Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666.Die Verständige Abigail. Und müssen Andere/ die mittleidender Sitten/Und reich von Gütern sind/ üm Lebensmittel bit- ten/ Denn Paran giebt uns nichts/ da wir anitzo seyn/ Als Bäume/ Stauden/ Gras und harte Felsen- stein. Man sucht uns hie und da/ wir müssen leider lei- den/ Da wir doch nichts verschuldt/ wir müssen Sa- lem meiden/ Und unser Hauß und Hof: Doch schadt es al- les nicht: Dann ist Sauls Hochmuht aus/ wenn Gottes Hülf anbricht So bald geschehen wird. Alsdenn wil ich dran denken/ So wol an die/ die mich so hertz und schmertzlich kränken/ Als die mir Guts gethan. Wolan so geh denn hin/ Jch bleibe dir verpflicht weil ich im Leben bin. Abigail war froh/ Sie neigte sich gantz nieder/ Sie rühmte Davids Sinn/ und dankt' ihm hertz- lich wieder Vor die Barmhertzigkeit/ so Er an ihr gethan/ Damit schied Sie von Jhm/ und macht sich auf die Bahn. Seht was die Tugend wirkt! seht was doch weise Sinnen/ Mit Dehmuht untermischt/ thun und verrichten können? Seht was Verstand und Witz/ seht was ein kluger Muht Seht
Die Verſtaͤndige Abigail. Und muͤſſen Andere/ die mittleidender Sitten/Und reich von Guͤtern ſind/ uͤm Lebensmittel bit- ten/ Denn Paran giebt uns nichts/ da wir anitzo ſeyn/ Als Baͤume/ Stauden/ Graſ und harte Felſen- ſtein. Man ſucht uns hie und da/ wir muͤſſen leider lei- den/ Da wir doch nichts verſchuldt/ wir muͤſſen Sa- lem meiden/ Und unſer Hauß und Hof: Doch ſchadt es al- les nicht: Dann iſt Sauls Hochmuht aus/ wenn Gottes Huͤlf anbricht So bald geſchehen wird. Alsdenn wil ich dran denken/ So wol an die/ die mich ſo hertz und ſchmertzlich kraͤnken/ Als die mir Guts gethan. Wolan ſo geh denn hin/ Jch bleibe dir verpflicht weil ich im Leben bin. Abigail war froh/ Sie neigte ſich gantz nieder/ Sie ruͤhmte Davids Sinn/ und dankt’ ihm hertz- lich wieder Vor die Barmhertzigkeit/ ſo Er an ihr gethan/ Damit ſchied Sie von Jhm/ und macht ſich auf die Bahn. Seht was die Tugend wirkt! ſeht was doch weiſe Sinnen/ Mit Dehmuht untermiſcht/ thun und verrichten koͤnnen? Seht was Verſtand und Witz/ ſeht was ein kluger Muht Seht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0116" n="60"/> <fw place="top" type="header">Die Verſtaͤndige Abigail.</fw><lb/> <l>Und muͤſſen Andere/ die mittleidender Sitten/</l><lb/> <l>Und reich von Guͤtern ſind/ uͤm Lebensmittel bit-<lb/><hi rendition="#et">ten/</hi></l><lb/> <l>Denn Paran giebt uns nichts/ da wir anitzo<lb/><hi rendition="#et">ſeyn/</hi></l><lb/> <l>Als Baͤume/ Stauden/ Graſ und harte Felſen-<lb/><hi rendition="#et">ſtein.</hi></l><lb/> <l>Man ſucht uns hie und da/ wir muͤſſen leider lei-<lb/><hi rendition="#et">den/</hi></l><lb/> <l>Da wir doch nichts verſchuldt/ wir muͤſſen Sa-<lb/><hi rendition="#et">lem meiden/</hi></l><lb/> <l>Und unſer Hauß und Hof: Doch ſchadt es al-<lb/><hi rendition="#et">les nicht:</hi></l><lb/> <l>Dann iſt Sauls Hochmuht aus/ wenn Gottes<lb/><hi rendition="#et">Huͤlf anbricht</hi></l><lb/> <l>So bald geſchehen wird. Alsdenn wil ich dran<lb/><hi rendition="#et">denken/</hi></l><lb/> <l>So wol an die/ die mich ſo hertz und ſchmertzlich<lb/><hi rendition="#et">kraͤnken/</hi></l><lb/> <l>Als die mir Guts gethan. Wolan ſo geh denn<lb/><hi rendition="#et">hin/</hi></l><lb/> <l>Jch bleibe dir verpflicht weil ich im Leben bin.</l><lb/> <l>Abigail war froh/ Sie neigte ſich gantz nieder/</l><lb/> <l>Sie ruͤhmte Davids Sinn/ und dankt’ ihm hertz-<lb/><hi rendition="#et">lich wieder</hi></l><lb/> <l>Vor die Barmhertzigkeit/ ſo Er an ihr gethan/</l><lb/> <l>Damit ſchied Sie von Jhm/ und macht ſich<lb/><hi rendition="#et">auf die Bahn.</hi></l><lb/> <l>Seht was die Tugend wirkt! ſeht was doch weiſe<lb/><hi rendition="#et">Sinnen/</hi></l><lb/> <l>Mit Dehmuht untermiſcht/ thun und verrichten<lb/><hi rendition="#et">koͤnnen?</hi></l><lb/> <l>Seht was Verſtand und Witz/ ſeht was ein<lb/><hi rendition="#et">kluger Muht</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Seht</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0116]
Die Verſtaͤndige Abigail.
Und muͤſſen Andere/ die mittleidender Sitten/
Und reich von Guͤtern ſind/ uͤm Lebensmittel bit-
ten/
Denn Paran giebt uns nichts/ da wir anitzo
ſeyn/
Als Baͤume/ Stauden/ Graſ und harte Felſen-
ſtein.
Man ſucht uns hie und da/ wir muͤſſen leider lei-
den/
Da wir doch nichts verſchuldt/ wir muͤſſen Sa-
lem meiden/
Und unſer Hauß und Hof: Doch ſchadt es al-
les nicht:
Dann iſt Sauls Hochmuht aus/ wenn Gottes
Huͤlf anbricht
So bald geſchehen wird. Alsdenn wil ich dran
denken/
So wol an die/ die mich ſo hertz und ſchmertzlich
kraͤnken/
Als die mir Guts gethan. Wolan ſo geh denn
hin/
Jch bleibe dir verpflicht weil ich im Leben bin.
Abigail war froh/ Sie neigte ſich gantz nieder/
Sie ruͤhmte Davids Sinn/ und dankt’ ihm hertz-
lich wieder
Vor die Barmhertzigkeit/ ſo Er an ihr gethan/
Damit ſchied Sie von Jhm/ und macht ſich
auf die Bahn.
Seht was die Tugend wirkt! ſeht was doch weiſe
Sinnen/
Mit Dehmuht untermiſcht/ thun und verrichten
koͤnnen?
Seht was Verſtand und Witz/ ſeht was ein
kluger Muht
Seht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/116 |
Zitationshilfe: | Neumark, Georg: Poetisch-Historischer Lustgarten. Frankfurt (Main), 1666, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustgarten_1666/116>, abgerufen am 17.02.2025. |