Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite

Anwendung der allgemeinen Grundſaͤtze ꝛc.
halbgefaßten Regel gar nicht mehr zu finden. Dieſe
Art von Geiſtesbildung alſo, die man dem weiblichen
Geſchlecht auf gleiche Weiſe wie dem maͤnnlichen geben
will, befoͤrdert nicht nur nicht, ſondern hindert viel-
mehr die wahre weibliche Bildung. Nicht Principien
ſollen die Weiber ſtudiren und in Anwendungen kunſt-
gerecht zergliedern. Ihr Gefuͤhl iſt unmittelbar das
Princip und die Anwendung; und wir duͤrfen die
Frauen nur lehren, ihr Gemuͤth auszuſprechen und
darzuſtellen, um zu hoͤren oder zu ſehen, was oft alle
kunſtgerechte Schlußfolge und alle regelrechte Abmeſſung
der Maͤnner nicht eben ſo vollendet zu Tag foͤrdert.
Dieſes Gefuͤhl zur hoͤchſten Lebendigkeit und Sicherheit
auszubilden, iſt das Ideal und die Aufgabe des weib-
lichen Erziehungsunterrichts.

Weg alſo aus dem Erziehungsunterricht des Wei-
bes alles Studium von Wiſſenſchaften, und alle Theo-
rie. Durch wiſſenſchaftliche Zergliederung von Be-
griffen zur Wahrheit, durch Analyſirung von Geſetzen
zur Tugend, durch Erlernung von theoretiſchen Regeln
zur Kunſt, kann und ſoll das Weib nicht gefuͤhrt
werden. Alles lernt ſie in der unmittelbaren Anwen-
dung am leichteſten und ſicherſten; die hoͤchſten Ideen
der Wiſſenſchaft und Kunſt faßt ſie in den concreten
Darſtellungen der redenden und bildenden Kuͤnſte mit
Tiefe des Gemuͤths, waͤhrend ſie in dem Anſchauen
und Nachahmen ſolcher Darſtellungen die Tiefe des
Gemuͤthes ſelbſt aufregt und belebt.


23

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/365
Zitationshilfe: Niethammer, Friedrich Immanuel: Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus in der Theorie des Erziehungs-Unterrichts unsrer Zeit. Jena, 1808, S. 353. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niethammer_philantropinismus_1808/365>, abgerufen am 18.02.2025.