Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_212.001
bringt. Die Phantasie nämlich vermag, wie eben angedeutet, jenen Gegensatz ple_212.002
zu überwinden und das Ideal als erreicht vorzustellen und auszumalen. ple_212.003
Schillers Gedichte "das Glück" und "der Genius" möchten am besten veranschaulichen, ple_212.004
was er unter dem Begriff des "Idylls" versteht, im größeren ple_212.005
Stil auch Dantes Paradies. Im allgemeinen aber liegt es in der Natur der ple_212.006
Sache, daß Gedichte dieser Gattung selten sein werden, daß die Stimmung, ple_212.007
aus der sie hervorgehen, die erreichte Harmonie des verwirklichten Ideals, ple_212.008
für gewöhnlich nur als Teil und zumeist als Schluß einer größeren Dichtung ple_212.009
auftreten wird, wie in der Apotheose des Faust. Wir haben den Grund schon ple_212.010
früher (S. 65 f., vgl. S. 110 f.) gesehen, wir wissen, warum Schillers Herakles- ple_212.011
Idyll nicht zustande gekommen ist: der Dichter bedarf wie der Musiker der ple_212.012
Disharmonien, und die Darstellung des erreichten Ideals schließt sie aus.

ple_212.013
Viel umfangreicher ist daher die Zahl der Dichtungen, welche das ple_212.014
Ideal als verloren betrachten und beklagen. Schiller faßt sie als elegische ple_212.015
Gattung zusammen: das Wort bedeutet in dem allgemeinen Sinn, in ple_212.016
welchem er es verwendet, soviel wie Sehnsuchtspoesie. Schillers Götter ple_212.017
Griechenlands bilden den Typus dieser Gattung, aber gerade sie lassen ple_212.018
deutlich erkennen, daß die Sehnsucht des Dichters keineswegs bloß einer ple_212.019
sittlichen Vollkommenheit gilt, wie es seine Theorie verlangt. Viele Oden ple_212.020
Klopstocks, besonders deutlich die "frühen Gräber", zeigen das gleiche. ple_212.021
Von Goethe sind "Jägers Abendlied" und "das zweite Nachtlied des Wanderers" ple_212.022
bezeichnende Beispiele. Von Heine gehört ein großer Teil des ple_212.023
Zyklus "die Nordsee" (besonders "Nachts in der Kajüte") und vieles aus ple_212.024
dem "Buch der Lieder" hierher. Denn es ist ja wohl klar, daß auch ple_212.025
erotische Gedichte, in denen die Vereinigung mit der Geliebten das ersehnte ple_212.026
Ideal darstellt, dabei nicht ausgeschlossen bleiben können.

ple_212.027
Einen wesentlich anderen Charakter erhält die Dichtung endlich drittens, ple_212.028
wenn sie den Ton nicht auf das vermißte Ideal, sondern auf die unvollkommene ple_212.029
Wirklichkeit legt und hiermit nach Schillers Ausdruck satirisch ple_212.030
wird.

ple_212.031
"Der Widerspruch der Wirklichkeit mit dem Ideal" bildet den Gegenstand ple_212.032
des satirischen Dichters. "Es ist nicht nötig, daß das letztere ausgesprochen ple_212.033
werde, wenn der Dichter es nur im Gemüt zu erwecken weiß; ple_212.034
dies muß er aber schlechterdings, oder er wird gar nicht poetisch wirken. ple_212.035
Die Wirklichkeit ist also hier ein notwendiges Objekt der Abneigung; aber ple_212.036
worauf hier alles ankommt, diese Abneigung selbst muß wieder notwendig ple_212.037
aus dem entgegenstehenden Ideale entspringen." Die Satire kann entweder ple_212.038
scherzhaft oder pathetisch und strafend sein. Jenes ist sie, wenn sie die ple_212.039
Unvollkommenheit des Wirklichen nur von seiten des Verstandes, dieses, ple_212.040
wenn sie von dem Gebiete des Willens aus, unter dem Gesichtspunkt des ple_212.041
Sittengesetzes das Leben beleuchtet. Für die scherzhafte oder spottende ple_212.042
Satire führt Schiller neben Lucian den Don Quichote, Sternes Yorik, ple_212.043
Wielands Dichtungen und mit minderer Anerkennung Voltaire an; für die

