Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_211.001
hier an einem typischen Beispiel entgegen. Schiller engt durch eine moralische ple_211.002
Anschauungsweise, die geschichtlich und psychologisch verständlich, ple_211.003
aber nicht im Wesen der Kunst begründet ist, die Begriffe gewaltsam ein, ple_211.004
die er seiner ästhetischen Betrachtung zugrunde legt. Er bezeichnet als ple_211.005
die Aufgabe der Poesie, "der Menschheit ihren möglichst völligen Ausdruck ple_211.006
zu geben"; er formuliert scharf die zwei möglichen Arten, in denen ple_211.007
diese Aufgabe erfüllt werden, in denen "sich überhaupt der poetische ple_211.008
Genius äußern" kann: erstens "die möglichst vollständige Nachahmung des ple_211.009
Wirklichen" und zweitens "die Darstellung des Ideals". Wenn aber diese ple_211.010
Alternative erschöpfend sein soll, so darf das Ideal, von dem hier die Rede ple_211.011
ist, offenbar nicht nur nicht einem einzelnen moralischen System entnommen ple_211.012
sein, sondern man hat überhaupt keinen Grund, ihm einen einseitig moralischen ple_211.013
Inhalt zu geben. Es ist wiederum allein aus dem Einfluß der ple_211.014
Kantischen Ethik verständlich, wenn Schiller nur die Sehnsucht nach der ple_211.015
Vollkommenheit, nicht aber die nach höherer Glückseligkeit für würdig eines ple_211.016
Dichters erklärt. Hier stoßen wir auf die Schranken, die Schillers Philosophie ple_211.017
am schärfsten von der modernen Lebensanschauung, wie auch schon von ple_211.018
der Goethes trennen. Einen ästhetischen Grund, zwischen beiden Idealen ple_211.019
zu scheiden, kann es nicht geben; es macht für den künstlerischen Charakter ple_211.020
eines Gedichtes keinen Unterschied, ob der Dichter die allgemeinen oder ple_211.021
nur seine persönlichen Zustände und Wünsche im Auge hat.

ple_211.022
Sehen wir nun aber von dieser Einseitigkeit ab, die nicht im Wesen ple_211.023
der Sache sondern in der Persönlichkeit Schillers ihren Grund hat, so bleibt ple_211.024
uns als herrschender Gesichtspunkt für die Einteilung der Poesie das Verhältnis ple_211.025
des Dichters zur Wirklichkeit einerseits, zu seinen Idealen andrerseits. ple_211.026
Dieses Verhältnis hat Schiller mit klassischer Klarheit und Folgerichtigkeit ple_211.027
bestimmt, und die Einteilung, die sich ihm ergibt, ist in ihren wesentlichen ple_211.028
Zügen unanfechtbar. Hiernach verhält sich der Dichter zu seinem Gegenstande ple_211.029
entweder naiv (wir können auch objektiv dafür sagen) oder sentimentalisch ple_211.030
(subjektiv
). Der objektive Dichter strebt die reine Wiedergabe ple_211.031
("die möglichst vollständige Nachahmung des Wirklichen") an. Die völlige ple_211.032
Versenkung in seinen Gegenstand ist der entscheidende Charakterzug: seine ple_211.033
Person als solche, sein Urteil, seine Empfindungsweise tritt nirgends hervor. ple_211.034
Der subjektive Dichter dagegen steht seinem Gegenstand mit dem Bewußtsein ple_211.035
eines Kontrastes gegenüber; indem er sein Ideal, wir dürfen jetzt sagen: ple_211.036
sei es allgemeiner oder persönlicher, sei es sittlicher oder selbstsüchtiger Art, ple_211.037
auf die Wirklichkeit anwendet, kommt ihm der Widerstreit zwischen beiden ple_211.038
zum Bewußtsein, ein Widerstreit, der freilich in der Phantasie überwunden ple_211.039
werden und zur Darstellung des erreichten Ideals führen kann. Hieraus ergibt ple_211.040
sich nun die weitere Einteilung der sentimentalischen Poesie. Schiller nennt ple_211.041
sie elegisch, wenn sie das verlorene Ideal als Ziel der Sehnsucht, satirisch, ple_211.042
wenn sie die Wirklichkeit als Gegensatz zum Ideal darstellt, idyllisch, wenn ple_211.043
sie die erträumte Übereinstimmung von Ideal und Wirklichkeit zum Ausdruck

ple_211.001
hier an einem typischen Beispiel entgegen. Schiller engt durch eine moralische ple_211.002
Anschauungsweise, die geschichtlich und psychologisch verständlich, ple_211.003
