Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Anwendung der allgemeinen Grundſaͤtze ꝛc.
ſein Amt gehindert iſt, auch ein geiſtreicher Geſellſchaf-
ter zu ſeyn.

Der eigentliche Erziehungsunterricht fuͤr das weib-
liche wie der fuͤr das maͤnnliche Geſchlecht bleibt ohne-
hin, wie ſchon erklaͤrt worden, von jeder unmittelbaren
Beziehung auf den bezeichneten Beruf des Weibes gaͤnz-
lich frei, und lediglich auf allgemeine freie Bildung
zu beziehen. Dieſelbe Forderung an die weibliche Bil-
dung hat man auch in der neueren Zeit mehr unter uns
geltend gemacht. Aber man hat leider die Mittel oft
ſehr ungluͤcklich gewaͤhlt. Schon daß man als Zweck
behandelte, was nur als Mittel haͤtte angewendet
werden ſollen, war hoͤchſt fehlerhaft. Daß man Uebung
in den freien Kuͤnſten zu einem Hauptgegenſtand des
weiblichen Erziehungsunterrichts erhob, verdient an
ſich zwar keinen Tadel: daß man aber einen Haupt-
zweck dieſer Uebung darein ſetzte, daß die Weiber
Kuͤnſtlerinnen und Virtuoſinnen ſeyn ſollten, waͤhrend
man verſtaͤndigerweiſe nur Erweckung des Kunſtſinnes
und Belebung des Kunſtgeſchmackes dabei haͤtte bezwe-
cken ſollen, hat zu den Ausartungen weiblicher Bildung
gefuͤhrt, die allerdings Tadel verdienen. Noch fehler-
hafter aber hat man den weiblichen Erziehungsunterricht
theils durch die Einfuͤhrung der Schuͤlerinnen in das
wiſſenſchaftliche Gebiet, theils durch die, dem weibli-
chen Geiſte widerſprechende, Behandlung der wiſſenſchaft-
lichen Gegenſtaͤnde gemacht. Man hat die Maͤdchen,
nachdem man ſie des Studiums der Hauswirthſchaft,
nicht nur (mit Recht) im Erziehungsunterricht, ſondern

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/363
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 351. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/363>, abgerufen am 18.02.2025.