ple_212.001
bringt. Die Phantasie nämlich vermag, wie eben angedeutet, jenen Gegensatz ple_212.002
zu überwinden und das Ideal als erreicht vorzustellen und auszumalen. ple_212.003
Schillers Gedichte „das Glück“ und „der Genius“ möchten am besten veranschaulichen, ple_212.004
was er unter dem Begriff des „Idylls“ versteht, im größeren ple_212.005
Stil auch Dantes Paradies. Im allgemeinen aber liegt es in der Natur der ple_212.006
Sache, daß Gedichte dieser Gattung selten sein werden, daß die Stimmung, ple_212.007
aus der sie hervorgehen, die erreichte Harmonie des verwirklichten Ideals, ple_212.008
für gewöhnlich nur als Teil und zumeist als Schluß einer größeren Dichtung ple_212.009
auftreten wird, wie in der Apotheose des Faust. Wir haben den Grund schon ple_212.010
früher (S. 65 f., vgl. S. 110 f.) gesehen, wir wissen, warum Schillers Herakles- ple_212.011
Idyll nicht zustande gekommen ist: der Dichter bedarf wie der Musiker der ple_212.012
Disharmonien, und die Darstellung des erreichten Ideals schließt sie aus.

ple_212.013
Viel umfangreicher ist daher die Zahl der Dichtungen, welche das ple_212.014
Ideal als verloren betrachten und beklagen. Schiller faßt sie als elegische ple_212.015
Gattung zusammen: das Wort bedeutet in dem allgemeinen Sinn, in ple_212.016
welchem er es verwendet, soviel wie Sehnsuchtspoesie. Schillers Götter ple_212.017
Griechenlands bilden den Typus dieser Gattung, aber gerade sie lassen ple_212.018
deutlich erkennen, daß die Sehnsucht des Dichters keineswegs bloß einer ple_212.019
sittlichen Vollkommenheit gilt, wie es seine Theorie verlangt. Viele Oden ple_212.020
Klopstocks, besonders deutlich die „frühen Gräber“, zeigen das gleiche. ple_212.021
Von Goethe sind „Jägers Abendlied“ und „das zweite Nachtlied des Wanderers“ ple_212.022
bezeichnende Beispiele. Von Heine gehört ein großer Teil des ple_212.023
Zyklus „die Nordsee“ (besonders „Nachts in der Kajüte“) und vieles aus ple_212.024
dem „Buch der Lieder“ hierher. Denn es ist ja wohl klar, daß auch ple_212.025
erotische Gedichte, in denen die Vereinigung mit der Geliebten das ersehnte ple_212.026
Ideal darstellt, dabei nicht ausgeschlossen bleiben können.

ple_212.027
Einen wesentlich anderen Charakter erhält die Dichtung endlich drittens, ple_212.028
wenn sie den Ton nicht auf das vermißte Ideal, sondern auf die unvollkommene ple_212.029
Wirklichkeit legt und hiermit nach Schillers Ausdruck satirisch ple_212.030
wird.

