Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Müller, Johannes: Über die phantastischen Gesichtserscheinungen. Koblenz, 1826.

Bild:
<< vorherige Seite
172.

Das Einzelne, fruͤher in dem Ganzen enthalten, iſt ihr
nun wieder ein ſinnlich Vorgeſtelltes, ſie bleibt auch bei
dieſem nicht ſtehen, erweitert vielleicht im naͤchſten Augen-
blick dieſes Concrete zu einem Allgemeinen durch die Vor-
ſtellung des in dem Concreten als Praͤdicat vorhandenen
Allgemeinen. Von dieſem Allgemeinen geht ſie wieder be-
ſchraͤnkend, erweiternd zu den dem Allgemeinen einwoh-
nenden anderen Concreten. Und wenn das neue Concre-
tum ſchon einmal ſinnlich vorgeſtellt worden, ſo erinnert
ſie ſich deſſen, und dann ſagt man, das geſchieht durch
reproductive Einbildungskraft.

173.

Hier iſt kein Springen und Huͤpfen von Aſſociirtem
zu Aſſociirtem, ſondern ein immerwaͤhrend Erweitern und
Beſchraͤnken des Sinnlichvorgeſtellten, in deſſen continuir-
lichen Fortgang die erinnerten Vorſtellungen fallen. Die
Aſſociation beſteht alſo hierin nur in der Subſumtion des
Einzelnen unter ein Allgemeines und in dem Bilden des
Allgemeinen zu einem Concreten. Mit Unrecht ſagt man
hier, dem erſten Einzelnen wird das zweite Concrete aſſo-
ciirt. Das zwiſchen beiden liegende Aehnliche oder das All-
gemeine iſt ein nothwendiger Act des Fortſchrittes.

174.

Wir haben demnach die einzelnen Aſſociationsgeſetze
gar nicht noͤthig, denn die Verbindung des Aehnlichen,
die Verbindung des Entgegengeſetzten und des zu-
gleich in Raum und Zeit Vorgeſtellten, was ſich,
wie es hier ausgeſprochen iſt, widerſpricht, geſchieht als
ein Einfaches und nicht Widerſprechendes in dem Erwei-
tern und Beſchraͤnken des Vorgeſtellten, in der Subſum-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_gesichtserscheinungen_1826
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_gesichtserscheinungen_1826/114
Zitationshilfe: Müller, Johannes: Über die phantastischen Gesichtserscheinungen. Koblenz, 1826, S. 98. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_gesichtserscheinungen_1826/114>, abgerufen am 11.02.2025.