Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 4. Leipzig, 1891.das wohlriechendste aller Mäulchen: da fiel ich hinein, hinab, hindurch -- unter euch, ihr allerliebsten Freundinnen! Sela. Heil, Heil jenem Wallfische, wenn er also es seinem Gaste wohl sein liess! -- ihr versteht meine gelehrte Anspielung? -- Heil seinem Bauche, wenn er also ein so lieblicher Oasis-Bauch war gleich diesem: was ich aber in Zweifel ziehe, -- dafür komme ich aus Europa, das zweifelsüchtiger ist als alle ältlichen Eheweibchen. Möge Gott es bessern! Amen! Da sitze ich nun, in dieser kleinsten Oasis, einer Dattel gleich, braun, durchsüsst, goldschwürig, lüstern nach einem runden Mädchenmunde, mehr noch aber nach mädchenhaften eiskalten schneeweissen schneidigen Beisszähnen: nach denen nämlich lechzt das Herz allen heissen Datteln. Sela. Den genannten Südfrüchten
ähnlich, allzuähnlich das wohlriechendste aller Mäulchen: da fiel ich hinein, hinab, hindurch — unter euch, ihr allerliebsten Freundinnen! Sela. Heil, Heil jenem Wallfische, wenn er also es seinem Gaste wohl sein liess! — ihr versteht meine gelehrte Anspielung? — Heil seinem Bauche, wenn er also ein so lieblicher Oasis-Bauch war gleich diesem: was ich aber in Zweifel ziehe, — dafür komme ich aus Europa, das zweifelsüchtiger ist als alle ältlichen Eheweibchen. Möge Gott es bessern! Amen! Da sitze ich nun, in dieser kleinsten Oasis, einer Dattel gleich, braun, durchsüsst, goldschwürig, lüstern nach einem runden Mädchenmunde, mehr noch aber nach mädchenhaften eiskalten schneeweissen schneidigen Beisszähnen: nach denen nämlich lechzt das Herz allen heissen Datteln. Sela. Den genannten Südfrüchten
ähnlich, allzuähnlich <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0110" n="103"/> <lg n="3"> <l>das wohlriechendste aller Mäulchen:</l><lb/> <l>da fiel ich hinein,</l><lb/> <l>hinab, hindurch — unter euch,</l><lb/> <l>ihr allerliebsten Freundinnen! Sela.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Heil, Heil jenem Wallfische,</l><lb/> <l>wenn er also es seinem Gaste</l><lb/> <l>wohl sein liess! — ihr versteht</l><lb/> <l>meine gelehrte Anspielung? —</l><lb/> <l>Heil seinem Bauche,</l><lb/> <l>wenn er also</l><lb/> <l>ein so lieblicher Oasis-Bauch war</l><lb/> <l>gleich diesem: was ich aber in Zweifel ziehe,</l><lb/> <l>— dafür komme ich aus Europa,</l><lb/> <l>das zweifelsüchtiger ist als alle</l><lb/> <l>ältlichen Eheweibchen.</l><lb/> <l>Möge Gott es bessern!</l><lb/> <l>Amen!</l><lb/> </lg> <lg n="5"> <l>Da sitze ich nun,</l><lb/> <l>in dieser kleinsten Oasis,</l><lb/> <l>einer Dattel gleich,</l><lb/> <l>braun, durchsüsst, goldschwürig, lüstern</l><lb/> <l>nach einem runden Mädchenmunde,</l><lb/> <l>mehr noch aber nach mädchenhaften</l><lb/> <l>eiskalten schneeweissen schneidigen</l><lb/> <l>Beisszähnen: nach denen nämlich</l><lb/> <l>lechzt das Herz allen heissen Datteln. Sela.</l><lb/> </lg> <lg n="6"> <l>Den genannten Südfrüchten</l><lb/> <l>ähnlich, allzuähnlich</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [103/0110]
das wohlriechendste aller Mäulchen:
da fiel ich hinein,
hinab, hindurch — unter euch,
ihr allerliebsten Freundinnen! Sela.
Heil, Heil jenem Wallfische,
wenn er also es seinem Gaste
wohl sein liess! — ihr versteht
meine gelehrte Anspielung? —
Heil seinem Bauche,
wenn er also
ein so lieblicher Oasis-Bauch war
gleich diesem: was ich aber in Zweifel ziehe,
— dafür komme ich aus Europa,
das zweifelsüchtiger ist als alle
ältlichen Eheweibchen.
Möge Gott es bessern!
Amen!
Da sitze ich nun,
in dieser kleinsten Oasis,
einer Dattel gleich,
braun, durchsüsst, goldschwürig, lüstern
nach einem runden Mädchenmunde,
mehr noch aber nach mädchenhaften
eiskalten schneeweissen schneidigen
Beisszähnen: nach denen nämlich
lechzt das Herz allen heissen Datteln. Sela.
Den genannten Südfrüchten
ähnlich, allzuähnlich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891/110 |
Zitationshilfe: | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 4. Leipzig, 1891, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra04_1891/110>, abgerufen am 16.02.2025. |