ple_212.031
„Der Widerspruch der Wirklichkeit mit dem Ideal“ bildet den Gegenstand ple_212.032
des satirischen Dichters. „Es ist nicht nötig, daß das letztere ausgesprochen ple_212.033
werde, wenn der Dichter es nur im Gemüt zu erwecken weiß; ple_212.034
dies muß er aber schlechterdings, oder er wird gar nicht poetisch wirken. ple_212.035
Die Wirklichkeit ist also hier ein notwendiges Objekt der Abneigung; aber ple_212.036
worauf hier alles ankommt, diese Abneigung selbst muß wieder notwendig ple_212.037
aus dem entgegenstehenden Ideale entspringen.“ Die Satire kann entweder ple_212.038
scherzhaft oder pathetisch und strafend sein. Jenes ist sie, wenn sie die ple_212.039
Unvollkommenheit des Wirklichen nur von seiten des Verstandes, dieses, ple_212.040
wenn sie von dem Gebiete des Willens aus, unter dem Gesichtspunkt des ple_212.041
Sittengesetzes das Leben beleuchtet. Für die scherzhafte oder spottende ple_212.042
Satire führt Schiller neben Lucian den Don Quichote, Sternes Yorik, ple_212.043
Wielands Dichtungen und mit minderer Anerkennung Voltaire an; für die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0226" n="212"/><lb n="ple_212.001"/>
bringt. Die Phantasie nämlich vermag, wie eben angedeutet, jenen Gegensatz <lb n="ple_212.002"/>
zu überwinden und das Ideal als erreicht vorzustellen und auszumalen. <lb n="ple_212.003"/>
Schillers Gedichte &#x201E;das Glück&#x201C; und &#x201E;der Genius&#x201C; möchten am besten veranschaulichen, <lb n="ple_212.004"/>
was er unter dem Begriff des &#x201E;<hi rendition="#g">Idylls</hi>&#x201C; versteht, im größeren <lb n="ple_212.005"/>
Stil auch Dantes Paradies. Im allgemeinen aber liegt es in der Natur der <lb n="ple_212.006"/>
Sache, daß Gedichte dieser Gattung selten sein werden, daß die Stimmung, <lb n="ple_212.007"/>
aus der sie hervorgehen, die erreichte Harmonie des verwirklichten Ideals, <lb n="ple_212.008"/>
für gewöhnlich nur als Teil und zumeist als Schluß einer größeren Dichtung <lb n="ple_212.009"/>
auftreten wird, wie in der Apotheose des Faust. Wir haben den Grund schon <lb n="ple_212.010"/>
früher (S. 65 f., vgl. S. 110 f.) gesehen, wir wissen, warum Schillers Herakles- <lb n="ple_212.011"/>
Idyll nicht zustande gekommen ist: der Dichter bedarf wie der Musiker der <lb n="ple_212.012"/>
Disharmonien, und die Darstellung des erreichten Ideals schließt sie aus.</p>
            <p><lb n="ple_212.013"/>
Viel umfangreicher ist daher die Zahl der Dichtungen, welche das <lb n="ple_212.014"/>
Ideal als verloren betrachten und beklagen. Schiller faßt sie als <hi rendition="#g">elegische</hi> <lb n="ple_212.015"/>
Gattung zusammen: das Wort bedeutet in dem allgemeinen Sinn, in <lb n="ple_212.016"/>
welchem er es verwendet, soviel wie <hi rendition="#g">Sehnsuchtspoesie.</hi> Schillers Götter <lb n="ple_212.017"/>
Griechenlands bilden den Typus dieser Gattung, aber gerade sie lassen <lb n="ple_212.018"/>
deutlich erkennen, daß die Sehnsucht des Dichters keineswegs bloß einer <lb n="ple_212.019"/>
sittlichen Vollkommenheit gilt, wie es seine Theorie verlangt. Viele Oden <lb n="ple_212.020"/>
Klopstocks, besonders deutlich die &#x201E;frühen Gräber&#x201C;, zeigen das gleiche. <lb n="ple_212.021"/>
Von Goethe sind &#x201E;Jägers Abendlied&#x201C; und &#x201E;das zweite Nachtlied des Wanderers&#x201C; <lb n="ple_212.022"/>
bezeichnende Beispiele. Von Heine gehört ein großer Teil des <lb n="ple_212.023"/>
Zyklus &#x201E;die Nordsee&#x201C; (besonders &#x201E;Nachts in der Kajüte&#x201C;) und vieles aus <lb n="ple_212.024"/>
dem &#x201E;Buch der Lieder&#x201C; hierher. Denn es ist ja wohl klar, daß auch <lb n="ple_212.025"/>
erotische Gedichte, in denen die Vereinigung mit der Geliebten das ersehnte <lb n="ple_212.026"/>
Ideal darstellt, dabei nicht ausgeschlossen bleiben können.</p>
            <p><lb n="ple_212.027"/>
Einen wesentlich anderen Charakter erhält die Dichtung endlich drittens, <lb n="ple_212.028"/>
wenn sie den Ton nicht auf das vermißte Ideal, sondern auf die unvollkommene <lb n="ple_212.029"/>
Wirklichkeit legt und hiermit nach Schillers Ausdruck <hi rendition="#g">satirisch</hi> <lb n="ple_212.030"/>
wird.</p>
            <p><lb n="ple_212.031"/>
&#x201E;Der Widerspruch der Wirklichkeit mit dem Ideal&#x201C; bildet den Gegenstand <lb n="ple_212.032"/>
des satirischen Dichters. &#x201E;Es ist nicht nötig, daß das letztere ausgesprochen <lb n="ple_212.033"/>
werde, wenn der Dichter es nur im Gemüt zu erwecken weiß; <lb n="ple_212.034"/>
dies muß er aber schlechterdings, oder er wird gar nicht poetisch wirken. <lb n="ple_212.035"/>
