Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Littrow, Joseph Johann von: Die Wunder des Himmels, oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems. Bd. 3. Stuttgart, 1836.

Bild:
<< vorherige Seite
Alphabetiſches Inhaltsverzeichniß.
niß der ſideriſchen Revolution und Diſtanz der Planeten I. 224.
Tropiſche Revolution I. 246, 255. Doppelte Ungleichheit ihrer Be-
wegung I. 228. Erklärung der erſten Ungleichheit I. 229; und der
zweiten I. 232. Heliocentriſcher und geocentriſcher Ort I. 243.
Einfachſte Theorie derſelben I. 245. Epoche und mittlere Bewe-
gung derſelben I. 246. Neigung und Knoten ihrer Bahnen I. 247.
Länge in der Bahn und in der Ecliptik I. 248. Breite und Ar-
gument der Breite I. 249. Theorie derſelben mit Rückſicht auf
ihre Knoten und Neigungen I. 250. Correction der Beſtimmung
ihrer Bewegung I. 252. Elemente der Planeten I. 245, 252, 280.
Diſtanzen der Planeten I. 253. Elemente ihrer Bahnen I. 281.
Beſtimmung ihrer Umlaufszeiten I. 254. Mittlere und wahre
Planeten I. 277. Gleichung der Bahn I. 279. Radius Vector
I. 279. Mittlere und wahre Anomalie I. 279. Verzeichniß ihrer
Revolutionen, Entfernungen, Durchmeſſer, Oberfläche, Volum
und ihrer Geſchwindigkeiten I. 294 — 297. Zeichen der Planeten
II. 64. Obere und untere Zeichen II. 108, 123. Zwiſchenraum von
Mars bis Jupiter II. 114. Vier neue Planeten II. 115 — 120.
Bewohner derſelben II. 160 — 171. Große Diſtanzen zwiſchen den
einzelnen Planetenbahnen II. 173. Große Diſtanzen derſelben un-
ter ſich III. 111 und von der Erde III. 106. Geſtalt der Planeten
im Allgemeinen III. 146 ff.
Planeten, neue. Epochen ihrer Entdeckung II. 115. Entfernung und
Umlaufszeit I. 224. Entfernung von der Erde und ſcheinbarer
Durchmeſſer II. 116. Urſprung dieſer Planeten II. 116. Eigen-
ſchaften ihrer Bahnen II. 117. Große Störungen II. 118. Ihr
helles Licht II. 119. Ihre Atmoſphäre II. 120.
Planetenſyſtem, graphiſche Darſtellung deſſelben II. 223, Fig. 15, 16,
17. Ptolemäiſches Syſtem I. 224. Aegyptiſches Syſtem I. 227.
Copernicaniſches Syſtem I. 237. Tychoniſches Syſtem I. 260.
Kepleriſches Syſtem I. 259 — 297. Ueberſicht des ganzen Plane-
tenſyſtems I. 293.
Planetentafeln. Einrichtung derſelben I. 283 — 286. Gebrauch dieſer
Tafeln I. 287. Planetentafeln der alten Indier I. 362. Verbeſ-
ſerung der Planetentafeln II. 107.
Polariſation des Lichts II. 15 — 19.
Polarkreiſe I. 33.
Polarſtern, wie man ihn findet I. 52.
Polarſterne für verſchiedene Epochen I. 357.
Poldiſtanz der Geſtirne I. 28. Poldiſtanz und Declination zuſammen
genommen geben immer 90 Grade.
Pole der Kreiſe auf der Kugel I. 24.
Polhöhe gleichbedeutend mit geographiſcher Breite I. 29. Polhöhe und
Aequatorhöhe (ſ. d. Art.) eines Orts zuſammengenommen ſind im-
mer gleich 90 Graden I. 34. Wie die Polhöhe durch Declination
und Zenithdiſtanz eines Geſtirns gegeben wird I. 37. Beſtim-
mung der Polhöhe durch Beobachtung I. 105.
Poroſität der Körper III. 4.
Ptolemäiſches Planetenſyſtem I. 224. Fehler deſſelben I. 225.
Präceſſion der Nachtgleichen oder Vorrücken der Nachtgleichen I. 354.
Einfluß auf den ſcheinbaren Ort der Sterne I. 355. Vorrückung
der Zeichen des Thierkreiſes I. 356. Anwendung auf chronologiſche
Unterſuchungen I. 359.
Quadrant, Beſchreibung deſſelben I. 104. Beſtimmung der Pol-
höhe und der Declination durch dieſes Inſtrument I. 106.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836/481
Zitationshilfe: Littrow, Joseph Johann von: Die Wunder des Himmels, oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems. Bd. 3. Stuttgart, 1836, S. 469. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836/481>, abgerufen am 21.02.2025.