Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.oder das Soldatenglück. Riccaut. Ah, Madame, -- Mademoiselle -- Jhro Gnad verzeih -- Das Fräulein. Mein Herr, Jhre Jrrung ist sehr zu vergeben, und Jhre Verwunderung sehr natürlich. Der Herr Major hat die Güte gehabt, mir, als einer Fremden, die nicht unter zu kom- men wußte, sein Zimmer zu überlassen. Riccaut. Ah voila de ses politesses! C'est un tres galant-homme que ce Major! Das Fräulein. Wo er indeß hingezogen, -- wahrhaftig, ich muß mich schämen, es nicht zu wissen. Riccaut. Jhro Gnad nit wiß? C'est dom- mage; j'en suis fache. Das Fräulein. Jch hätte mich allerdings dar- nach erkundigen sollen. Freylich werden ihn seine Freunde noch hier suchen. Riccaut. Jk bin sehr von seine Freund, Jhro Gnad -- Das Fräulein. Franciska, weißt du es nicht? Franciska. Nein, gnädiges Fräulein. Ric- H 3
oder das Soldatengluͤck. Riccaut. Ah, Madame, — Mademoiſelle — Jhro Gnad verzeih — Das Fraͤulein. Mein Herr, Jhre Jrrung iſt ſehr zu vergeben, und Jhre Verwunderung ſehr natuͤrlich. Der Herr Major hat die Guͤte gehabt, mir, als einer Fremden, die nicht unter zu kom- men wußte, ſein Zimmer zu uͤberlaſſen. Riccaut. Ah voila de ſes politeſſes! C’eſt un très galant-homme que ce Major! Das Fraͤulein. Wo er indeß hingezogen, — wahrhaftig, ich muß mich ſchaͤmen, es nicht zu wiſſen. Riccaut. Jhro Gnad nit wiß? C’eſt dom- mage; j’en ſuis faché. Das Fraͤulein. Jch haͤtte mich allerdings dar- nach erkundigen ſollen. Freylich werden ihn ſeine Freunde noch hier ſuchen. Riccaut. Jk bin ſehr von ſeine Freund, Jhro Gnad — Das Fraͤulein. Franciska, weißt du es nicht? Franciska. Nein, gnaͤdiges Fraͤulein. Ric- H 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MIN"> <pb facs="#f0121" n="117"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">oder das Soldatengluͤck.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </sp><lb/> <sp who="#RIC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Riccaut.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Ah, Madame, — Mademoiſelle</hi> —<lb/> Jhro Gnad verzeih —</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Mein Herr, Jhre Jrrung<lb/> iſt ſehr zu vergeben, und Jhre Verwunderung ſehr<lb/> natuͤrlich. Der Herr Major hat die Guͤte gehabt,<lb/> mir, als einer Fremden, die nicht unter zu kom-<lb/> men wußte, ſein Zimmer zu uͤberlaſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Riccaut.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#aq">Ah voila de ſes politeſſes! C’eſt un<lb/> très galant-homme que ce Major!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Wo er indeß hingezogen, —<lb/> wahrhaftig, ich muß mich ſchaͤmen, es nicht zu<lb/> wiſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Riccaut.</hi> </speaker> <p>Jhro Gnad nit wiß? <hi rendition="#aq">C’eſt dom-<lb/> mage; j’en ſuis faché.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Jch haͤtte mich allerdings dar-<lb/> nach erkundigen ſollen. Freylich werden ihn ſeine<lb/> Freunde noch hier ſuchen.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIC"> <speaker> <hi rendition="#fr">Riccaut.</hi> </speaker> <p>Jk bin ſehr von ſeine Freund, Jhro<lb/> Gnad —</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Franciska, weißt du es<lb/> nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>Nein, gnaͤdiges Fraͤulein.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ric-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [117/0121]
oder das Soldatengluͤck.
Riccaut. Ah, Madame, — Mademoiſelle —
Jhro Gnad verzeih —
Das Fraͤulein. Mein Herr, Jhre Jrrung
iſt ſehr zu vergeben, und Jhre Verwunderung ſehr
natuͤrlich. Der Herr Major hat die Guͤte gehabt,
mir, als einer Fremden, die nicht unter zu kom-
men wußte, ſein Zimmer zu uͤberlaſſen.
Riccaut. Ah voila de ſes politeſſes! C’eſt un
très galant-homme que ce Major!
Das Fraͤulein. Wo er indeß hingezogen, —
wahrhaftig, ich muß mich ſchaͤmen, es nicht zu
wiſſen.
Riccaut. Jhro Gnad nit wiß? C’eſt dom-
mage; j’en ſuis faché.
Das Fraͤulein. Jch haͤtte mich allerdings dar-
nach erkundigen ſollen. Freylich werden ihn ſeine
Freunde noch hier ſuchen.
Riccaut. Jk bin ſehr von ſeine Freund, Jhro
Gnad —
Das Fraͤulein. Franciska, weißt du es
nicht?
Franciska. Nein, gnaͤdiges Fraͤulein.
Ric-
H 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/121 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/121>, abgerufen am 16.02.2025. |