ZWar ich weiß wol wen ich fliehe/ aber doch nicht wen ich
schützen/
Auch nicht weichem ich sol folgen: Ob der kluge Zesar siegt
Und Pompejen nieder schläget/ oder ob er unten liegt.
Keines unter diesen beyden wird der Römschen Freyheit
nützen.
Sat dives, qui sua sorte contentus.
NUr der Mensch stehet wol und ist ein reicher Mann/
Der sich mit seinem Glükk' allzeit vergnügen kan.
Quam diu Moses & Aaron fratres
manent, tamdiu floret Respublica.
Schupp. In aurorapag. 165.
SO lang sich Moses wird mit Aaron wol begehen/
So lang wird Jsrael in guter Wohlfahrt stehen.
Irrit a vaniloquae quid curas spicula linguae?
Latrantem curat ne alta Diana canem?
ES bleiben Sonn und Mond an ihren Himmelsstellen/
Gantz unbeweglich stehn/ wie sehr die Hund' auch bellen;
Der blauvergiffte Neid der tob' auch wie er wil/
Ein ädler Geist der lacht und schweigt zur Thorheit still.
Virtus pressa florescit.
ALsdenn wenn Herbsteszeit die Nordenwinde brausen/
Wenn Schlakk und Regen fällt/ wenn rauhe Lüffte
sausen/
Thut sich die Zimmetros' in ihrer Ziehr hervor/
Und hebet ihre Blüht' in schöner Lust empor;
So thut die Tugend auch: wenn Mißgunst/ Neid und
Hassen/
Mit ingesamter Macht ein Grollen auff sie fassen/
Und
L vij
ZWar ich weiß wol wen ich fliehe/ aber doch nicht wen ich
ſchuͤtzen/
Auch nicht weichem ich ſol folgẽ: Ob der kluge Zeſar ſiegt
Und Pompejen nieder ſchlaͤget/ oder ob er unten liegt.
Keines unter dieſen beyden wird der Roͤmſchen Freyheit
nuͤtzen.
Sat dives, qui ſuâ ſorte contentus.
NUr der Menſch ſtehet wol und iſt ein reicher Mann/
Der ſich mit ſeinem Gluͤkk’ allzeit vergnuͤgen kan.
Quam diu Moſes & Aaron fratres
manent, tamdiu floret Reſpublica.
Schupp. In aurorapag. 165.
SO lang ſich Moſes wird mit Aaron wol begehen/
So lang wird Jſrael in guter Wohlfahrt ſtehen.
Irrit a vaniloquæ quid curas ſpicula linguæ?
Latrantem curat ne alta Diana canem?
ES bleiben Sonn und Mond an ihren Himmelsſtellen/
Gantz unbeweglich ſtehn/ wie ſehr die Hund’ auch bellẽ;
Der blauvergiffte Neid der tob’ auch wie er wil/
Ein aͤdler Geiſt der lacht und ſchweigt zur Thorheit ſtill.
Virtus preſſa floreſcit.
ALsdenn wenn Herbſteszeit die Nordenwinde brauſen/
Wenn Schlakk und Regen faͤllt/ wenn rauhe Luͤffte
ſauſen/
Thut ſich die Zimmetroſ’ in ihrer Ziehr hervor/
Und hebet ihre Bluͤht’ in ſchoͤner Luſt empor;
So thut die Tugend auch: wenn Mißgunſt/ Neid und
Haſſen/
Mit ingeſamter Macht ein Grollen auff ſie faſſen/
Und
L vij
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0255" n="219[229]"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">waͤldchens dritte Abtheilung.</hi> </fw><lb/>
<lg type="poem">
<l><hi rendition="#in">Z</hi>War ich weiß wol wen ich fliehe/ aber doch nicht wen ich</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">ſchuͤtzen/</hi> </l><lb/>
<l>Auch nicht weichem ich ſol folgẽ: Ob der kluge Zeſar ſiegt</l><lb/>
<l>Und Pompejen nieder ſchlaͤget/ oder ob er unten liegt.</l><lb/>
<l>Keines unter dieſen beyden wird der Roͤmſchen Freyheit</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">nuͤtzen.</hi> </l>
</lg><lb/>
<cit>
<quote> <hi rendition="#aq">Sat dives, qui ſuâ ſorte contentus.</hi> </quote>
