Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_243.001
des 17. und 18. Jahrhunderts das Wesen des Tragischen zu bestimmen ple_243.002
suchten, konnten sie in die nur halb verständliche und dazu noch durch ple_243.003
die Textüberlieferung verdorbene Definition mit einiger Kunst allemal das ple_243.004
hineinlegen, was sie gerne herauslesen wollten. So gab ihr Corneille ple_243.005
und die ihm folgende französische Ästhetik eine ausschließlich moralische ple_243.006
Deutung. Er interpretierte: die Tragödie sei eine Dichtung, die durch ple_243.007
Schrecken und Mitleid Läuterung von den dargestellten Leidenschaften ple_243.008
herbeiführe. Gemeint war, die Tragödie führe Leidenschaften, etwa Ehrgeiz ple_243.009
oder Eifersucht, vor, um durch ihre schreckenerregenden Folgen und ple_243.010
das Mitleid mit ihren Opfern die Zuschauer zu bessern. Die Beziehung ple_243.011
auf die "dargestellten" Leidenschaften war freilich ebenso willkürlich wie die ple_243.012
Vertauschung der Begriffe Furcht und Schrecken. Und diese Blöße gab ple_243.013
Lessing den Anlaß, die allzu platte und plump moralisierende Deutung ple_243.014
mit Erfolg zu bekämpfen. Was er indessen selbst in den berühmten ple_243.015
Abschnitten 74 ff. der Hamburgischen Dramaturgie an ihre Stelle setzte, ple_243.016
war sachlich nicht eben stichhaltiger: eine geistreiche, aber gesuchte und ple_243.017
gewundene Interpretation, die den griechischen Philosophen noch dazu ple_243.018
mit dem Wesen aller künstlerischen Wirkung in Widerspruch setzt. Auf ple_243.019
eine vermeintliche Parallelstelle aus einer anderen Aristotelischen Schrift ple_243.020
sich stützend, deutete Lessing gegen sprachliche und sachliche Wahrscheinlichkeit ple_243.021
das Wort Furcht als das auf uns selbst bezogene Mitleid, ple_243.022
so daß der Satz den Sinn erhielt: die Tragödie bringt dadurch, daß sie ple_243.023
unser Mitleid für andere und unsere Furcht für uns selbst erregt, eine ple_243.024
"Reinigung dieser und dergleichen Affekte" hervor. Diese Reinigung soll ple_243.025
nach der Meinung des Hamburgischen Dramaturgen darin bestehen, daß ple_243.026
sie uns vor "beiden Extremis" d. h. vor Überschwänglichkeit sowohl wie ple_243.027
vor Abstumpfung wahrt. Die Erklärung ist sprachlich und sachlich gleich ple_243.028
haltlos; auch ist sie nicht minder einseitig moralisierend als die der Franzosen. ple_243.029
Nur den einen Fortschritt bezeichnet sie, daß sie die bessernde oder ple_243.030
läuternde Wirkung wenigstens nicht mehr von dem Inhalt im einzelnen ple_243.031
erwartet, als ob die Tragödie eine zu Besserungszwecken erfundene Fabel ple_243.032
sei, sondern sie vielmehr auf die Charakterverfassung des Zuschauers überhaupt ple_243.033
bezieht. Es schwebt etwas wie Veredlung der Gesamtpersönlichkeit ple_243.034
vor, wiewohl Lessing weder den Ausdruck gebraucht noch den Gedanken ple_243.035
selbst in seiner Tiefe erfaßt hat.