aber nicht im Wesen der Kunst begründet ist, die Begriffe gewaltsam ein, ple_211.004
die er seiner ästhetischen Betrachtung zugrunde legt. Er bezeichnet als ple_211.005
die Aufgabe der Poesie, „der Menschheit ihren möglichst völligen Ausdruck ple_211.006
zu geben“; er formuliert scharf die zwei möglichen Arten, in denen ple_211.007
diese Aufgabe erfüllt werden, in denen „sich überhaupt der poetische ple_211.008
Genius äußern“ kann: erstens „die möglichst vollständige Nachahmung des ple_211.009
Wirklichen“ und zweitens „die Darstellung des Ideals“. Wenn aber diese ple_211.010
Alternative erschöpfend sein soll, so darf das Ideal, von dem hier die Rede ple_211.011
ist, offenbar nicht nur nicht einem einzelnen moralischen System entnommen ple_211.012
sein, sondern man hat überhaupt keinen Grund, ihm einen einseitig moralischen ple_211.013
Inhalt zu geben. Es ist wiederum allein aus dem Einfluß der ple_211.014
Kantischen Ethik verständlich, wenn Schiller nur die Sehnsucht nach der ple_211.015
Vollkommenheit, nicht aber die nach höherer Glückseligkeit für würdig eines ple_211.016
Dichters erklärt. Hier stoßen wir auf die Schranken, die Schillers Philosophie ple_211.017
am schärfsten von der modernen Lebensanschauung, wie auch schon von ple_211.018
der Goethes trennen. Einen ästhetischen Grund, zwischen beiden Idealen ple_211.019
zu scheiden, kann es nicht geben; es macht für den künstlerischen Charakter ple_211.020
eines Gedichtes keinen Unterschied, ob der Dichter die allgemeinen oder ple_211.021
nur seine persönlichen Zustände und Wünsche im Auge hat.

ple_211.022
Sehen wir nun aber von dieser Einseitigkeit ab, die nicht im Wesen ple_211.023
der Sache sondern in der Persönlichkeit Schillers ihren Grund hat, so bleibt ple_211.024
uns als herrschender Gesichtspunkt für die Einteilung der Poesie das Verhältnis ple_211.025
des Dichters zur Wirklichkeit einerseits, zu seinen Idealen andrerseits. ple_211.026
Dieses Verhältnis hat Schiller mit klassischer Klarheit und Folgerichtigkeit ple_211.027
bestimmt, und die Einteilung, die sich ihm ergibt, ist in ihren wesentlichen ple_211.028
Zügen unanfechtbar. Hiernach verhält sich der Dichter zu seinem Gegenstande ple_211.029
entweder naiv (wir können auch objektiv dafür sagen) oder sentimentalisch ple_211.030
(subjektiv
). Der objektive Dichter strebt die reine Wiedergabe ple_211.031
(„die möglichst vollständige Nachahmung des Wirklichen“) an. Die völlige ple_211.032
Versenkung in seinen Gegenstand ist der entscheidende Charakterzug: seine ple_211.033
Person als solche, sein Urteil, seine Empfindungsweise tritt nirgends hervor. ple_211.034
Der subjektive Dichter dagegen steht seinem Gegenstand mit dem Bewußtsein ple_211.035
eines Kontrastes gegenüber; indem er sein Ideal, wir dürfen jetzt sagen: ple_211.036
sei es allgemeiner oder persönlicher, sei es sittlicher oder selbstsüchtiger Art, ple_211.037
auf die Wirklichkeit anwendet, kommt ihm der Widerstreit zwischen beiden ple_211.038
zum Bewußtsein, ein Widerstreit, der freilich in der Phantasie überwunden ple_211.039
werden und zur Darstellung des erreichten Ideals führen kann. Hieraus ergibt ple_211.040
sich nun die weitere Einteilung der sentimentalischen Poesie. Schiller nennt ple_211.041
sie elegisch, wenn sie das verlorene Ideal als Ziel der Sehnsucht, satirisch, ple_211.042
wenn sie die Wirklichkeit als Gegensatz zum Ideal darstellt, idyllisch, wenn ple_211.043
sie die erträumte Übereinstimmung von Ideal und Wirklichkeit zum Ausdruck

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0225" n="211"/><lb n="ple_211.001"/>
hier an einem typischen Beispiel entgegen. Schiller engt durch eine moralische <lb n="ple_211.002"/>
Anschauungsweise, die geschichtlich und psychologisch verständlich, <lb n="ple_211.003"/>
aber nicht im Wesen der Kunst begründet ist, die Begriffe gewaltsam ein, <lb n="ple_211.004"/>
die er seiner ästhetischen Betrachtung zugrunde legt. Er bezeichnet als <lb n="ple_211.005"/>
