Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.der Eltern in Ansehung ihrer Kinder. deinen Betrieb dergleichen anlegen/ sowiderstrebe ihnen zwar darinnen nicht/ siehe aber solches als eine schwere Last an/ und wie der sel. Lutherus von sich sagt/ da man ihm überflüßige Ehre er wiese: Er müsse dieserhalb des Tages etliche Va- ter Unser mehr beten, damit er nicht durch Uberhebung sein selbst Christum creutzige. So bedencke auch du/ daß du nun dop- pelte Ursach habest/ eifrig GOTT zu bit- ten/ daß er dich vor dem Mißbrauch der Creaturen bewahre. 3) Siehe dich also beständig an/ als 4) Treibe ja keinen Staat nach der Welt-
der Eltern in Anſehung ihrer Kinder. deinen Betrieb dergleichen anlegen/ ſowiderſtrebe ihnen zwar darinnen nicht/ ſiehe aber ſolches als eine ſchwere Laſt an/ und wie der ſel. Lutherus von ſich ſagt/ da man ihm uͤberfluͤßige Ehre er wieſe: Er muͤſſe dieſerhalb des Tages etliche Va- ter Unſer mehr beten, damit er nicht durch Uberhebung ſein ſelbſt Chriſtum creutzige. So bedencke auch du/ daß du nun dop- pelte Urſach habeſt/ eifrig GOTT zu bit- ten/ daß er dich vor dem Mißbrauch der Creaturen bewahre. 3) Siehe dich alſo beſtaͤndig an/ als 4) Treibe ja keinen Staat nach der Welt-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0173" n="155"/> <fw place="top" type="header">der Eltern in Anſehung ihrer Kinder.</fw><lb/> <hi rendition="#fr">deinen Betrieb dergleichen anlegen/ ſo<lb/> widerſtrebe ihnen zwar darinnen nicht/<lb/> ſiehe aber ſolches als eine ſchwere Laſt an/<lb/> und wie der ſel. Lutherus von ſich ſagt/ da<lb/> man ihm uͤberfluͤßige Ehre er wieſe:<lb/> Er muͤſſe dieſerhalb des Tages etliche Va-<lb/> ter Unſer mehr beten, damit er nicht durch<lb/> Uberhebung ſein ſelbſt Chriſtum creutzige.<lb/> So bedencke auch du/ daß du nun dop-<lb/> pelte Urſach habeſt/ eifrig GOTT zu bit-<lb/> ten/ daß er dich vor dem Mißbrauch der<lb/> Creaturen bewahre.</hi> </p><lb/> <p>3) <hi rendition="#fr">Siehe dich alſo beſtaͤndig an/ als<lb/> einen elenden Suͤnden-Wurm/ achte<lb/> dieſen Bettel-Schmuck des Leibes nicht<lb/> werth/ dich um deswillen vor andern zu<lb/> erheben; ſintemalen ja die Kleider ein<lb/> Zeugniß ſind unſerer Bloͤſſe und Abfalls<lb/> von GOtt.</hi> 1 Moſ. 3, 7. 21. <hi rendition="#fr">Wer alſo da-<lb/> mit prangen will/ mit dem hats gleiche<lb/> Bewandniß/ als ob ein vom Galgen<lb/> entloffener Dieb mit dem Strick Pracht<lb/> treiben wolte. Achte alſo das vor deine<lb/> groͤſte Schoͤnheit/ in dem Kleid der Un-<lb/> ſchuld JESU vor GOTT und Engeln<lb/> zu prangen/ immer ſeuffzende: JEſu!<lb/> dein Blut und Gerechtigkeit, iſt und bleibt<lb/> allein mein Schmuck und Ehren-Kleid,<lb/> damit will ich vor GOTT beſtehen, u. ſ. w.<lb/> das laß deine Freude ſeyn.</hi> Jeſ. 61, 10.</p><lb/> <p>4) <hi rendition="#fr">Treibe ja keinen Staat nach der</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Welt-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [155/0173]
der Eltern in Anſehung ihrer Kinder.
deinen Betrieb dergleichen anlegen/ ſo
widerſtrebe ihnen zwar darinnen nicht/
ſiehe aber ſolches als eine ſchwere Laſt an/
und wie der ſel. Lutherus von ſich ſagt/ da
man ihm uͤberfluͤßige Ehre er wieſe:
Er muͤſſe dieſerhalb des Tages etliche Va-
ter Unſer mehr beten, damit er nicht durch
Uberhebung ſein ſelbſt Chriſtum creutzige.
So bedencke auch du/ daß du nun dop-
pelte Urſach habeſt/ eifrig GOTT zu bit-
ten/ daß er dich vor dem Mißbrauch der
Creaturen bewahre.
3) Siehe dich alſo beſtaͤndig an/ als
einen elenden Suͤnden-Wurm/ achte
dieſen Bettel-Schmuck des Leibes nicht
werth/ dich um deswillen vor andern zu
erheben; ſintemalen ja die Kleider ein
Zeugniß ſind unſerer Bloͤſſe und Abfalls
von GOtt. 1 Moſ. 3, 7. 21. Wer alſo da-
mit prangen will/ mit dem hats gleiche
Bewandniß/ als ob ein vom Galgen
entloffener Dieb mit dem Strick Pracht
treiben wolte. Achte alſo das vor deine
groͤſte Schoͤnheit/ in dem Kleid der Un-
ſchuld JESU vor GOTT und Engeln
zu prangen/ immer ſeuffzende: JEſu!
dein Blut und Gerechtigkeit, iſt und bleibt
allein mein Schmuck und Ehren-Kleid,
damit will ich vor GOTT beſtehen, u. ſ. w.
das laß deine Freude ſeyn. Jeſ. 61, 10.
4) Treibe ja keinen Staat nach der
Welt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/173 |
Zitationshilfe: | Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/173>, abgerufen am 16.02.2025. |