Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Moser, Johann Jacob: Abgenöthigte Beleuchtung der Ignorantz und vielfältigen Unwahrheiten. [s. l.], 1731.

Bild:
<< vorherige Seite

nicht abgeneigt, jedoch muͤſte ſelbiger mit Vorwiſſen und Conſens des gnaͤdigen Herrn
Dom-Probſten gemacht werden, haben ſie darauf beſtanden, daß wir den folgenden Tag
die gantze Burgerſchafft fordern ſolten, welches wir ihnen aber nicht anderſt als unter den
expreſſen Beding, ſo ferne Jhro Biſchoͤffl. Gnaden damit friedlich und darin willigen
wuͤrden, verſprechen wollen, worbey es bis dato geblieben.

Wann demnach Ew. Biſchoͤffl. Gnaden hierab mit mehren erſehen werden, was uns
an Fortſetzung der aufgetragenen Commiſſion behindert, und wie wir nicht ohne Gefahr emes
beſorgenden ſtaͤten Auflauffs, damit zu continuiren, als auch mit Nutzen einen Rahts-
Tag zu halten gantz unvermoͤgend. So erwarten Dero hohe Order wie wir uns hiebey
und inſonderheit wegen des angetragenen Vergleichs verhalten ſollen, worbey wir unter-
thaͤnig bitten, die hohe Fuͤrſorge zu tragen, damit Ruhe und Friede wieder hergeſtellet
werden moͤge, die wir in ſubmiſſeſter Devotion unter Empfehlung goͤttlicher Obhut verharren

Ew. Biſchoͤffl. Gnaden


Unterthaͤnig gehorſamſte Burgermeiſter Wiehen und uͤbrige
Rahts-Glieder der Neuſtadt Hildesheiɯ.

INSCRIPTIO

Dem Hochwuͤrdigſt Hochwohlgebohrnen Herrn Herrn Erneſt Friderich Biſchoff zu Botry,
Freyherrn von Twickel, deren hohen Cathedral-Kirchen zu Hildesheim und Muͤnſter
reſpectivè Dom-Probſten und Capitular-Herrn, Jhrer Churfuͤrſtl. Durchl. Durchl.
zu Coͤlln und Bayern reſpectivè Stift-Hildesheimiſchen Statthaltern, Geheimten Raht
Regierungs-Præſidenten, Suffraganeo, Vicario in Spiritualibus Generali und Officiali,
des Hochloͤblichen Ritter-Ordens des H. Michaëlis Archang. Rittern und Groß-Creutz-
Herrn, Unſern gnaͤdigen Herrn

Lit. Nn. & Oo.

1mum An den ſuſpendirten Burgermeiſter Doͤrrien.

2dum An den Raht der Neuſtadt.

Demnach der ſuſpendirter Burgermeiſter Melchior Friderich Doͤrrien, Uns ſeinem ge-
thanen Verſprechen gemaͤß den ſchuldigen Gehorſam bisher nicht leiſten wollen, ohn-
erachtet mit dem groͤſten Glimpff wider ihn und ſeine Adhærenten verfahren, und nur al-
lein verlanget worden, daß ſich dieſelbe ihrer Schuldigkeit nach, demjenigen unterwerffen
moͤchten, was nach ihrer gnugſam verſtatteter Defenſion rechtlich erkannt werden wird;
Jmmittels aber zu Unſerm groͤſten Veracht gemelter Doͤrrien mit Verwindſchlagung der
verhaͤngeten Suſpenſion das Burgermeiſter-Amt ferner zu fuͤhren, keinen Scheu traͤget,
wie er dann dem Angeben nach den Raht fordern laſſen, und ſich fuͤr wie nach des Buͤr-
gerbotten bedienet; Als wird ihm ſolches ſtraffbahre Unterfangen hierdurch abermahls
nachdruͤcklich verbohten, und bey ſchwerer unausbleiblicher Straffe anbefohlen, ſich aller
Obrigkeitlichen Verrichtungen bis auf weitere rechtliche Erkaͤnntnuͤß zu enthalten; Wor-
nach derſelbe ſich zu achten. Geben Hildesheim den 2ten 7bris 1729.

An den Raht der Neu-Stadt.

Demnach der ſuſpendirte Burgermeiſter Melchior Friderich Doͤrrien Uns ſeinem getha-
nen Verſprechen gemaͤß den ſchuldigen Gehorſam bisher nicht leiſten wollen, ohnerachter
mit dem groͤſſeſten Glimpff wider ihn, und ſeinen Anhang verfahren, und nur allein ver-
langet worden, daß ſich dieſelbe demjenigen unterwerffen moͤchte, was nach ihnen gnug-
ſam verſtattender Defenſion rechtlich erkannt werden wird; Jmmittelſt aber beſagter Doͤr-
rien zu Unſern groͤſten Veracht, mit Verwindſchlagung der verhaͤngten Suſpenſion das
Burgermeiſter-Amt ferner zu fuͤhren keinen Scheu traget, wie er dann dem Angeben nach,
Euch zu Rahthauſe forderen laſſen, und ſich fuͤr wie nach des Buͤrgerbotten bedienet, ſo
haben Wir nicht Umgang nehmen koͤnnen, ſelbigen unter heutigen dato alle obrigkeitliche

Ver-
[n]

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/moser_beleuchtung_1731
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/moser_beleuchtung_1731/91
Zitationshilfe: Moser, Johann Jacob: Abgenöthigte Beleuchtung der Ignorantz und vielfältigen Unwahrheiten. [s. l.], 1731, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_beleuchtung_1731/91>, abgerufen am 25.02.2025.