Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639.Vom Alten Sächsischen Pommerland. lich gewesen. Endlich hat der Groß Marschalck inPolen die Sache wegen der Wartsschiffarth wider zuA. C. 1589. händen genommen/ vnd sie hefftig getrieben/ auch einen Legatum Martinun Stusetusky/ Königlichen Secreta- rium vnd Procapitaneum zu Meseritz in Pommern ab- gefertiget/ auff Mittel vnd Wege zugedencken/ wie die Eröffnung der Wartha vnd freye Schiffarth mit allerley Wahren aus der Cron Polen möchte zu Wer- cke gestellet/ vnd allerley Verhindernuß an die seyte geschaffet werden. Es hat aber auch diesen WegA. C. 1611. nirgends hinaus wollen/ biß endlich im mdcxj. Jahr/ als der Churfürst von Brandenburg vber Preussen die Lehen bekam/ der Sachen ein Außschlag gegeben ward/ wie zu seiner Zeit sol gesaget werden. Was nun die schwere Streitigkeiten zwischen31. resolvie- J i i i iij
Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerland. lich geweſen. Endlich hat der Groß Marſchalck inPolen die Sache wegen der Wartsſchiffarth wider zuA. C. 1589. haͤnden genom̃en/ vnd ſie hefftig getrieben/ auch einen Legatum Martinũ Stuſetusky/ Koͤniglichen Secreta- rium vnd Procapitaneum zu Meſeritz in Pom̃ern ab- gefertiget/ auff Mittel vnd Wege zugedencken/ wie die Eroͤffnung der Wartha vnd freye Schiffarth mit allerley Wahren aus der Cron Polen moͤchte zu Wer- cke geſtellet/ vnd allerley Verhindernuß an die ſeyte geſchaffet werden. Es hat aber auch dieſen WegA. C. 1611. nirgends hinaus wollen/ biß endlich im mdcxj. Jahr/ als der Churfuͤrſt von Brandenburg vber Preuſſen die Lehen bekam/ der Sachen ein Außſchlag gegeben ward/ wie zu ſeiner Zeit ſol geſaget werden. Was nun die ſchwere Streitigkeiten zwiſchen31. reſolvie- J i i i iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0077" n="587"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerland.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">lich geweſen. Endlich hat der Groß Marſchalck in<lb/> Polen die Sache wegen der Wartsſchiffarth wider zu</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">A. C.</hi></hi> 1589.</note><lb/> <hi rendition="#fr">haͤnden genom̃en/ vnd ſie hefftig getrieben/ auch einen<lb/> Legatum Martinũ Stuſetusky/ Koͤniglichen Secreta-<lb/> rium vnd Procapitaneum zu Meſeritz in Pom̃ern ab-<lb/> gefertiget/ auff Mittel vnd Wege zugedencken/ wie<lb/> die Eroͤffnung der Wartha vnd freye Schiffarth mit<lb/> allerley Wahren aus der Cron Polen moͤchte zu Wer-<lb/> cke geſtellet/ vnd allerley Verhindernuß an die ſeyte<lb/> geſchaffet werden. Es hat aber auch dieſen Weg</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">A. C.</hi></hi> 1611.</note><lb/> <hi rendition="#fr">nirgends hinaus wollen/ biß endlich im mdcxj. Jahr/<lb/> als der Churfuͤrſt von Brandenburg vber Preuſſen<lb/> die Lehen bekam/ der Sachen ein Außſchlag gegeben<lb/> ward/ wie zu ſeiner Zeit ſol geſaget werden.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Was nun die ſchwere Streitigkeiten zwiſchen</hi> <note place="right">31.<lb/> Schwere Strei-<lb/> tigkeiten zwi-<lb/> ſchen Stetin vnd<lb/> Franckfurt we-<lb/> gen dero ver-<lb/> uͤberſchiffung<lb/> vnd anderer<lb/> Haͤndel.