ple_243.036
Dieser Gedanke nun aber bildet ganz und gar den Lebensnerv in ple_243.037
Schillers Lehre von der tragischen Kunst. Nachdem er in seinen beiden ple_243.038
ersten ästhetischen Arbeiten zwei verschiedene, aber gleichmäßig verfehlte ple_243.039
Ansätze zur Lösung des Problems gemacht hatte, gelangte er in der Abhandlung ple_243.040
Vom Erhabenen, insbesondere in dem Abschnitt Über das ple_243.041
Pathetische,
der als selbständiger Aufsatz in die Werke übergegangen ple_243.042
ist, zur endgültigen Begründung seines Standpunktes, und dieser bezeichnet ple_243.043
einen entschiedenen Fortschritt über die Lehre seiner Vorgänger. Zwar

ple_243.001
des 17. und 18. Jahrhunderts das Wesen des Tragischen zu bestimmen ple_243.002
suchten, konnten sie in die nur halb verständliche und dazu noch durch ple_243.003
die Textüberlieferung verdorbene Definition mit einiger Kunst allemal das ple_243.004
hineinlegen, was sie gerne herauslesen wollten. So gab ihr Corneille ple_243.005
und die ihm folgende französische Ästhetik eine ausschließlich moralische ple_243.006
Deutung. Er interpretierte: die Tragödie sei eine Dichtung, die durch ple_243.007
Schrecken und Mitleid Läuterung von den dargestellten Leidenschaften ple_243.008
herbeiführe. Gemeint war, die Tragödie führe Leidenschaften, etwa Ehrgeiz ple_243.009
oder Eifersucht, vor, um durch ihre schreckenerregenden Folgen und ple_243.010
das Mitleid mit ihren Opfern die Zuschauer zu bessern. Die Beziehung ple_243.011
auf die „dargestellten“ Leidenschaften war freilich ebenso willkürlich wie die ple_243.012
Vertauschung der Begriffe Furcht und Schrecken. Und diese Blöße gab ple_243.013
Lessing den Anlaß, die allzu platte und plump moralisierende Deutung ple_243.014
mit Erfolg zu bekämpfen. Was er indessen selbst in den berühmten ple_243.015
Abschnitten 74 ff. der Hamburgischen Dramaturgie an ihre Stelle setzte, ple_243.016
war sachlich nicht eben stichhaltiger: eine geistreiche, aber gesuchte und ple_243.017
gewundene Interpretation, die den griechischen Philosophen noch dazu ple_243.018
mit dem Wesen aller künstlerischen Wirkung in Widerspruch setzt. Auf ple_243.019
eine vermeintliche Parallelstelle aus einer anderen Aristotelischen Schrift ple_243.020
sich stützend, deutete Lessing gegen sprachliche und sachliche Wahrscheinlichkeit ple_243.021
das Wort Furcht als das auf uns selbst bezogene Mitleid, ple_243.022
so daß der Satz den Sinn erhielt: die Tragödie bringt dadurch, daß sie ple_243.023
unser Mitleid für andere und unsere Furcht für uns selbst erregt, eine ple_243.024
„Reinigung dieser und dergleichen Affekte“ hervor. Diese Reinigung soll ple_243.025
nach der Meinung des Hamburgischen Dramaturgen darin bestehen, daß ple_243.026
sie uns vor „beiden Extremis“ d. h. vor Überschwänglichkeit sowohl wie ple_243.027
vor Abstumpfung wahrt. Die Erklärung ist sprachlich und sachlich gleich ple_243.028
haltlos; auch ist sie nicht minder einseitig moralisierend als die der Franzosen. ple_243.029
Nur den einen Fortschritt bezeichnet sie, daß sie die bessernde oder ple_243.030
läuternde Wirkung wenigstens nicht mehr von dem Inhalt im einzelnen ple_243.031
erwartet, als ob die Tragödie eine zu Besserungszwecken erfundene Fabel ple_243.032
sei, sondern sie vielmehr auf die Charakterverfassung des Zuschauers überhaupt ple_243.033
bezieht. Es schwebt etwas wie Veredlung der Gesamtpersönlichkeit ple_243.034
vor, wiewohl Lessing weder den Ausdruck gebraucht noch den Gedanken ple_243.035
selbst in seiner Tiefe erfaßt hat.

ple_243.036
Dieser Gedanke nun aber bildet ganz und gar den Lebensnerv in ple_243.037
Schillers Lehre von der tragischen Kunst. Nachdem er in seinen beiden ple_243.038
ersten ästhetischen Arbeiten zwei verschiedene, aber gleichmäßig verfehlte ple_243.039
Ansätze zur Lösung des Problems gemacht hatte, gelangte er in der Abhandlung ple_243.040
Vom Erhabenen, insbesondere in dem Abschnitt Über das ple_243.041
Pathetische,
der als selbständiger Aufsatz in die Werke übergegangen ple_243.042