</cit><lb/>
<lg type="poem">
<l><hi rendition="#in">N</hi>Ur der Menſch ſtehet wol und iſt ein reicher Mann/</l><lb/>
<l>Der ſich mit ſeinem Gluͤkk’ allzeit vergnuͤgen kan.</l>
</lg><lb/>
<cit>
<quote><hi rendition="#aq">Quam diu Moſes & Aaron fratres<lb/>
manent, tamdiu floret Reſpublica.<lb/><hi rendition="#i">Schupp. In aurorapag.</hi></hi> 165.</quote>
</cit><lb/>
<lg type="poem">
<l><hi rendition="#in">S</hi>O lang ſich Moſes wird mit Aaron wol begehen/</l><lb/>
<l>So lang wird Jſrael in guter Wohlfahrt ſtehen.</l>
</lg><lb/>
<cit>
<quote> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Irrit a vaniloquæ quid curas ſpicula linguæ?<lb/>
Latrantem curat ne alta Diana canem?</hi> </hi> </quote>
</cit><lb/>
<lg type="poem">
<l><hi rendition="#in">E</hi>S bleiben Sonn und Mond an ihren Himmelsſtellen/</l><lb/>
<l>Gantz unbeweglich ſtehn/ wie ſehr die Hund’ auch bellẽ;</l><lb/>
<l>Der blauvergiffte Neid der tob’ auch wie er wil/</l><lb/>
<l>Ein aͤdler Geiſt der lacht und ſchweigt zur Thorheit ſtill.</l>
</lg><lb/>
<cit>
<quote> <hi rendition="#aq">Virtus preſſa floreſcit.</hi> </quote>
</cit><lb/>
<lg type="poem">
<l><hi rendition="#in">A</hi>Lsdenn wenn Herbſteszeit die Nordenwinde brauſen/</l><lb/>
<l>Wenn Schlakk und Regen faͤllt/ wenn rauhe Luͤffte</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">ſauſen/</hi> </l><lb/>
<l>Thut ſich die Zimmetroſ’ in ihrer Ziehr hervor/</l><lb/>
<l>Und hebet ihre Bluͤht’ in ſchoͤner Luſt empor;</l><lb/>
<l>So thut die Tugend auch: wenn Mißgunſt/ Neid und</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">Haſſen/</hi> </l><lb/>
<l>Mit ingeſamter Macht ein Grollen auff ſie faſſen/</l><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">L vij</fw>
<fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/>
</lg>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[219[229]/0255]
waͤldchens dritte Abtheilung.
ZWar ich weiß wol wen ich fliehe/ aber doch nicht wen ich
ſchuͤtzen/
Auch nicht weichem ich ſol folgẽ: Ob der kluge Zeſar ſiegt
Und Pompejen nieder ſchlaͤget/ oder ob er unten liegt.
Keines unter dieſen beyden wird der Roͤmſchen Freyheit
nuͤtzen.
Sat dives, qui ſuâ ſorte contentus.
NUr der Menſch ſtehet wol und iſt ein reicher Mann/
Der ſich mit ſeinem Gluͤkk’ allzeit vergnuͤgen kan.
Quam diu Moſes & Aaron fratres
manent, tamdiu floret Reſpublica.
Schupp. In aurorapag. 165.
SO lang ſich Moſes wird mit Aaron wol begehen/
So lang wird Jſrael in guter Wohlfahrt ſtehen.
Irrit a vaniloquæ quid curas ſpicula linguæ?
Latrantem curat ne alta Diana canem?
ES bleiben Sonn und Mond an ihren Himmelsſtellen/
Gantz unbeweglich ſtehn/ wie ſehr die Hund’ auch bellẽ;
Der blauvergiffte Neid der tob’ auch wie er wil/
Ein aͤdler Geiſt der lacht und ſchweigt zur Thorheit ſtill.
Virtus preſſa floreſcit.
ALsdenn wenn Herbſteszeit die Nordenwinde brauſen/
Wenn Schlakk und Regen faͤllt/ wenn rauhe Luͤffte
ſauſen/
Thut ſich die Zimmetroſ’ in ihrer Ziehr hervor/
Und hebet ihre Bluͤht’ in ſchoͤner Luſt empor;
So thut die Tugend auch: wenn Mißgunſt/ Neid und
Haſſen/
Mit ingeſamter Macht ein Grollen auff ſie faſſen/
Und
L vij