, eine neue Kunstform darzustellen. Eine solche entsteht ple_155.019
erst durch die psychologische Wendung, welche die Romandichtung mit ple_155.020
der neuen Heloise und dem Werther genommen hat. Hier erscheint der ple_155.021
Roman zum erstenmal als ein Seelengemälde. Das innere Geschehen ist ple_155.022
durchaus das Wesentliche, wiewohl, wenigstens im Werther wie im echten ple_155.023
Epos, die äußere Anschaulichkeit durchweg der inneren parallel läuft, die ple_155.024
Natur in ihrem Wechsel, die Menschen in ihrem Tun und Treiben stets ple_155.025
sinnfällig zur Anschauung kommen. Aber zugleich wird es klar, daß der ple_155.026
epische Charakter in solchen Dichtwerken, soweit es überhaupt möglich ple_155.027
war, nur durch die Prosaform gewahrt werden konnte. Eine Umsetzung ple_155.028
des Werther in Verse würde seiner Auflösung in eine Reihe lyrischer Gedichte ple_155.029
gleichkommen.

ple_155.030
Die Richtung auf das Charakteristische und insbesondere das Psychologische ple_155.031
ist dem Roman als Kunstgattung von da an geblieben: Bücher, ple_155.032
die an dieser Richtung keinen Teil haben, zählen nicht mehr zur Literatur ple_155.033
und gelten eben nur als Unterhaltungslektüre. Und Goethes zweiter Roman, ple_155.034
der Wilhelm Meister, weist der neuen Richtung ein noch festeres Ziel und ple_155.035
entschiedenere Bahnen. Der Roman wird zur Geschichte eines ple_155.036
werdenden Charakters,
und dieses Werden ist es, was das Interesse ple_155.037
des Erzählers wie des Lesers hauptsächlich beschäftigt und die einzelnen ple_155.038
Teile der Handlung als Phasen der Entwicklung organisch zusammenhält. ple_155.039
Von Wilhelm Meister an nähert sich jeder moderne Roman mehr oder ple_155.040
weniger entschieden der Form der Lebens- oder genauer der Jugendgeschichte.

