Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_227.001
Schon die Möglichkeit dieses Spiels zeigt, daß es einseitig ist, wenn ple_227.002
man die komische Wirkung immer nur aus dem Umschlagen des Großen ple_227.003
ins Kleine ableiten will, nicht auch umgekehrt aus dem Sprung vom ple_227.004
Kleinen ins Große. Richtig ist, daß der erstere Weg der gewöhnlichere ple_227.005
ist, allein der Grund ist zunächst nur der, daß das Bedeutende und Eindrucksvolle ple_227.006
in vielen Fällen Affekte hervorruft, welche die erheiternde ple_227.007
Wirkung stören oder aufheben: es erregt Furcht oder doch Respekt. ple_227.008
Wo das nicht der Fall ist, wirkt der Wandel vom Kleinen ins Große nicht ple_227.009
minder komisch wie der umgekehrte. In dieser Tatsache liegt die einzige ple_227.010
Erklärung für eine Reihe komischer Wirkungen, besonders auf künstlerischem ple_227.011
Gebiet.

ple_227.012
In einem der bekanntesten Lieder der Edda fährt der bärtige Schlachtengott ple_227.013
Thor als Jungfrau verkleidet zu dem Riesen Thrym, der die Göttin ple_227.014
Freya zur Braut begehrt, um durch diese List seinen Hammer wieder zu ple_227.015
erlangen, den der Riese geraubt hat. Das Brautmahl wird geschildert: ple_227.016
"Thor aß einen Ochsen, er aß acht Lachse" und entlockt dem glücklichen ple_227.017
Bräutigam den verwunderten Ausruf: "Nie sah ich je Bräute so viel Braten ple_227.018
schlingen, nie mehr des Mets ein Mädchen trinken." Diese Komik der ple_227.019
Übertreibung ins übermäßig Große ist es recht eigentlich, die wir als ple_227.020
grotesk bezeichnen. Auf ihr beruht Rabelais' Gargantua und die deutsche ple_227.021
Nachbildung Fischarts; nicht minder die Schilderung der Riesen in Gullivers ple_227.022
Reisen und in Chamissos Riesenspielzeug.

ple_227.023
Nicht ganz so einfach und durchsichtig wie bei den zuerst behandelten ple_227.024
beiden Klassen des Komischen (des Wort- und Gedankenwitzes und der ple_227.025
Situationskomik) ist es, dem psychologischen Ursprung der zuletzt geschilderten ple_227.026
Wirkungen nachzugehen. Allein es ist verständlich, daß das ple_227.027
plötzliche Nachlassen angespannter Geisteskräfte, der Wandel einer Disposition, ple_227.028
die auf schwere oder gar peinliche Eindrücke gefaßt war, zu einer ple_227.029
heiteren Gleichmütigkeit lustvoll empfunden wird. Daher wird denn auch ple_227.030
die absichtliche Rückkehr aus der zweiten Stimmung in die erste, der ple_227.031
Wechsel zwischen Spannung und Lösung, zu einem erheiternden Spiel, ple_227.032
denn er weckt das Gefühl latenter und überschüssiger Geisteskräfte. Und ple_227.033
daher erklärt sich endlich auch die Wirkung des Grotesken und der Übertreibung. ple_227.034
Der Vergleich mit dem richtigen Vorbild, das Bewußtsein, jeden ple_227.035
Augenblick zum Normalen zurückkehren zu können, nimmt dem Übermaß ple_227.036
alles Bedrückende und verwandelt das Ganze in ein freies Spiel der ple_227.037
Vorstellungen.

ple_227.038
Das Groteske kann freilich auch bis an die Grenze des Grauenhaften ple_227.039
führen: wo uns nicht nur eine äußerliche Übertreibung ins Große, sondern ple_227.040
eine Steigerung ins Dämonische entgegentritt, da entstehen Wirkungen, ple_227.041
die aus Lachlust und Grauen gemischt sind und in denen bald das eine, ple_227.042
bald das andere Element die Oberhand behält. Wenn der Riese in der ple_227.043
Thrymskvidha der vermeintlichen Braut "kußlüstern" naht, so flammen Thors

