[N. N.]: Hofzimmer der Klugen. Übers. v. Georg Martzi. Frankfurt (Main), 1692.niren/ und seinen Geitz zu sättigen/ wird An- LXXVII. Man kan mit Warheit sagen/ daß nichts LXXVIII. Es ist nicht genug/ daß der Brunnen sau- die
niren/ und ſeinen Geitz zu ſaͤttigen/ wird An- LXXVII. Man kan mit Warheit ſagen/ daß nichts LXXVIII. Es iſt nicht genug/ daß der Brunnen ſau- die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0227" n="226[216]"/> niren/ und ſeinen Geitz zu ſaͤttigen/ wird An-<lb/> laß und Macht haben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">LXXVII.</hi> </head><lb/> <p>Man kan mit Warheit ſagen/ daß nichts<lb/> gering/ nichts mittelmaͤßig iſt in Koͤnigen<lb/> und Perſohnen von hoher <hi rendition="#aq">Quali</hi>taͤt. Ihre<lb/> Tugend ſind groß und glaͤntzend/ aber ihre<lb/> Laſter und Maͤngel ſind auch gantz ſichtbar<lb/> und derowegen niemals mittelmaͤßig. In<lb/> Summa/ gleich wie ſich ein weiſer Mann<lb/> niemahls leichtlicht irrt/ wann er in einigen<lb/> Irrthum faͤllt/ alſo faͤllt auch ein Menſch<lb/> von hoher <hi rendition="#aq">Quali</hi>taͤt niemals ohne Ver-<lb/> letzung ſeiner.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">LXXVIII.</hi> </head><lb/> <p>Es iſt nicht genug/ daß der Brunnen ſau-<lb/> ber und rein ſey/ wann der Canal/ dadurch<lb/> das Rohr gehet/ voll Koth und Unflath iſt.<lb/> So iſt es auch nicht genug daß ein Fuͤrſt<lb/> gut und tugendhafft ſey/ wann ſeine Die-<lb/> ner und Leute/ die er in dem Regiment ſei-<lb/> ner Herrſchafft gebraucht/ nicht zu der Tu-<lb/> gend geneiget ſind. Nicht nur das Exem-<lb/> pel des Oberherrn/ ſondern auch der Be-<lb/> dienten hat viel bey dem Volck zu bedeu-<lb/> ten/ und ſoll man gewiß davor halten/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [226[216]/0227]
niren/ und ſeinen Geitz zu ſaͤttigen/ wird An-
laß und Macht haben.
LXXVII.
Man kan mit Warheit ſagen/ daß nichts
gering/ nichts mittelmaͤßig iſt in Koͤnigen
und Perſohnen von hoher Qualitaͤt. Ihre
Tugend ſind groß und glaͤntzend/ aber ihre
Laſter und Maͤngel ſind auch gantz ſichtbar
und derowegen niemals mittelmaͤßig. In
Summa/ gleich wie ſich ein weiſer Mann
niemahls leichtlicht irrt/ wann er in einigen
Irrthum faͤllt/ alſo faͤllt auch ein Menſch
von hoher Qualitaͤt niemals ohne Ver-
letzung ſeiner.
LXXVIII.
Es iſt nicht genug/ daß der Brunnen ſau-
ber und rein ſey/ wann der Canal/ dadurch
das Rohr gehet/ voll Koth und Unflath iſt.
So iſt es auch nicht genug daß ein Fuͤrſt
gut und tugendhafft ſey/ wann ſeine Die-
ner und Leute/ die er in dem Regiment ſei-
ner Herrſchafft gebraucht/ nicht zu der Tu-
gend geneiget ſind. Nicht nur das Exem-
pel des Oberherrn/ ſondern auch der Be-
dienten hat viel bey dem Volck zu bedeu-
ten/ und ſoll man gewiß davor halten/ daß
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692/227 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Hofzimmer der Klugen. Übers. v. Georg Martzi. Frankfurt (Main), 1692, S. 226[216]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692/227>, abgerufen am 16.02.2025. |