Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.

Bild:
<< vorherige Seite
Poetiſch- und Muſikaliſches Luſt-
Dankverſe.
An den weitberuͤhmten und vornehmen
Herrn Thomas Sellen/ Directorn der Mu-
ſik/ und Canonicus des Thums in Hamburg/
als derſelbe mir aus treuer Freundſchafft eine
ſchoͤne mit Geigen-Violdegam- und
Singſtimmen geſetzte Concerte/
zuſchrieb.
HAb dank du wehrter Mann du weitberuͤhmter Selle
Vor dein ſo ſchoͤnes Stuͤkk/ welchs du haſt auffgeſetze
Und mich aus reiner Gunſt/ nechſt Gott damit ergetzt/
So ich noch nicht verdient. Wolan an deſſen Stelle
Geb’ ich dieß wenige. Nimm aͤdler Sell’ es hin/
Und traue feſt dabey/ daß ich dein Diener bin.
Als derweitberuͤhmte Organiſte Herr
Heinrich Scheidemann und der Weltbe-
kante Geigenkuͤnſtler Herr Johann Schop in
Hamburg ſich beiderſeits mit einander in
der Veſper hoͤren lieſſen.
BJn ich denn im Geiſt’ entzuͤkk? welcher kan mein Hertz
ſo beugen
Durch ſo ſuͤſſes Pfeiffenwerk? weſſen iſt der ſchoͤne Thon/
Der durch alle Sinnen dringt? biſt du es Hipparchion
Und dein Mitgeſell Rufin/ der mit einer ſanffren Geigen
Das gekuͤnſtelt’ Orgelſpiel noch beliebter machen kan?
Nein. Jhr ſeit zu ſchlecht darzu. Es iſt Schop und
Scheidemann.
Der Geitzhalß iſt wie ein fettes
Maſteſchwein.
Man

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/258
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 222[232]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/258>, abgerufen am 19.02.2025.