Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.

Bild:
<< vorherige Seite
waͤldchens dritte Abtheilung.
WAs lachſtu Schadenfroh/ daß ich nun bin beladen
Mit groſſer Ungluͤkslaſt? O Menſche daͤnkſtu nicht
Daß ſolches mir von Gott iſt worden zugericht?
Betracht es weil dich auch kan treffen dieſer Schaden.
An die Jugend.
Menſch nim den Rahtſchlag ein
Lern Tugend
Jn der Jugend
Die wird dir nachmals ſeyn
Jm Alter/
Dein Erhalter.
Uber das in Herrn Heinrich Heldes
Stambuch verehrte Sinnebild/ nach
Horatius ſeinem:
Dignum laude virum muſa vetat
mori; Cælo Muſa beat.

WEr ſich Apollo dir und deinen Kuͤnſten giebet/
Der wird nicht nur allein von Menſchen hier beliebet/
(Jmfall mans recht verſteht) Er ſchwingt ſich auch empor
Durch Huͤlffe des Geruͤchts biß an das Sternen Chor;
Sein Rahme wird beruͤhmt ſein kluges Haͤupt das ſtrahlet
Mit einer Lorberkrohn;; Jn Summa was ſonſt prahlet/
Mit Guͤtern dieſer Welt/ muß mit der Zeit vergehn/
Nicht aber ein Poet/ der der bleibt ewig ſtehn.
Dank:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/257
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 221[231]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/257>, abgerufen am 19.02.2025.