die Aufgabe der Poesie, &#x201E;der Menschheit ihren möglichst völligen Ausdruck <lb n="ple_211.006"/>
zu geben&#x201C;; er formuliert scharf die zwei möglichen Arten, in denen <lb n="ple_211.007"/>
diese Aufgabe erfüllt werden, in denen &#x201E;sich überhaupt der poetische <lb n="ple_211.008"/>
Genius äußern&#x201C; kann: erstens &#x201E;die möglichst vollständige Nachahmung des <lb n="ple_211.009"/>
Wirklichen&#x201C; und zweitens &#x201E;die Darstellung des Ideals&#x201C;. Wenn aber diese <lb n="ple_211.010"/>
Alternative erschöpfend sein soll, so darf das Ideal, von dem hier die Rede <lb n="ple_211.011"/>
ist, offenbar nicht nur nicht einem einzelnen moralischen System entnommen <lb n="ple_211.012"/>
sein, sondern man hat überhaupt keinen Grund, ihm einen einseitig moralischen <lb n="ple_211.013"/>
Inhalt zu geben. Es ist wiederum allein aus dem Einfluß der <lb n="ple_211.014"/>
Kantischen Ethik verständlich, wenn Schiller nur die Sehnsucht nach der <lb n="ple_211.015"/>
Vollkommenheit, nicht aber die nach höherer Glückseligkeit für würdig eines <lb n="ple_211.016"/>
Dichters erklärt. Hier stoßen wir auf die Schranken, die Schillers Philosophie <lb n="ple_211.017"/>
am schärfsten von der modernen Lebensanschauung, wie auch schon von <lb n="ple_211.018"/>
der Goethes trennen. Einen ästhetischen Grund, zwischen beiden Idealen <lb n="ple_211.019"/>
zu scheiden, kann es nicht geben; es macht für den künstlerischen Charakter <lb n="ple_211.020"/>
eines Gedichtes keinen Unterschied, ob der Dichter die allgemeinen oder <lb n="ple_211.021"/>
nur seine persönlichen Zustände und Wünsche im Auge hat.</p>
            <p><lb n="ple_211.022"/>
Sehen wir nun aber von dieser Einseitigkeit ab, die nicht im Wesen <lb n="ple_211.023"/>
der Sache sondern in der Persönlichkeit Schillers ihren Grund hat, so bleibt <lb n="ple_211.024"/>
uns als herrschender Gesichtspunkt für die Einteilung der Poesie das Verhältnis <lb n="ple_211.025"/>
des Dichters zur Wirklichkeit einerseits, zu seinen Idealen andrerseits. <lb n="ple_211.026"/>
Dieses Verhältnis hat Schiller mit klassischer Klarheit und Folgerichtigkeit <lb n="ple_211.027"/>
bestimmt, und die Einteilung, die sich ihm ergibt, ist in ihren wesentlichen <lb n="ple_211.028"/>
Zügen unanfechtbar. Hiernach verhält sich der Dichter zu seinem Gegenstande <lb n="ple_211.029"/>
entweder <hi rendition="#g">naiv</hi> (wir können auch <hi rendition="#g">objektiv</hi> dafür sagen) oder <hi rendition="#g">sentimentalisch <lb n="ple_211.030"/>
(subjektiv</hi>). Der objektive Dichter strebt die reine Wiedergabe <lb n="ple_211.031"/>
(&#x201E;die möglichst vollständige Nachahmung des Wirklichen&#x201C;) an. Die völlige <lb n="ple_211.032"/>
Versenkung in seinen Gegenstand ist der entscheidende Charakterzug: seine <lb n="ple_211.033"/>
Person als solche, sein Urteil, seine Empfindungsweise tritt nirgends hervor. <lb n="ple_211.034"/>
Der subjektive Dichter dagegen steht seinem Gegenstand mit dem Bewußtsein <lb n="ple_211.035"/>
eines Kontrastes gegenüber; indem er sein Ideal, wir dürfen jetzt sagen: <lb n="ple_211.036"/>
sei es allgemeiner oder persönlicher, sei es sittlicher oder selbstsüchtiger Art, <lb n="ple_211.037"/>
auf die Wirklichkeit anwendet, kommt ihm der Widerstreit zwischen beiden <lb n="ple_211.038"/>
zum Bewußtsein, ein Widerstreit, der freilich in der Phantasie überwunden <lb n="ple_211.039"/>
werden und zur Darstellung des erreichten Ideals führen kann. Hieraus ergibt <lb n="ple_211.040"/>
sich nun die weitere Einteilung der sentimentalischen Poesie. Schiller nennt <lb n="ple_211.041"/>
sie <hi rendition="#g">elegisch,</hi> wenn sie das verlorene Ideal als Ziel der Sehnsucht, <hi rendition="#g">satirisch,</hi> <lb n="ple_211.042"/>
wenn sie die Wirklichkeit als Gegensatz zum Ideal darstellt, <hi rendition="#g">idyllisch,</hi> wenn <lb n="ple_211.043"/>
