Neu- und Wißbegierde der Menschen, sondern ihre ganze Eitelkeit, ihr Streben nach hohen unerreichbaren Dingen, ihren Vorwitz und ih- re Habsucht, ihren Geitz und ihren Wahnsinn befriedigen. Mit einem Worte, die Thorheit hatte abermals die Anschläge der Weisheit ver- eitelt, und das wieder vernichtet, oder gar zu ihrem Gebrauche verwendet, was diese zu besserm Endzwecke angeschaft hatte.
Und nun bin ich im Stande meine Vermu- thung von der Bestimmung des Zeremonialge- setzes im Judentume deutlicher zu machen. -- Die Stammväter unserer Nation, Abraham, Isaak und Jakob, sind dem Ewigen treu geblie- ben, und haben lautere, von aller Abgötterey entfernte Religionsbegriffe bey ihren Familien und Nachkommen zu erhalten gesucht. Und nun waren diese ihre Nachkommen von der Vor- sehung ausersehen, eine priesterliche Nation zu seyn; das ist, eine Nation, die durch ihre Einrichtung und Verfassung, durch ihre Gesetze, Handlungen, Schicksale und Veränderungen immer auf gesunde unverfälschte Begriffe von Gott und seinen Eigenschaften hinweise, solche
unter
Neu- und Wißbegierde der Menſchen, ſondern ihre ganze Eitelkeit, ihr Streben nach hohen unerreichbaren Dingen, ihren Vorwitz und ih- re Habſucht, ihren Geitz und ihren Wahnſinn befriedigen. Mit einem Worte, die Thorheit hatte abermals die Anſchlaͤge der Weisheit ver- eitelt, und das wieder vernichtet, oder gar zu ihrem Gebrauche verwendet, was dieſe zu beſſerm Endzwecke angeſchaft hatte.
Und nun bin ich im Stande meine Vermu- thung von der Beſtimmung des Zeremonialge- ſetzes im Judentume deutlicher zu machen. — Die Stammvaͤter unſerer Nation, Abraham, Iſaak und Jakob, ſind dem Ewigen treu geblie- ben, und haben lautere, von aller Abgoͤtterey entfernte Religionsbegriffe bey ihren Familien und Nachkommen zu erhalten geſucht. Und nun waren dieſe ihre Nachkommen von der Vor- ſehung auserſehen, eine prieſterliche Nation zu ſeyn; das iſt, eine Nation, die durch ihre Einrichtung und Verfaſſung, durch ihre Geſetze, Handlungen, Schickſale und Veraͤnderungen immer auf geſunde unverfaͤlſchte Begriffe von Gott und ſeinen Eigenſchaften hinweiſe, ſolche
unter
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0195"n="93"/>
Neu- und Wißbegierde der Menſchen, ſondern<lb/>
ihre ganze Eitelkeit, ihr Streben nach hohen<lb/>
unerreichbaren Dingen, ihren Vorwitz und ih-<lb/>
re Habſucht, ihren Geitz und ihren Wahnſinn<lb/>
befriedigen. Mit einem Worte, die Thorheit<lb/>
hatte abermals die Anſchlaͤge der Weisheit ver-<lb/>
eitelt, und das wieder vernichtet, oder gar zu<lb/>
ihrem Gebrauche verwendet, was dieſe zu<lb/>
beſſerm Endzwecke angeſchaft hatte.</p><lb/><p>Und nun bin ich im Stande meine Vermu-<lb/>
thung von der Beſtimmung des Zeremonialge-<lb/>ſetzes im Judentume deutlicher zu machen. —<lb/>
Die Stammvaͤter unſerer Nation, Abraham,<lb/>
Iſaak und Jakob, ſind dem Ewigen treu geblie-<lb/>
ben, und haben lautere, von aller Abgoͤtterey<lb/>
entfernte Religionsbegriffe bey ihren Familien<lb/>
und Nachkommen zu erhalten geſucht. Und<lb/>
nun waren dieſe ihre Nachkommen von der Vor-<lb/>ſehung auserſehen, eine <hirendition="#fr">prieſterliche</hi> Nation<lb/>
zu ſeyn; das iſt, eine Nation, die durch ihre<lb/>
Einrichtung und Verfaſſung, durch ihre Geſetze,<lb/>
Handlungen, Schickſale und Veraͤnderungen<lb/>
immer auf geſunde unverfaͤlſchte Begriffe von<lb/>
Gott und ſeinen Eigenſchaften hinweiſe, ſolche<lb/><fwplace="bottom"type="catch">unter</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[93/0195]
Neu- und Wißbegierde der Menſchen, ſondern
ihre ganze Eitelkeit, ihr Streben nach hohen
unerreichbaren Dingen, ihren Vorwitz und ih-
re Habſucht, ihren Geitz und ihren Wahnſinn
befriedigen. Mit einem Worte, die Thorheit
hatte abermals die Anſchlaͤge der Weisheit ver-
eitelt, und das wieder vernichtet, oder gar zu
ihrem Gebrauche verwendet, was dieſe zu
beſſerm Endzwecke angeſchaft hatte.
Und nun bin ich im Stande meine Vermu-
thung von der Beſtimmung des Zeremonialge-
ſetzes im Judentume deutlicher zu machen. —
Die Stammvaͤter unſerer Nation, Abraham,
Iſaak und Jakob, ſind dem Ewigen treu geblie-
ben, und haben lautere, von aller Abgoͤtterey
entfernte Religionsbegriffe bey ihren Familien
und Nachkommen zu erhalten geſucht. Und
nun waren dieſe ihre Nachkommen von der Vor-
ſehung auserſehen, eine prieſterliche Nation
zu ſeyn; das iſt, eine Nation, die durch ihre
Einrichtung und Verfaſſung, durch ihre Geſetze,
Handlungen, Schickſale und Veraͤnderungen
immer auf geſunde unverfaͤlſchte Begriffe von
Gott und ſeinen Eigenſchaften hinweiſe, ſolche
unter
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Mendelssohn, Moses: Jerusalem oder über religiöse Macht und Judenthum. Berlin, 1783, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mendelssohn_jerusalem_1783/195>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.