ist, zur endgültigen Begründung seines Standpunktes, und dieser bezeichnet ple_243.043
einen entschiedenen Fortschritt über die Lehre seiner Vorgänger. Zwar

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0257" n="243"/><lb n="ple_243.001"/>
des 17. und 18. Jahrhunderts das Wesen des Tragischen zu bestimmen <lb n="ple_243.002"/>
suchten, konnten sie in die nur halb verständliche und dazu noch durch <lb n="ple_243.003"/>
die Textüberlieferung verdorbene Definition mit einiger Kunst allemal das <lb n="ple_243.004"/>
hineinlegen, was sie gerne herauslesen wollten. So gab ihr Corneille <lb n="ple_243.005"/>
und die ihm folgende französische Ästhetik eine ausschließlich moralische <lb n="ple_243.006"/>
Deutung. Er interpretierte: die Tragödie sei eine Dichtung, die durch <lb n="ple_243.007"/>
Schrecken und Mitleid Läuterung von den <hi rendition="#g">dargestellten</hi> Leidenschaften <lb n="ple_243.008"/>
herbeiführe. Gemeint war, die Tragödie führe Leidenschaften, etwa Ehrgeiz <lb n="ple_243.009"/>
oder Eifersucht, vor, um durch ihre schreckenerregenden Folgen und <lb n="ple_243.010"/>
das Mitleid mit ihren Opfern die Zuschauer zu bessern. Die Beziehung <lb n="ple_243.011"/>
auf die &#x201E;dargestellten&#x201C; Leidenschaften war freilich ebenso willkürlich wie die <lb n="ple_243.012"/>
Vertauschung der Begriffe Furcht und Schrecken. Und diese Blöße gab <lb n="ple_243.013"/>
Lessing den Anlaß, die allzu platte und plump moralisierende Deutung <lb n="ple_243.014"/>
mit Erfolg zu bekämpfen. Was er indessen selbst in den berühmten <lb n="ple_243.015"/>
Abschnitten 74 ff. der Hamburgischen Dramaturgie an ihre Stelle setzte, <lb n="ple_243.016"/>
war sachlich nicht eben stichhaltiger: eine geistreiche, aber gesuchte und <lb n="ple_243.017"/>
gewundene Interpretation, die den griechischen Philosophen noch dazu <lb n="ple_243.018"/>
mit dem Wesen aller künstlerischen Wirkung in Widerspruch setzt. Auf <lb n="ple_243.019"/>
eine vermeintliche Parallelstelle aus einer anderen Aristotelischen Schrift <lb n="ple_243.020"/>
sich stützend, deutete Lessing gegen sprachliche und sachliche Wahrscheinlichkeit <lb n="ple_243.021"/>
das Wort <hi rendition="#g">Furcht</hi> als das auf uns selbst bezogene <hi rendition="#g">Mitleid,</hi> <lb n="ple_243.022"/>
so daß der Satz den Sinn erhielt: die Tragödie bringt dadurch, daß sie <lb n="ple_243.023"/>
unser Mitleid für andere und unsere Furcht für uns selbst erregt, eine <lb n="ple_243.024"/>
&#x201E;Reinigung dieser und dergleichen Affekte&#x201C; hervor. Diese Reinigung soll <lb n="ple_243.025"/>
nach der Meinung des Hamburgischen Dramaturgen darin bestehen, daß <lb n="ple_243.026"/>
sie uns vor &#x201E;beiden Extremis&#x201C; d. h. vor Überschwänglichkeit sowohl wie <lb n="ple_243.027"/>
vor Abstumpfung wahrt. Die Erklärung ist sprachlich und sachlich gleich <lb n="ple_243.028"/>
haltlos; auch ist sie nicht minder einseitig moralisierend als die der Franzosen. <lb n="ple_243.029"/>
Nur den einen Fortschritt bezeichnet sie, daß sie die bessernde oder <lb n="ple_243.030"/>
läuternde Wirkung wenigstens nicht mehr von dem Inhalt im einzelnen <lb n="ple_243.031"/>
erwartet, als ob die Tragödie eine zu Besserungszwecken erfundene Fabel <lb n="ple_243.032"/>
sei, sondern sie vielmehr auf die Charakterverfassung des Zuschauers überhaupt <lb n="ple_243.033"/>
bezieht. Es schwebt etwas wie Veredlung der Gesamtpersönlichkeit <lb n="ple_243.034"/>
vor, wiewohl Lessing weder den Ausdruck gebraucht noch den Gedanken <lb n="ple_243.035"/>
selbst in seiner Tiefe erfaßt hat.</p>
            <p><lb n="ple_243.036"/>
Dieser Gedanke nun aber bildet ganz und gar den Lebensnerv in <lb n="ple_243.037"/>
Schillers Lehre von der tragischen Kunst. Nachdem er in seinen beiden <lb n="ple_243.038"/>
ersten ästhetischen Arbeiten zwei verschiedene, aber gleichmäßig verfehlte <lb n="ple_243.039"/>
Ansätze zur Lösung des Problems gemacht hatte, gelangte er in der Abhandlung <lb n="ple_243.040"/> <hi rendition="#g">Vom Erhabenen,</hi> insbesondere in dem Abschnitt <hi rendition="#g">Über das <lb n="ple_243.041"/>