</note><lb/> <hi rendition="#fr">Stetin vnd Franckfurt anbelanget/ ſo haben von vie-<lb/> len Jahren her dieſe beyde Staͤdte wider einander<lb/> viele Gravamina gefuͤhret/ wegen der voruͤberſchif-<lb/> fung vnd Niederlage des Herings/ Salz/ Tuch vnd<lb/> Weinhandels/ des Gewichtes/ des Zolles vnd der-<lb/> gleichen. Die Stetiniſchen hetten jhrem Vorgeben<lb/> nach von Alters zu Franckfurt macht/ alle Donnerſta-<lb/> ge/ wie auch des Sonnabends/ daſelbſt den Hering<lb/> bey halben vnd gantzen Tonnen/ auch die gantze Wo-<lb/> che vber bey Laſten zuverkanffen/ vñ andere Wahren<lb/> dafuͤr zutauſchen: Moͤchten auch freyen Weinkauff<lb/> zu Croſſen vnd Gubben thun/ vnd ohne Niderlage zu<lb/> Franckfurt die Oder herunter fuͤhren. Als nun die<lb/> Franckfurter die Niderlags Gerechtigkeit/ wie geſagt/<lb/> von Kayſer Maximiliano erlanget/ fiengen ſie allge-<lb/> mach an ſolches den Stetiniſchen zu verwehren/ vnd</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">J i i i iij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">reſolvie-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [587/0077]
Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerland.
lich geweſen. Endlich hat der Groß Marſchalck in
Polen die Sache wegen der Wartsſchiffarth wider zu
haͤnden genom̃en/ vnd ſie hefftig getrieben/ auch einen
Legatum Martinũ Stuſetusky/ Koͤniglichen Secreta-
rium vnd Procapitaneum zu Meſeritz in Pom̃ern ab-
gefertiget/ auff Mittel vnd Wege zugedencken/ wie
die Eroͤffnung der Wartha vnd freye Schiffarth mit
allerley Wahren aus der Cron Polen moͤchte zu Wer-
cke geſtellet/ vnd allerley Verhindernuß an die ſeyte
geſchaffet werden. Es hat aber auch dieſen Weg
nirgends hinaus wollen/ biß endlich im mdcxj. Jahr/
als der Churfuͤrſt von Brandenburg vber Preuſſen
die Lehen bekam/ der Sachen ein Außſchlag gegeben
ward/ wie zu ſeiner Zeit ſol geſaget werden.
A. C. 1589.
A. C. 1611.
Was nun die ſchwere Streitigkeiten zwiſchen
Stetin vnd Franckfurt anbelanget/ ſo haben von vie-
len Jahren her dieſe beyde Staͤdte wider einander
viele Gravamina gefuͤhret/ wegen der voruͤberſchif-
fung vnd Niederlage des Herings/ Salz/ Tuch vnd
Weinhandels/ des Gewichtes/ des Zolles vnd der-
gleichen. Die Stetiniſchen hetten jhrem Vorgeben
nach von Alters zu Franckfurt macht/ alle Donnerſta-
ge/ wie auch des Sonnabends/ daſelbſt den Hering
bey halben vnd gantzen Tonnen/ auch die gantze Wo-
che vber bey Laſten zuverkanffen/ vñ andere Wahren
dafuͤr zutauſchen: Moͤchten auch freyen Weinkauff
zu Croſſen vnd Gubben thun/ vnd ohne Niderlage zu
Franckfurt die Oder herunter fuͤhren. Als nun die
Franckfurter die Niderlags Gerechtigkeit/ wie geſagt/
von Kayſer Maximiliano erlanget/ fiengen ſie allge-
mach an ſolches den Stetiniſchen zu verwehren/ vnd
reſolvie-
31.
Schwere Strei-
tigkeiten zwi-
ſchen Stetin vnd
Franckfurt we-
gen dero ver-
uͤberſchiffung
vnd anderer
Haͤndel.
J i i i iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639/77 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Ander Theil Deß Dritten Buches Vom Alten Sächsischen PommerLand. Bd. 3, 2. Stettin, 1639, S. 587. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland04_1639/77>, abgerufen am 16.02.2025. |