ple_227.001
Schon die Möglichkeit dieses Spiels zeigt, daß es einseitig ist, wenn ple_227.002
man die komische Wirkung immer nur aus dem Umschlagen des Großen ple_227.003
ins Kleine ableiten will, nicht auch umgekehrt aus dem Sprung vom ple_227.004
Kleinen ins Große. Richtig ist, daß der erstere Weg der gewöhnlichere ple_227.005
ist, allein der Grund ist zunächst nur der, daß das Bedeutende und Eindrucksvolle ple_227.006
in vielen Fällen Affekte hervorruft, welche die erheiternde ple_227.007
Wirkung stören oder aufheben: es erregt Furcht oder doch Respekt. ple_227.008
Wo das nicht der Fall ist, wirkt der Wandel vom Kleinen ins Große nicht ple_227.009
minder komisch wie der umgekehrte. In dieser Tatsache liegt die einzige ple_227.010
Erklärung für eine Reihe komischer Wirkungen, besonders auf künstlerischem ple_227.011
Gebiet.

ple_227.012
In einem der bekanntesten Lieder der Edda fährt der bärtige Schlachtengott ple_227.013
Thor als Jungfrau verkleidet zu dem Riesen Thrym, der die Göttin ple_227.014
Freya zur Braut begehrt, um durch diese List seinen Hammer wieder zu ple_227.015
erlangen, den der Riese geraubt hat. Das Brautmahl wird geschildert: ple_227.016
„Thor aß einen Ochsen, er aß acht Lachse“ und entlockt dem glücklichen ple_227.017
Bräutigam den verwunderten Ausruf: „Nie sah ich je Bräute so viel Braten ple_227.018
schlingen, nie mehr des Mets ein Mädchen trinken.“ Diese Komik der ple_227.019
Übertreibung ins übermäßig Große ist es recht eigentlich, die wir als ple_227.020
grotesk bezeichnen. Auf ihr beruht Rabelais' Gargantua und die deutsche ple_227.021
Nachbildung Fischarts; nicht minder die Schilderung der Riesen in Gullivers ple_227.022
Reisen und in Chamissos Riesenspielzeug.

ple_227.023
Nicht ganz so einfach und durchsichtig wie bei den zuerst behandelten ple_227.024
beiden Klassen des Komischen (des Wort- und Gedankenwitzes und der ple_227.025
Situationskomik) ist es, dem psychologischen Ursprung der zuletzt geschilderten ple_227.026
Wirkungen nachzugehen. Allein es ist verständlich, daß das ple_227.027
plötzliche Nachlassen angespannter Geisteskräfte, der Wandel einer Disposition, ple_227.028
die auf schwere oder gar peinliche Eindrücke gefaßt war, zu einer ple_227.029
heiteren Gleichmütigkeit lustvoll empfunden wird. Daher wird denn auch ple_227.030
die absichtliche Rückkehr aus der zweiten Stimmung in die erste, der ple_227.031
Wechsel zwischen Spannung und Lösung, zu einem erheiternden Spiel, ple_227.032
denn er weckt das Gefühl latenter und überschüssiger Geisteskräfte. Und ple_227.033
daher erklärt sich endlich auch die Wirkung des Grotesken und der Übertreibung. ple_227.034
Der Vergleich mit dem richtigen Vorbild, das Bewußtsein, jeden ple_227.035
Augenblick zum Normalen zurückkehren zu können, nimmt dem Übermaß ple_227.036
alles Bedrückende und verwandelt das Ganze in ein freies Spiel der ple_227.037
Vorstellungen.

ple_227.038
Das Groteske kann freilich auch bis an die Grenze des Grauenhaften ple_227.039
führen: wo uns nicht nur eine äußerliche Übertreibung ins Große, sondern ple_227.040
eine Steigerung ins Dämonische entgegentritt, da entstehen Wirkungen, ple_227.041
die aus Lachlust und Grauen gemischt sind und in denen bald das eine, ple_227.042
bald das andere Element die Oberhand behält. Wenn der Riese in der ple_227.043
Thrymskvidha der vermeintlichen Braut „kußlüstern“ naht, so flammen Thors