ple_155.041

ple_155.042
Diesen biographischen Charakter trugen schon die besten unter den ple_155.043
höfischen Epen, Tristan und besonders Parzival; nicht minder der Simplicissimus,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0169" n="155"/><lb n="ple_155.001"/>
wurde. In der Tat bezeichnen die Volksbücher des folgenden Jahrhunderts <lb n="ple_155.002"/>
gegenüber den ritterlichen Epen nicht minder einen Rückgang wie die <lb n="ple_155.003"/>
Abenteurer- und Schelmenromane des 17. Jahrhunderts. Dennoch zeigt <lb n="ple_155.004"/>
sich vereinzelt schon in diesem letzteren, daß mit der prosaischen Form <lb n="ple_155.005"/>
auch ein künstlerischer Vorteil gegenüber der gereimten Dichtung verbunden <lb n="ple_155.006"/>
ist: die leichtere Beweglichkeit, die dem Dichter ermöglicht, schneller <lb n="ple_155.007"/>
und vollständiger alle Einzelheiten des äußeren, alle Nüancen des inneren <lb n="ple_155.008"/>
Geschehens zum Ausdruck zu bringen und vor allem den Dialog weit charakteristischer <lb n="ple_155.009"/>
zu gestalten, als das in gebundener Rede möglich war. Den <lb n="ple_155.010"/>
Simplicissimus könnte man sich nicht in Versen vorstellen, ohne daß er <lb n="ple_155.011"/>
auch künstlerisch verlieren würde. Es zeigt sich bereits hier, daß die <lb n="ple_155.012"/>
Kraft zu realistischer Wiedergabe der Welt und der Menschen die starke <lb n="ple_155.013"/>
Seite des modernen Romans bilden wird.</p>
            <p><lb n="ple_155.014"/>
Freilich solange der Roman wesentlich stoffliches Interesse darbot, <lb n="ple_155.015"/>
solange er nichts anderes als Unterhaltungslektüre sein wollte, kamen die <lb n="ple_155.016"/>
künstlerischen Vorzüge der Prosaform naturgemäß nicht zu ihrem Recht. <lb n="ple_155.017"/>
Auch der moralisierende Familienroman des 18. Jahrhunderts ist noch weit <lb n="ple_155.018"/>
davon entfernt, eine neue Kunstform darzustellen. Eine solche entsteht <lb n="ple_155.019"/>
erst durch die psychologische Wendung, welche die Romandichtung mit <lb n="ple_155.020"/>
der neuen Heloise und dem Werther genommen hat. Hier erscheint der <lb n="ple_155.021"/>
Roman zum erstenmal als ein Seelengemälde. Das innere Geschehen ist <lb n="ple_155.022"/>
durchaus das Wesentliche, wiewohl, wenigstens im Werther wie im echten <lb n="ple_155.023"/>
Epos, die äußere Anschaulichkeit durchweg der inneren parallel läuft, die <lb n="ple_155.024"/>
Natur in ihrem Wechsel, die Menschen in ihrem Tun und Treiben stets <lb n="ple_155.025"/>
sinnfällig zur Anschauung kommen. Aber zugleich wird es klar, daß der <lb n="ple_155.026"/>
epische Charakter in solchen Dichtwerken, soweit es überhaupt möglich <lb n="ple_155.027"/>
war, nur durch die Prosaform gewahrt werden konnte. Eine Umsetzung <lb n="ple_155.028"/>
des Werther in Verse würde seiner Auflösung in eine Reihe lyrischer Gedichte <lb n="ple_155.029"/>
gleichkommen.</p>
            <p><lb n="ple_155.030"/>
Die Richtung auf das Charakteristische und insbesondere das Psychologische <lb n="ple_155.031"/>
ist dem Roman als Kunstgattung von da an geblieben: Bücher, <lb n="ple_155.032"/>
die an dieser Richtung keinen Teil haben, zählen nicht mehr zur Literatur <lb n="ple_155.033"/>
und gelten eben nur als Unterhaltungslektüre. Und Goethes zweiter Roman, <lb n="ple_155.034"/>
der Wilhelm Meister, weist der neuen Richtung ein noch festeres Ziel und <lb n="ple_155.035"/>
entschiedenere Bahnen. <hi rendition="#g">Der Roman wird zur Geschichte eines <lb n="ple_155.036"/>
werdenden Charakters,</hi> und dieses Werden ist es, was das Interesse <lb n="ple_155.037"/>
des Erzählers wie des Lesers hauptsächlich beschäftigt und die einzelnen <lb n="ple_155.038"/>
Teile der Handlung als Phasen der Entwicklung organisch zusammenhält. <lb n="ple_155.039"/>
Von Wilhelm Meister an nähert sich jeder moderne Roman mehr oder <lb n="ple_155.040"/>
weniger entschieden der Form der Lebens- oder genauer der Jugendgeschichte.</p>
            <lb n="ple_155.041"/>
            <p><lb n="ple_155.042"/>
Diesen biographischen Charakter trugen schon die besten unter den <lb n="ple_155.043"/>
höfischen Epen, Tristan und besonders Parzival; nicht minder der Simplicissimus,
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[155/0169] ple_155.001 wurde. In der Tat bezeichnen die Volksbücher des folgenden Jahrhunderts ple_155.002 gegenüber den ritterlichen Epen nicht minder einen Rückgang wie die ple_155.003 Abenteurer- und Schelmenromane des 17. Jahrhunderts. Dennoch zeigt ple_155.004 sich vereinzelt schon in diesem letzteren, daß mit der prosaischen Form ple_155.005 auch ein künstlerischer Vorteil gegenüber der gereimten Dichtung verbunden ple_155.006 ist: die leichtere Beweglichkeit, die dem Dichter ermöglicht, schneller ple_155.007 und vollständiger alle Einzelheiten des äußeren, alle Nüancen des inneren ple_155.008 Geschehens zum Ausdruck zu bringen und vor allem den Dialog weit charakteristischer ple_155.009 zu gestalten, als das in gebundener Rede möglich war. Den ple_155.010 Simplicissimus könnte man sich nicht in Versen vorstellen, ohne daß er ple_155.011 auch künstlerisch verlieren würde. Es zeigt sich bereits hier, daß die ple_155.012 Kraft zu realistischer Wiedergabe der Welt und der Menschen die starke ple_155.013 Seite des modernen Romans bilden wird. ple_155.014 Freilich solange der Roman wesentlich stoffliches Interesse darbot, ple_155.015 solange er nichts anderes als Unterhaltungslektüre sein wollte, kamen die ple_155.016 künstlerischen Vorzüge der Prosaform naturgemäß nicht zu ihrem Recht. ple_155.017 Auch der moralisierende Familienroman des 18. Jahrhunderts ist noch weit ple_155.018 davon entfernt, eine neue Kunstform darzustellen. Eine solche entsteht ple_155.019 erst durch die psychologische Wendung, welche die Romandichtung mit ple_155.020 der neuen Heloise und dem Werther genommen hat. Hier erscheint der ple_155.021 Roman zum erstenmal als ein Seelengemälde. Das innere Geschehen ist ple_155.022 durchaus das Wesentliche, wiewohl, wenigstens im Werther wie im echten ple_155.023 Epos, die äußere Anschaulichkeit durchweg der inneren parallel läuft, die ple_155.024 Natur in ihrem Wechsel, die Menschen in ihrem Tun und Treiben stets ple_155.025 sinnfällig zur Anschauung kommen. Aber zugleich wird es klar, daß der ple_155.026 epische Charakter in solchen Dichtwerken, soweit es überhaupt möglich ple_155.027 war, nur durch die Prosaform gewahrt werden konnte. Eine Umsetzung ple_155.028 des Werther in Verse würde seiner Auflösung in eine Reihe lyrischer Gedichte ple_155.029 gleichkommen. ple_155.030 Die Richtung auf das Charakteristische und insbesondere das Psychologische ple_155.031 ist dem Roman als Kunstgattung von da an geblieben: Bücher, ple_155.032 die an dieser Richtung keinen Teil haben, zählen nicht mehr zur Literatur ple_155.033 und gelten eben nur als Unterhaltungslektüre. Und Goethes zweiter Roman, ple_155.034 der Wilhelm Meister, weist der neuen Richtung ein noch festeres Ziel und ple_155.035 entschiedenere Bahnen. Der Roman wird zur Geschichte eines ple_155.036 werdenden Charakters, und dieses Werden ist es, was das Interesse ple_155.037 des Erzählers wie des Lesers hauptsächlich beschäftigt und die einzelnen ple_155.038 Teile der Handlung als Phasen der Entwicklung organisch zusammenhält. ple_155.039 Von Wilhelm Meister an nähert sich jeder moderne Roman mehr oder ple_155.040 weniger entschieden der Form der Lebens- oder genauer der Jugendgeschichte. ple_155.041 ple_155.042 Diesen biographischen Charakter trugen schon die besten unter den ple_155.043 höfischen Epen, Tristan und besonders Parzival; nicht minder der Simplicissimus,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/169
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/169>, abgerufen am 09.05.2024.