Pathetische,</hi> der als selbständiger Aufsatz in die Werke übergegangen <lb n="ple_243.042"/>
ist, zur endgültigen Begründung seines Standpunktes, und dieser bezeichnet <lb n="ple_243.043"/>
einen entschiedenen Fortschritt über die Lehre seiner Vorgänger. Zwar
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[243/0257] ple_243.001 des 17. und 18. Jahrhunderts das Wesen des Tragischen zu bestimmen ple_243.002 suchten, konnten sie in die nur halb verständliche und dazu noch durch ple_243.003 die Textüberlieferung verdorbene Definition mit einiger Kunst allemal das ple_243.004 hineinlegen, was sie gerne herauslesen wollten. So gab ihr Corneille ple_243.005 und die ihm folgende französische Ästhetik eine ausschließlich moralische ple_243.006 Deutung. Er interpretierte: die Tragödie sei eine Dichtung, die durch ple_243.007 Schrecken und Mitleid Läuterung von den dargestellten Leidenschaften ple_243.008 herbeiführe. Gemeint war, die Tragödie führe Leidenschaften, etwa Ehrgeiz ple_243.009 oder Eifersucht, vor, um durch ihre schreckenerregenden Folgen und ple_243.010 das Mitleid mit ihren Opfern die Zuschauer zu bessern. Die Beziehung ple_243.011 auf die „dargestellten“ Leidenschaften war freilich ebenso willkürlich wie die ple_243.012 Vertauschung der Begriffe Furcht und Schrecken. Und diese Blöße gab ple_243.013 Lessing den Anlaß, die allzu platte und plump moralisierende Deutung ple_243.014 mit Erfolg zu bekämpfen. Was er indessen selbst in den berühmten ple_243.015 Abschnitten 74 ff. der Hamburgischen Dramaturgie an ihre Stelle setzte, ple_243.016 war sachlich nicht eben stichhaltiger: eine geistreiche, aber gesuchte und ple_243.017 gewundene Interpretation, die den griechischen Philosophen noch dazu ple_243.018 mit dem Wesen aller künstlerischen Wirkung in Widerspruch setzt. Auf ple_243.019 eine vermeintliche Parallelstelle aus einer anderen Aristotelischen Schrift ple_243.020 sich stützend, deutete Lessing gegen sprachliche und sachliche Wahrscheinlichkeit ple_243.021 das Wort Furcht als das auf uns selbst bezogene Mitleid, ple_243.022 so daß der Satz den Sinn erhielt: die Tragödie bringt dadurch, daß sie ple_243.023 unser Mitleid für andere und unsere Furcht für uns selbst erregt, eine ple_243.024 „Reinigung dieser und dergleichen Affekte“ hervor. Diese Reinigung soll ple_243.025 nach der Meinung des Hamburgischen Dramaturgen darin bestehen, daß ple_243.026 sie uns vor „beiden Extremis“ d. h. vor Überschwänglichkeit sowohl wie ple_243.027 vor Abstumpfung wahrt. Die Erklärung ist sprachlich und sachlich gleich ple_243.028 haltlos; auch ist sie nicht minder einseitig moralisierend als die der Franzosen. ple_243.029 Nur den einen Fortschritt bezeichnet sie, daß sie die bessernde oder ple_243.030 läuternde Wirkung wenigstens nicht mehr von dem Inhalt im einzelnen ple_243.031 erwartet, als ob die Tragödie eine zu Besserungszwecken erfundene Fabel ple_243.032 sei, sondern sie vielmehr auf die Charakterverfassung des Zuschauers überhaupt ple_243.033 bezieht. Es schwebt etwas wie Veredlung der Gesamtpersönlichkeit ple_243.034 vor, wiewohl Lessing weder den Ausdruck gebraucht noch den Gedanken ple_243.035 selbst in seiner Tiefe erfaßt hat. ple_243.036 Dieser Gedanke nun aber bildet ganz und gar den Lebensnerv in ple_243.037 Schillers Lehre von der tragischen Kunst. Nachdem er in seinen beiden ple_243.038 ersten ästhetischen Arbeiten zwei verschiedene, aber gleichmäßig verfehlte ple_243.039 Ansätze zur Lösung des Problems gemacht hatte, gelangte er in der Abhandlung ple_243.040 Vom Erhabenen, insbesondere in dem Abschnitt Über das ple_243.041 Pathetische, der als selbständiger Aufsatz in die Werke übergegangen ple_243.042 ist, zur endgültigen Begründung seines Standpunktes, und dieser bezeichnet ple_243.043 einen entschiedenen Fortschritt über die Lehre seiner Vorgänger. Zwar

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/257
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/257>, abgerufen am 23.11.2024.