Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 1. Berlin u. a., 1773."schen Predigers aus einem Städtgen der Neumark "angekündigt. Dessen Namen müssen Sie also füh- "ren, weil der Namen vielleicht nicht wenig beigetra- "gen hat, daß Sie andern Competentinnen sind vor- "gezogen worden." Mariane nahm also einen französischen Namen Ende des ersten Buchs. Zweytes
„ſchen Predigers aus einem Staͤdtgen der Neumark „angekuͤndigt. Deſſen Namen muͤſſen Sie alſo fuͤh- „ren, weil der Namen vielleicht nicht wenig beigetra- „gen hat, daß Sie andern Competentinnen ſind vor- „gezogen worden.‟ Mariane nahm alſo einen franzoͤſiſchen Namen Ende des erſten Buchs. Zweytes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0099" n="75"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> „ſchen Predigers aus einem Staͤdtgen der Neumark<lb/> „angekuͤndigt. Deſſen Namen muͤſſen Sie alſo fuͤh-<lb/> „ren, weil der Namen vielleicht nicht wenig beigetra-<lb/> „gen hat, daß Sie andern Competentinnen ſind vor-<lb/> „gezogen worden.‟</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Mariane</hi> nahm alſo einen franzoͤſiſchen Namen<lb/> an, ob in <hi rendition="#aq">en</hi> oder in <hi rendition="#aq">ere,</hi> oder in <hi rendition="#aq">on,</hi> oder in <hi rendition="#aq">ac,</hi> ha-<lb/> ben wir nicht eigentlich erfahren koͤnnen, und reiſete<lb/> mit demſelben, und einem Empfelungsſchreiben des<lb/><hi rendition="#fr">Hieronymus</hi> verſehen, nach dem Gute der Frau von<lb/><hi rendition="#fr">Hohenauf</hi> ab, welches ſechszehn Meilen von der<lb/> fuͤrſtl. Reſidenzſtadt entlegen war.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Ende des erſten Buchs.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Zweytes</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [75/0099]
„ſchen Predigers aus einem Staͤdtgen der Neumark
„angekuͤndigt. Deſſen Namen muͤſſen Sie alſo fuͤh-
„ren, weil der Namen vielleicht nicht wenig beigetra-
„gen hat, daß Sie andern Competentinnen ſind vor-
„gezogen worden.‟
Mariane nahm alſo einen franzoͤſiſchen Namen
an, ob in en oder in ere, oder in on, oder in ac, ha-
ben wir nicht eigentlich erfahren koͤnnen, und reiſete
mit demſelben, und einem Empfelungsſchreiben des
Hieronymus verſehen, nach dem Gute der Frau von
Hohenauf ab, welches ſechszehn Meilen von der
fuͤrſtl. Reſidenzſtadt entlegen war.
Ende des erſten Buchs.
Zweytes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773/99 |
Zitationshilfe: | Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Bd. 1. Berlin u. a., 1773, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nicolai_nothanker01_1773/99>, abgerufen am 16.02.2025. |