Die Wirklichkeit ist also hier ein notwendiges Objekt der Abneigung; aber <lb n="ple_212.036"/>
worauf hier alles ankommt, diese Abneigung selbst muß wieder notwendig <lb n="ple_212.037"/>
aus dem entgegenstehenden Ideale entspringen.&#x201C; Die Satire kann entweder <lb n="ple_212.038"/>
scherzhaft oder pathetisch und strafend sein. Jenes ist sie, wenn sie die <lb n="ple_212.039"/>
Unvollkommenheit des Wirklichen nur von seiten des Verstandes, dieses, <lb n="ple_212.040"/>
wenn sie von dem Gebiete des Willens aus, unter dem Gesichtspunkt des <lb n="ple_212.041"/>
Sittengesetzes das Leben beleuchtet. Für die scherzhafte oder spottende <lb n="ple_212.042"/>
Satire führt Schiller neben Lucian den Don Quichote, Sternes Yorik, <lb n="ple_212.043"/>
Wielands Dichtungen und mit minderer Anerkennung Voltaire an; für die
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[212/0226] ple_212.001 bringt. Die Phantasie nämlich vermag, wie eben angedeutet, jenen Gegensatz ple_212.002 zu überwinden und das Ideal als erreicht vorzustellen und auszumalen. ple_212.003 Schillers Gedichte „das Glück“ und „der Genius“ möchten am besten veranschaulichen, ple_212.004 was er unter dem Begriff des „Idylls“ versteht, im größeren ple_212.005 Stil auch Dantes Paradies. Im allgemeinen aber liegt es in der Natur der ple_212.006 Sache, daß Gedichte dieser Gattung selten sein werden, daß die Stimmung, ple_212.007 aus der sie hervorgehen, die erreichte Harmonie des verwirklichten Ideals, ple_212.008 für gewöhnlich nur als Teil und zumeist als Schluß einer größeren Dichtung ple_212.009 auftreten wird, wie in der Apotheose des Faust. Wir haben den Grund schon ple_212.010 früher (S. 65 f., vgl. S. 110 f.) gesehen, wir wissen, warum Schillers Herakles- ple_212.011 Idyll nicht zustande gekommen ist: der Dichter bedarf wie der Musiker der ple_212.012 Disharmonien, und die Darstellung des erreichten Ideals schließt sie aus. ple_212.013 Viel umfangreicher ist daher die Zahl der Dichtungen, welche das ple_212.014 Ideal als verloren betrachten und beklagen. Schiller faßt sie als elegische ple_212.015 Gattung zusammen: das Wort bedeutet in dem allgemeinen Sinn, in ple_212.016 welchem er es verwendet, soviel wie Sehnsuchtspoesie. Schillers Götter ple_212.017 Griechenlands bilden den Typus dieser Gattung, aber gerade sie lassen ple_212.018 deutlich erkennen, daß die Sehnsucht des Dichters keineswegs bloß einer ple_212.019 sittlichen Vollkommenheit gilt, wie es seine Theorie verlangt. Viele Oden ple_212.020 Klopstocks, besonders deutlich die „frühen Gräber“, zeigen das gleiche. ple_212.021 Von Goethe sind „Jägers Abendlied“ und „das zweite Nachtlied des Wanderers“ ple_212.022 bezeichnende Beispiele. Von Heine gehört ein großer Teil des ple_212.023 Zyklus „die Nordsee“ (besonders „Nachts in der Kajüte“) und vieles aus ple_212.024 dem „Buch der Lieder“ hierher. Denn es ist ja wohl klar, daß auch ple_212.025 erotische Gedichte, in denen die Vereinigung mit der Geliebten das ersehnte ple_212.026 Ideal darstellt, dabei nicht ausgeschlossen bleiben können. ple_212.027 Einen wesentlich anderen Charakter erhält die Dichtung endlich drittens, ple_212.028 wenn sie den Ton nicht auf das vermißte Ideal, sondern auf die unvollkommene ple_212.029 Wirklichkeit legt und hiermit nach Schillers Ausdruck satirisch ple_212.030 wird. ple_212.031 „Der Widerspruch der Wirklichkeit mit dem Ideal“ bildet den Gegenstand ple_212.032 des satirischen Dichters. „Es ist nicht nötig, daß das letztere ausgesprochen ple_212.033 werde, wenn der Dichter es nur im Gemüt zu erwecken weiß; ple_212.034 dies muß er aber schlechterdings, oder er wird gar nicht poetisch wirken. ple_212.035 Die Wirklichkeit ist also hier ein notwendiges Objekt der Abneigung; aber ple_212.036 worauf hier alles ankommt, diese Abneigung selbst muß wieder notwendig ple_212.037 aus dem entgegenstehenden Ideale entspringen.“ Die Satire kann entweder ple_212.038 scherzhaft oder pathetisch und strafend sein. Jenes ist sie, wenn sie die ple_212.039 Unvollkommenheit des Wirklichen nur von seiten des Verstandes, dieses, ple_212.040 wenn sie von dem Gebiete des Willens aus, unter dem Gesichtspunkt des ple_212.041 Sittengesetzes das Leben beleuchtet. Für die scherzhafte oder spottende ple_212.042 Satire führt Schiller neben Lucian den Don Quichote, Sternes Yorik, ple_212.043 Wielands Dichtungen und mit minderer Anerkennung Voltaire an; für die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/226
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 212. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/226>, abgerufen am 09.05.2024.