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0241" n="227"/>
            <p><lb n="ple_227.001"/>
Schon die Möglichkeit dieses Spiels zeigt, daß es einseitig ist, wenn <lb n="ple_227.002"/>
man die komische Wirkung immer nur aus dem Umschlagen des Großen <lb n="ple_227.003"/>
ins Kleine ableiten will, nicht auch umgekehrt aus dem Sprung vom <lb n="ple_227.004"/>
Kleinen ins Große. Richtig ist, daß der erstere Weg der gewöhnlichere <lb n="ple_227.005"/>
ist, allein der Grund ist zunächst nur der, daß das Bedeutende und Eindrucksvolle <lb n="ple_227.006"/>
in vielen Fällen Affekte hervorruft, welche die erheiternde <lb n="ple_227.007"/>
Wirkung stören oder aufheben: es erregt Furcht oder doch Respekt. <lb n="ple_227.008"/>
Wo das nicht der Fall ist, wirkt der Wandel vom Kleinen ins Große nicht <lb n="ple_227.009"/>
minder komisch wie der umgekehrte. In dieser Tatsache liegt die einzige <lb n="ple_227.010"/>
Erklärung für eine Reihe komischer Wirkungen, besonders auf künstlerischem <lb n="ple_227.011"/>
Gebiet.</p>
            <p><lb n="ple_227.012"/>
In einem der bekanntesten Lieder der Edda fährt der bärtige Schlachtengott <lb n="ple_227.013"/>
Thor als Jungfrau verkleidet zu dem Riesen Thrym, der die Göttin <lb n="ple_227.014"/>
Freya zur Braut begehrt, um durch diese List seinen Hammer wieder zu <lb n="ple_227.015"/>
erlangen, den der Riese geraubt hat. Das Brautmahl wird geschildert: <lb n="ple_227.016"/>
&#x201E;Thor aß einen Ochsen, er aß acht Lachse&#x201C; und entlockt dem glücklichen <lb n="ple_227.017"/>
Bräutigam den verwunderten Ausruf: &#x201E;Nie sah ich je Bräute so viel Braten <lb n="ple_227.018"/>
schlingen, nie mehr des Mets ein Mädchen trinken.&#x201C; Diese Komik der <lb n="ple_227.019"/> <hi rendition="#g">Übertreibung</hi> ins übermäßig Große ist es recht eigentlich, die wir als <lb n="ple_227.020"/> <hi rendition="#g">grotesk</hi> bezeichnen. Auf ihr beruht Rabelais' Gargantua und die deutsche <lb n="ple_227.021"/>
Nachbildung Fischarts; nicht minder die Schilderung der Riesen in Gullivers <lb n="ple_227.022"/>
Reisen und in Chamissos Riesenspielzeug.</p>
            <p><lb n="ple_227.023"/>
Nicht ganz so einfach und durchsichtig wie bei den zuerst behandelten <lb n="ple_227.024"/>
beiden Klassen des Komischen (des Wort- und Gedankenwitzes und der <lb n="ple_227.025"/>
Situationskomik) ist es, dem psychologischen Ursprung der zuletzt geschilderten <lb n="ple_227.026"/>
Wirkungen nachzugehen. Allein es ist verständlich, daß das <lb n="ple_227.027"/>
plötzliche Nachlassen angespannter Geisteskräfte, der Wandel einer Disposition, <lb n="ple_227.028"/>
die auf schwere oder gar peinliche Eindrücke gefaßt war, zu einer <lb n="ple_227.029"/>
heiteren Gleichmütigkeit lustvoll empfunden wird. Daher wird denn auch <lb n="ple_227.030"/>
die absichtliche Rückkehr aus der zweiten Stimmung in die erste, der <lb n="ple_227.031"/>
Wechsel zwischen Spannung und Lösung, zu einem erheiternden Spiel, <lb n="ple_227.032"/>
denn er weckt das Gefühl latenter und überschüssiger Geisteskräfte. Und <lb n="ple_227.033"/>
daher erklärt sich endlich auch die Wirkung des Grotesken und der Übertreibung. <lb n="ple_227.034"/>
Der Vergleich mit dem richtigen Vorbild, das Bewußtsein, jeden <lb n="ple_227.035"/>
Augenblick zum Normalen zurückkehren zu können, nimmt dem Übermaß <lb n="ple_227.036"/>
alles Bedrückende und verwandelt das Ganze in ein freies Spiel der <lb n="ple_227.037"/>
Vorstellungen.</p>
            <p><lb n="ple_227.038"/>
Das Groteske kann freilich auch bis an die Grenze des Grauenhaften <lb n="ple_227.039"/>
führen: wo uns nicht nur eine äußerliche Übertreibung ins Große, sondern <lb n="ple_227.040"/>
eine Steigerung ins Dämonische entgegentritt, da entstehen Wirkungen, <lb n="ple_227.041"/>