sie die erträumte Übereinstimmung von Ideal und Wirklichkeit zum Ausdruck
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[211/0225] ple_211.001 hier an einem typischen Beispiel entgegen. Schiller engt durch eine moralische ple_211.002 Anschauungsweise, die geschichtlich und psychologisch verständlich, ple_211.003 aber nicht im Wesen der Kunst begründet ist, die Begriffe gewaltsam ein, ple_211.004 die er seiner ästhetischen Betrachtung zugrunde legt. Er bezeichnet als ple_211.005 die Aufgabe der Poesie, „der Menschheit ihren möglichst völligen Ausdruck ple_211.006 zu geben“; er formuliert scharf die zwei möglichen Arten, in denen ple_211.007 diese Aufgabe erfüllt werden, in denen „sich überhaupt der poetische ple_211.008 Genius äußern“ kann: erstens „die möglichst vollständige Nachahmung des ple_211.009 Wirklichen“ und zweitens „die Darstellung des Ideals“. Wenn aber diese ple_211.010 Alternative erschöpfend sein soll, so darf das Ideal, von dem hier die Rede ple_211.011 ist, offenbar nicht nur nicht einem einzelnen moralischen System entnommen ple_211.012 sein, sondern man hat überhaupt keinen Grund, ihm einen einseitig moralischen ple_211.013 Inhalt zu geben. Es ist wiederum allein aus dem Einfluß der ple_211.014 Kantischen Ethik verständlich, wenn Schiller nur die Sehnsucht nach der ple_211.015 Vollkommenheit, nicht aber die nach höherer Glückseligkeit für würdig eines ple_211.016 Dichters erklärt. Hier stoßen wir auf die Schranken, die Schillers Philosophie ple_211.017 am schärfsten von der modernen Lebensanschauung, wie auch schon von ple_211.018 der Goethes trennen. Einen ästhetischen Grund, zwischen beiden Idealen ple_211.019 zu scheiden, kann es nicht geben; es macht für den künstlerischen Charakter ple_211.020 eines Gedichtes keinen Unterschied, ob der Dichter die allgemeinen oder ple_211.021 nur seine persönlichen Zustände und Wünsche im Auge hat. ple_211.022 Sehen wir nun aber von dieser Einseitigkeit ab, die nicht im Wesen ple_211.023 der Sache sondern in der Persönlichkeit Schillers ihren Grund hat, so bleibt ple_211.024 uns als herrschender Gesichtspunkt für die Einteilung der Poesie das Verhältnis ple_211.025 des Dichters zur Wirklichkeit einerseits, zu seinen Idealen andrerseits. ple_211.026 Dieses Verhältnis hat Schiller mit klassischer Klarheit und Folgerichtigkeit ple_211.027 bestimmt, und die Einteilung, die sich ihm ergibt, ist in ihren wesentlichen ple_211.028 Zügen unanfechtbar. Hiernach verhält sich der Dichter zu seinem Gegenstande ple_211.029 entweder naiv (wir können auch objektiv dafür sagen) oder sentimentalisch ple_211.030 (subjektiv). Der objektive Dichter strebt die reine Wiedergabe ple_211.031 („die möglichst vollständige Nachahmung des Wirklichen“) an. Die völlige ple_211.032 Versenkung in seinen Gegenstand ist der entscheidende Charakterzug: seine ple_211.033 Person als solche, sein Urteil, seine Empfindungsweise tritt nirgends hervor. ple_211.034 Der subjektive Dichter dagegen steht seinem Gegenstand mit dem Bewußtsein ple_211.035 eines Kontrastes gegenüber; indem er sein Ideal, wir dürfen jetzt sagen: ple_211.036 sei es allgemeiner oder persönlicher, sei es sittlicher oder selbstsüchtiger Art, ple_211.037 auf die Wirklichkeit anwendet, kommt ihm der Widerstreit zwischen beiden ple_211.038 zum Bewußtsein, ein Widerstreit, der freilich in der Phantasie überwunden ple_211.039 werden und zur Darstellung des erreichten Ideals führen kann. Hieraus ergibt ple_211.040 sich nun die weitere Einteilung der sentimentalischen Poesie. Schiller nennt ple_211.041 sie elegisch, wenn sie das verlorene Ideal als Ziel der Sehnsucht, satirisch, ple_211.042 wenn sie die Wirklichkeit als Gegensatz zum Ideal darstellt, idyllisch, wenn ple_211.043 sie die erträumte Übereinstimmung von Ideal und Wirklichkeit zum Ausdruck

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/225
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/225>, abgerufen am 09.05.2024.