Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Littrow, Joseph Johann von: Die Wunder des Himmels, oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems. Bd. 3. Stuttgart, 1836.

Bild:
<< vorherige Seite
Alphabetiſches Inhaltsverzeichniß.
75. Mittel dieſe Schwere zu meſſen I. 76 — 82. Ihre Wirkung
auf den Gang der Uhren I. 84. Auf das Sekundenpendel I. 85.
Meſſung derſelben durch Pendel I. 87. Schwere wirkt auf alle
Körper gleich II. 130. Allgemeine Schwere, Geſchichte der Ent-
deckung derſelben III. 29 ff. Kraft der Erde in größeren Entfer-
nungen III. 42. Wirkung der Erde auf ruhende und bewegte Kör-
per III. 44, 47. Einfache Ableitung des Geſetzes der allgemeinen
Schwere III. 60. Nähere Beſtimmung dieſes Geſetzes III. 66.
Sekundenpendel, ſiehe Pendel.
Sextant Hadley’s III. 361 — 366. Beobachtungen damit III. 364.
Rectification III. 365.
Sideriſche Revolution I. 222.
Solſtitialpunkte oder Wendepunkte I. 33 und I. 103.
Sommerſolſtitien I. 33.
Sonne. Jährliche ſcheinbare Bewegung derſelben I. 96 — 129. Wor-
an ſie erkannt wird I. 97. Ort der Sonne am Himmel, für je-
den Tag des Jahres I. 125. Ihr angemeſſenſter Ort im Welt-
raume I. 132. Größe derſelben I. 133. Diſtanz derſelben von den
Planeten I. 254. Reflex ihrer Strahlen durch die Atmoſphäre I. 353.
Ihre Maſſe II. 3. Größe II. 4. Dichte II. 5, 7. Fall der Kör-
per auf ihre Oberfläche II. 6. Phyſiſche Beſchaffenheit II. 9. Sa-
telliten der Sonne II. 77. Iſt ihre Oberfläche ein Feuer? II. 33.
Temperatur ihrer Oberfläche II. 36. Erhaltung derſelben II. 37.
Abnahme des Sonnendurchmeſſers II. 38.
Sonnenferne, ſiehe Aphelium.
Sonnenflecken Beſchreibung derſelben II. 39. Was ſie ſind II. 40.
Größe derſelben II. 41. Hypotheſe über ſie II. 42. Geſchichte ihrer
Entdeckung II. 143. Mittel die Rotation der Sonne zu finden
II. 46. Ihre gekrümmten Bahnen II. 48. Einfluß auf die Wit-
terung II. 49.
Sonnennähe, ſiehe Perihelium.
Sonnenparallaxe. Wie ſie beſtimmt wird II. 79 — 100. Frühere Ver-
ſuche ſie zu beſtimmen II. 83 — 85. Beſtimmung derſelben durch
den Mond III. 123.
Sonnenſpectrum, Eigenſchaft des, II. 10. Verſchiedene Intenſität def-
ſelben II. 12. Chemiſche Wirkungen II. 13. Magnetiſche Wir-
kungen II. 13.
Sonnentag I. 38. wahrer.
Sonnenuhren III. 306. Stellung des Styls III. 308. Horizontale
Uhr III. 309 — 313. Sonnenuhr für jede gegebene Fläche III. 313.
Sonnenzeit, wahre I. 30.
Spiralfeder, Gebrauch derſelben zur Meſſung der Schwere I. 82.
Sternbilder, verſchiedene Namen derſelben II. 76.
Sternkataloge I. 122.
Sterngruppen, leicht ſichtbare II. 319.
Sterngruppen und Nebel des Himmels. Eintheilung dieſer Gegen-
ſtände II. 359. Verzeichniſſe dieſer Himmelskörper II. 360. Ver-
theilung derſelben am Himmel II. 361. Leicht ſichtbare Stern-
gruppen II. 362. Teleſcopiſche Gruppen II. 363. Größe und Ent-
fernung der teleſcopiſchen Gruppen II. 364. Natur derſelben II.
364. Verzeichniß der vorzüglichſten Sterngruppen II. 365 — 368.
Nebelmaſſen II. 368. Weit verbreitete Nebel II. 369. Größen,
regelmäßige Nebel II. 370. Nebel mit helleren Theilen II. 371.
Nebel von regelmäßiger Geſtalt II. 372. Doppelnebel II. 373.
Planetariſche Nebel II. 373. Sternnebel II. 375. Sterne mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836/483
Zitationshilfe: Littrow, Joseph Johann von: Die Wunder des Himmels, oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems. Bd. 3. Stuttgart, 1836, S. 471. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/littrow_weltsystem03_1836/483>, abgerufen am 21.02.2025.