die aus Lachlust und Grauen gemischt sind und in denen bald das eine, <lb n="ple_227.042"/>
bald das andere Element die Oberhand behält. Wenn der Riese in der <lb n="ple_227.043"/>
Thrymskvidha der vermeintlichen Braut &#x201E;kußlüstern&#x201C; naht, so flammen Thors
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[227/0241] ple_227.001 Schon die Möglichkeit dieses Spiels zeigt, daß es einseitig ist, wenn ple_227.002 man die komische Wirkung immer nur aus dem Umschlagen des Großen ple_227.003 ins Kleine ableiten will, nicht auch umgekehrt aus dem Sprung vom ple_227.004 Kleinen ins Große. Richtig ist, daß der erstere Weg der gewöhnlichere ple_227.005 ist, allein der Grund ist zunächst nur der, daß das Bedeutende und Eindrucksvolle ple_227.006 in vielen Fällen Affekte hervorruft, welche die erheiternde ple_227.007 Wirkung stören oder aufheben: es erregt Furcht oder doch Respekt. ple_227.008 Wo das nicht der Fall ist, wirkt der Wandel vom Kleinen ins Große nicht ple_227.009 minder komisch wie der umgekehrte. In dieser Tatsache liegt die einzige ple_227.010 Erklärung für eine Reihe komischer Wirkungen, besonders auf künstlerischem ple_227.011 Gebiet. ple_227.012 In einem der bekanntesten Lieder der Edda fährt der bärtige Schlachtengott ple_227.013 Thor als Jungfrau verkleidet zu dem Riesen Thrym, der die Göttin ple_227.014 Freya zur Braut begehrt, um durch diese List seinen Hammer wieder zu ple_227.015 erlangen, den der Riese geraubt hat. Das Brautmahl wird geschildert: ple_227.016 „Thor aß einen Ochsen, er aß acht Lachse“ und entlockt dem glücklichen ple_227.017 Bräutigam den verwunderten Ausruf: „Nie sah ich je Bräute so viel Braten ple_227.018 schlingen, nie mehr des Mets ein Mädchen trinken.“ Diese Komik der ple_227.019 Übertreibung ins übermäßig Große ist es recht eigentlich, die wir als ple_227.020 grotesk bezeichnen. Auf ihr beruht Rabelais' Gargantua und die deutsche ple_227.021 Nachbildung Fischarts; nicht minder die Schilderung der Riesen in Gullivers ple_227.022 Reisen und in Chamissos Riesenspielzeug. ple_227.023 Nicht ganz so einfach und durchsichtig wie bei den zuerst behandelten ple_227.024 beiden Klassen des Komischen (des Wort- und Gedankenwitzes und der ple_227.025 Situationskomik) ist es, dem psychologischen Ursprung der zuletzt geschilderten ple_227.026 Wirkungen nachzugehen. Allein es ist verständlich, daß das ple_227.027 plötzliche Nachlassen angespannter Geisteskräfte, der Wandel einer Disposition, ple_227.028 die auf schwere oder gar peinliche Eindrücke gefaßt war, zu einer ple_227.029 heiteren Gleichmütigkeit lustvoll empfunden wird. Daher wird denn auch ple_227.030 die absichtliche Rückkehr aus der zweiten Stimmung in die erste, der ple_227.031 Wechsel zwischen Spannung und Lösung, zu einem erheiternden Spiel, ple_227.032 denn er weckt das Gefühl latenter und überschüssiger Geisteskräfte. Und ple_227.033 daher erklärt sich endlich auch die Wirkung des Grotesken und der Übertreibung. ple_227.034 Der Vergleich mit dem richtigen Vorbild, das Bewußtsein, jeden ple_227.035 Augenblick zum Normalen zurückkehren zu können, nimmt dem Übermaß ple_227.036 alles Bedrückende und verwandelt das Ganze in ein freies Spiel der ple_227.037 Vorstellungen. ple_227.038 Das Groteske kann freilich auch bis an die Grenze des Grauenhaften ple_227.039 führen: wo uns nicht nur eine äußerliche Übertreibung ins Große, sondern ple_227.040 eine Steigerung ins Dämonische entgegentritt, da entstehen Wirkungen, ple_227.041 die aus Lachlust und Grauen gemischt sind und in denen bald das eine, ple_227.042 bald das andere Element die Oberhand behält. Wenn der Riese in der ple_227.043 Thrymskvidha der vermeintlichen Braut „kußlüstern“ naht, so flammen Thors

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/241
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/241>, abgerufen am 09.05.2024.