Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.

Bild:
<< vorherige Seite
waͤldchens dritte Abtheilung.
MAn kan mit Fug und Recht den auffgeblaſnen Reichẽ
Der karg und filtzigt iſt mit einem Schweine gleichẽ:
Der Geitzhals weil er lebt thut keinem Menſchen gut.
Ja mit genauer Noht kaum ſeinem Fleiſch und Blut.
Verlaͤſt er aber nur den Reichthum und muß ſterben
So kommen alſobald die geldbegierig’ Erben
Und theilen da ſein Gut mit Freuden unter ſich/
Da wird der Mann gelobt/ daß er ſo ſparſamlich
Vor ſie gelebet hab’; Ein Schwein wird gleich auch dieſen
Wenns abgeſchlachtet iſt uͤm Wuͤrſt und Spekk geprieſen/
Das vor verachtet war. Derhalben kans wol ſeyn
Daß ieder targer Filtz ein grobes Maſteſchwein.
Wer gerne Honigiſſt/ der muß ſich
nicht verdrieſſen laſſen/ daß ihn die Bie-
nen ſtechen.
WEr Honig eſſen wil/ und ſchoͤne Roſen brechen/
Der ſteht Gefahr daß ihn die Bien- und Dornen ſte-
chen.
Auff eine Braut/ welche eben den Tag/
da ſie ihrem Braͤutigam ſolte beygeleget
werden/ todesverblichen.
AUff eben dieſen Tag da ich als eine Braut/
Zu meinem Braͤutigam/ ſolt’ an die Seite kommen/
Hat mich der hoͤchſte Gott genaͤdigſt angeſchaut/
Und mich von dieſer Welt zur Liebſten auffgenommen.
Keyſer Karl der fuͤnffte zu einem Spa-
nier: Democrit. Rid. pag. 8.
PAR PARI.
Jhr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/259
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 223[233]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/259>, abgerufen am 19.02.2025.