Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

gen und ſich dorten in der Sehe gebadet, dieweil es eine
große Hitze geweſt und ſie Niemand nit geſehen. Könnte
doch Sr. Majeſtät nun morgen, wie ſie kurzweilig fort¬
fuhre, duppelt als eine reine Jungfer unter die Augen
treten. Mir gefiel ſolches gleich nicht, und ſahe ich ehr¬
bar aus doch ſagete ich Nichtes.

Am andern Morgen ware das Volk ſchon umb 6 Uh¬
ren umb den Hühnenſtein, Männer, Weiber, Kinder,
Summa: was nur gehen kunnte, das hatte ſich einge¬
funden. Auch war mein Töchterlein ſchon umb 8 Uh¬
ren ganz in ihrem Schmuck, nämblich eim blau ſeidin
Kleid, gelbem Schurzfleck, gelbem Tüchlein und einer gel¬
ben Haarhauben, ſo genetzet ware, und worauf ſie das
Kränzlein von blau und gelben Blümeken ſetzte. Wäh¬
rete nit lange ſo war mein Junker auch wieder da, gleich¬
falls ſauber und ausſtaffiret, wie eim Edelmann zuſte¬
het. Hätte doch Kundſchaft einziehen wöllen, wannen¬
her ich mit meinem Töchterlein nach dem Stein ginge,
angeſehen ſein Herr Vater, Hans von Nienkerken item
Wittich Appelmann wie die Lepels vom Gnitze auch noch
kämen, auch viel Volks überall auf der Landſtraßen lief,
als wenn es heute allhie Jahrmarkt hätte. Aber ich
ſahe ſogleich, daß es ihme nur umb die Jungfer zu thun
war, anerwogen er gleich wieder ſein Weſen mit ihr
hatte, und alſofort auch das lateiniſche Geſchwätze, an¬
hub. Sie mußte ihm ihr Carmen an Se. Majeſtät
aufſagen, worauf er den König fürſtellend, ihr antwor¬
tete: dulcissima et venustissima puella, quae mihi

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/123
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/123>, abgerufen am 18.02.2025.