Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

in coloribus coeli, ut angelus domini appares, uti¬
nam semper mecum esses, nunquam mihi male
cederet
*), worauf ſie roth wurd, und mir es nicht
viel anders erging, doch aus Aerger, wie man leichtlich
gießen mag. Bate dahero, Se. Geſtrengen, wölle nur
zum Stein ſich aufmachen, angeſehen mein Töchterlein
mir noch meinen Chorrock umbhelfen müßte, worauf er
aber zur Antwort gab: daß er ſo lange in der Stuben
warten wölle und könnten wir ja zuſammen gehen. Sum¬
ma:
ich geſegnete mich abermals für dieſem Junker, aber
was half es? da er nit weichen wollte, mußte ich ſchon
ein Auge zuthun und wir gingen bald hernacher zuſam¬
men nach dem Stein, wo ich mir allererſten 3 tüchtige
Kerls aus dem Haufen griff, daß ſie auf den Thum ge¬
hen ſöllten, und anheben mit den Glocken zu läuten, wenn
ſie ſähen, daß ich auf den Stein ſtiege und mein Schwei߬
tüchlein ſchwenkete. Solliches verſprachen ſie auch zu thun,
und gingen gleich abe, worauf ich mich mit meim Töch¬
terlein auf den Stein ſetzte, und ſicherlich gläubete, der
Junker würd ein Anſehn gebrauchen, aber er thät es
nicht, ſondern ſatzte ſich mit auf den Stein. Und ſaßen
wir drei ganz allein daſelbſten, und alles Volk ſahe uns
an, doch kam Niemand nit näher, umb meines Töch¬
terleins Putz zu betrachten, auch die jungen Dirnens nicht,

*) Du ſüßeſte und anmuthigſte Dirne, die du mir wie
ein Engel des Herrn in den Farben des Himmels erſcheinſt,
wärſt du doch immer um mich, dann würde es mir niemals
unglücklich ergehen!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/124
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/124>, abgerufen am 18.02.2025.