Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652.

Bild:
<< vorherige Seite
waͤldchens dritte Abtheilung.
An zweene kahle Bruͤder.
WJntz iſt von auſſen kahl/ Kuntz aber kahl von binnen;
Und dieſer zwaar von Haar/ und der von klugen
Sinnen.
Auff das verlohrne Kleinodchen/ in wel-
chem das Bildnuͤß Virgiliens/ ſo in einem
Steine erhaben geſchnitten/ in Gold eingefaſ-
ſet/ und mit Demanten wol verſetzt/
enthalten war.
SO biſtu gleichwol weg du mein Virgilius
Du liebſtes Kleinod du/ ſo ich mit einem Kuſſ’
Auß jener Fuͤrſtenhand zum Daͤnkmal hab empfangen/
Der du mit deinem Schein’ und reichem Demantprangen
Mich offt geziehret haſt? Ja ja du biſt ſchon hin/
Und bleibſt auch wol von mir. Jch bin kaum der ich bin
So ſchmertzt mich dein Verluſt. Weil du denn hier ver-
lohren
Und von mir tommen biſt/ ſo bitt ich aͤdles Thoren/
Dich hochbeliebte Stadt/ daß/ wo ja deſſen Schein
Auff einer Gaſſen ligt/ es moͤge ſicher ſeyn;
Daß nicht ein grober Fuß daſſelbe gantz zertrete/
Triffſt du es aber an auff ſeiner Lagerſtete/
Du ſeyſt auch wer du ſeyſt/ ſo bitt’ ich lieb ſter Freund
Jmfall dein redlichs Hertz die teutſche Treue meint/
Du wollſt es ſeinem Herrn doch guͤnſtig wieder geben/
Er wird dir wiederuͤm zu allen Dienſten leben/
An einen unzeitigen Gekker.
Hoͤr ſpitzgeoͤhrter Freund du wilſt wol andre gekken/
Und biſt doch ſelbſt ein Thor/ wie man an dir geſehn.
Jch rahte dir laß ab von ſolcher Narrenthat/
Schau

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/261
Zitationshilfe: Neumark, Georg: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen. Hamburg, 1652, S. 225[235]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/neumark_lustwaeldchen_1652/261>, abgerufen am 19.02.2025.